Jump to content

WSUSPraxis

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.240
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von WSUSPraxis

  1. Ähm was machst du, wenn man fragen darf ?
  2. Dann mal ran ans timen
  3. Also wir betreuen ein Schulnetz mit 1200 Schülern und es läuft auch alles ohne lokale Adminrechte... Also das ist schon möglich und auch von der Zeit kein großer Aufwand............
  4. roessner[at]pco-tuebingen.de
  5. Lies dir doch den Satz vom Dr. mal genau durch.......
  6. Nein wie oben genannt ist dies nicht möglich...............
  7. Hab es schön geändert !
  8. @Dr.Melzer Ja ich habe es nicht Verstanden ? Schlimm ? Soll ich jetzt jede Adresse im Messi aufnehmen die im Thread gepostet worden ist ?
  9. Alles gute und alles liebe auch von mir zum Geburtstag..............
  10. Das verstehe jetzt wer will, was du uns damit sagen willst ?
  11. WSUSPraxis

    Janina ist da !!!!

    Alles Gute auch von mir ! Bei uns ist es im April auch zum 3 mal soweit.............
  12. Das fällt aber bei einem Schulungsraum aus in dem Schulungen für extern veranstaltet werden.......
  13. WSUSPraxis

    Rechtliche Frage

    @Mike Benutze doch die Boardsuche, das Thema haben wir im Lizenzforum denke ich wirklich schon oft durchgemacht......................
  14. Solche Dinge werden hier nicht unterstützt........ Und CT´s kann man auch nachbestellen.....
  15. Morgen Board, auf der Alb hier ist es grad noch minus 18 Grad......
  16. So ich sitze jetzt wieder an dem Problem ? Mit Backupexec kann ich nun sichern und es läuft auch , nur NT Backup zeigt genau den Fehler vom Anfang..............
  17. Nach dem Prüfungsstreß und arbeitem am Samstag heute bis 16 Uhr geschlafen und nun nicht müde -lol-
  18. Hat jemand noch eine Idee zum Problem mit dem Serverdienst ? Noch einer Reperaturinstallation tritt folgendes Problem auf: --- Man kann keine Freigaben mehr lokal auf dem XP + SP2 Client mehr erstellen. Das wird mit dem Fehler "Der Serverdienst ist nicht gestartet". Der Serverdienst ist wirklich nicht gestartet gewesen. Wenn man jetzt versucht ihn zu starten kommt der Fehler ? Der dienst server auf lokaler computer konnte nicht gestartet werden. Fehler 126: Das angegebene Modul konnte nicht gefunden werden. Hat jemand noch eine Idee ob das noch zu retten ist ? In der MS KB habe ich bis jetzt nicht gefunden .....
  19. Ich habe die Microsoft Seiten zum MCT gerade durchgearbeitet: Leider habe ich einiges nicht verstanden und deshalb Frage ich nochmals genau nach was ich erfüllen müsste um MCT zu sein ? Ich bräuchte es wirklich sehr genau, weil ich es in der Firma vorlegen mus.....
  20. 1000 dank für die Antwort Lol ich hätte mir davor mal Gedanken über die Wahlprüfung machen sollen, denn ich dachte bis grad das + M immer auch 2 Prüfungen sind ?
  21. Also die Probleme werden größer statt kleiner: Aber da der Server beim Kunden zurück ist ? Muss ich das bis Montag ruhn lassen ........ @XP-Fan Jetzt schonmal 1000 Dank und ich melde mich Montag
  22. Bin ich hiermit : 70-270 / 270-290 / 70-291 / 70-293 / 70-284 nur MCSA 2003 oder auch das Plus M ? Im Board habe ich gefunden das ja ? Und bei Microsoft habe ich es so verstanden das ich die 70-285 auch noch dazu brauche ? Danke für eine Aufklärung ?
  23. Irgendwie hat es zwischen durch auch mit NT Backup wieder,............ Server zurück gebracht und gleiches Problem wieder da....... Ich melde mich nachher wieder......
  24. Warte ich mach das mal ...... Ja auf dem Server der genau das Problem hat..........
  25. c:\dasi\logfiles das Verzeichnis logfiles wird garnicht angelegt ............ Warum eigentlich nicht ? Ich glaube bis jetzt noch nicht das der Kunde BackupExec bezahlen würde ? Sonst klar.......
×
×
  • Neu erstellen...