Jump to content

IvkovicD

Members
  • Gesamte Inhalte

    496
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von IvkovicD

  1. hallo Viper, da dein Netgear DNS-Proxy kann kannst du den schon benutzen, aber erst ein paar Infos deines Main-DNS auf deinem Server. die Clients müssen alle zum Server zeigen, sonst funktioniert das net mit der Domäne. Du hast jetzt zwei Möglichkeiten: -sind Rootserver in der DNS-Config eingetragen? Dann sollte der Server-DNS selbständg für deine Clients auflösen. -sind Forwarder eingetragen (z.b. dein Netgear, wenn dieser DNS von außen empfängt, und eingeschaltet ist)? Dann wird dein DNS die/den Forwarder Fragen. Prüf mal deine Einstellungen ab Dejao
  2. 1 echten und viele, viele virtuelle PCs, je nach Bedarf. VMWare sei dank :D Dejan
  3. hallo gsmuc, also ich sehe da raus, das du von diesem Rechner ein internes Netz und das Internet aus erreichen willst (PC steht in mehreren Netzen). OK? Lösche das St-Gateway aus der betreffenden NIC zum zeiten Netz und konfiguriere manuell eine Netzroute zu dem anderen Netzwerk, so dass du nur noch ein Defaultroute hast. Gruß Dejan
  4. Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch, super... Gruß Dejan
  5. Hallo Leute, kennt ihr Bruno? :p Wenn ihr mal die 70-214 macht, dann lernt ihr ihn kennen :D :D :D Komme gerade von der 70-214, und darf mich ab heute einen MCSE:2000:SECURITY nennen.. Ok, wo kann ich mir was dafür kaufen....? Nächste Haltestelle: MCSE:2003 Gruß Dejan
  6. IvkovicD

    Filmzitate raten

    haben doch mehr angeschaut, als ich dachte :D immer wieder gut... Cartman, du bist dran....
  7. IvkovicD

    Filmzitate raten

    hat a weng gedauert, war unterwegs, OK jetzt ein Zitat eines Klassikers: ....viel Spass damit... Dejan
  8. der Global Catalog Service sollte nicht auf dem InfrastructureMaster liegen sein, sonst funkt es nicht mit den globale Gruppen updates, aber auch nur so richtig interessant, wenn du mehrere Domänen hast... Dejan
  9. IvkovicD

    Filmzitate raten

    Das sagt Homer Simpson, aber keine Ahnung in welcher Folge... Gruß Dejan
  10. Na wenn du schon einen Router hast, dann versuchs mal erst damit, deinen Traffic beidseitig zu kontrollieren, wenn du nicht gerade ellenlange Listen hast, sollte sowas auch ein SoHo-Router schaffen Gruß Dejan
  11. Hallo VR, wer könnte sowas besser wissen, als Cisco selber :-) guckst du hier: http://www.cisco.com/warp/public/474/pswdrec_1600.shtml Gruß Dejan
  12. Ok, nun wo du die IP-Adressen aller drei Rechner hast, öffnest du auf jedem Rechner eine Konsole (oder auch DOS-Box gennant), und pingst jeweils die IP-Adressen der anderen Rechner an ping aaa.bbb.ccc.ddd und schaust, ob das Ping eine positive Antwort bringt dann schauen wir mal weiter...(das ist der erste Schritt zum erfolgreichenr Pinger, falls du in Zukunft erneut Probleme haben solltest im Netz, einfach mal probieren, ob du dein Ziel pingen kannst, jetzt hast du nen Leitfaden, wie das geht. Die Analyse daraus ist da etwas komplexer...:-) Dejan
  13. Hallo Atomheartmother, Windows bietet dir mit dem Befehl "net user" diverse Möglichkeiten an, ein Userkonto zu manipulieren, fraglich ist, ob es ausreicht, eine IPC$ Verbindung zu der betreffenden Domäne zu schaffen, um dein persönliches Konto zu ändern, oder ob du die Manipulation deines Kontos aus der Kommandozeile ohne eche Adminrechte ausführen darfst. Versuchs mal und berichte, wie weit du kommst...(hab gerade keine unvertraute Domäne zu Hand...) Gruß Dejan
  14. Hallo Frank, klingt schon mal gut, poste mal diese Werte (inkl. Bezeichnung, welche IP/Netzmaske zu welchen Rechner gehört) hier rein. Gruß Dejan
  15. IvkovicD

    Filmzitate raten

    Unsere kleine Farm? :-)
  16. hallo Frank, jetzt wird es interessant :-) fangen wir bei der Basis an. Als du die drei Rechner installiert hast, welches Netzwerk hast du jeweils ausgewählt und welche Werte hast du eingetragen? hinweise: -TCP/IP -Novell Ipx/SPx -IP-Adresse/Netzmaske Führe bei den win98 folgendes aus: start-ausführen-"winpcfg" Was zeigt es als IP-Adresse an? Unter 2000: start-ausführen-"cmd" Im Fenster dann: ipconfig Was ist hier die Adresse? Gruß Dejan
  17. IvkovicD

    Filmzitate raten

    Die Kandidaten dürfen sich den Punkt teilen. MäD ist dran, die Millisekunde war entscheidend :-)
  18. Kannst du vom jeden Rechner jeweils die anderen zwei pingen (über IP-Adresse, ich nehme an, du benutzt IP) Gruß Dejan
  19. IvkovicD

    Filmzitate raten

    Nicht so alt, aktueller und hat mit Engeln zu tun, aber jetzt ist schluss mit den Tips...hehehe Dejan
  20. IvkovicD

    Filmzitate raten

    Tip: Schräg, Abgefahren, Schwarzer Humor, Zynisch BTW sind Tips erlaubt ;) Dejan
  21. IvkovicD

    Filmzitate raten

    Ok, probieren wir es mal Wir haben 5 Adams verbraucht, bevor wir das raus hatten!
  22. IvkovicD

    Filmzitate raten

    Star Wars 1 The Phantom Menace Gruß Dejan
  23. Gratuliere, ich habe schon 15 MS Prüfungen auf dem Buckel, und die 70-216 war die härteste, da waren die Designprüfungen (70-219,220,221) richtig einfach dagegen... Gruß Dejan
  24. :D Hi tastendruecker Du kannst auch die letzten drei Ausgaben der iX hernehmen, da war (In meinen Augen) ein guter Überblick und auch die entsprechende Beschreibung, wie man Linux vorbereitet und härtet, damit es als Web oder Firewall sicher zum Einsatz gebracht werden kann. Zumindest für einen tieferen Einblick, was Sache ist, ist der Bericht allemal gut. Gruß Dejan
  25. @deubi die Frage war: edieren von lokalen Sicherheitsrichtlinien, nicht von GPO's :-) lokale Änderungen greifen gleich, GPOs nach 90 (+-30 Mins), oder nach 16 Stunden immer oder, wie du sagst mittels "Secedit /refreshpolicies" oder "gpupdate". :D Gruß Dejan
×
×
  • Neu erstellen...