-
Gesamte Inhalte
21.329 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von lefg
-
Moin Er funktioniert wieder, der Internetzugang, in der Früh suchte das Modem vergebens sich mit dem Access Multiplexer zu verbinden. Sonnenschein hier, 21° sollen es werden heut.
-
Das Licht ist aus. Gute Besserung @littleStar
-
Warum geht Script mit dieser MS Gruppe nicht?
lefg antwortete auf ein Thema von wos in: Windows Forum — Scripting
Moin ist der Ablauf des Skriptes beobachtbar eventuell in Einzelschritten? Sind auftretende Fehler protokollierbar? Ist der Ersteller/Besitzer überhaupt entfernbar? Wurde das händisch in dem selben Kontext schon einmal probiert? -
Anmeldung an Domain nicht möglich während ein DC durchgestartet wird
lefg antwortete auf ein Thema von Osmo in: Active Directory Forum
Ich erinnere mich an den Begriff bevorzugter Anmeldeserver. Ob das aber etwas nutzte hinsichtlich des Probelms wenn der eine Server nicht verfügbar, mit dem anderen keine Anmelding möglich? Ob das nicht ein Versuch zu laborieren anstatt dem Problem auf den Grund zu gehen? Wurde der Begriff Ereignisanzeige hier schon erwähnt? Wurden die Ereignisanzeigen der Server(DC) und der Clients schon in Augenschein genommen? -
Anmeldung an Domain nicht möglich während ein DC durchgestartet wird
lefg antwortete auf ein Thema von Osmo in: Active Directory Forum
Moin Ob die ungleiche Verteilung von Anmeldungen auf die Anemldeserver mit deren jeweilige zeitliche Erreichbarkeit von den Clients aus ursächlich ist? Oder deren momentane Beschäftigung? Steht irgendwo geschrieben, die Anmeldungen müssten gleichverteilt sein? -
Windows Server 2003 Motherboard defekt
lefg antwortete auf ein Thema von Karl-Heinz Baudach in: Windows Server Forum
Moin, willkommen im Forum :) Ich baute die Platten mit dem Controller sozusagen als Zweite in das "Ersatzgerät", bootete dieses aber mit seinem Originalsystem. Eine andere Möglichkeit wäre die "Reparaturinstallation" das 2003, dessen System mit dem richtigen Treiber versorgen. -
Moin Ob die Hardware des Servers für dier Projektarbeit an sich eine wesentliche Rolle spielt? Bei der Verteidigung wäre das begrenzte Budget für die Arbeit eben das Argument. Wesentlich wohl, womit wird was gesichert? Womit das System, womit die Files? Beides out the box von Windows Server oder 3.Party? Und dann das Konzept der Wiederherstellung, wie soll es gemacht werden?
-
Mion Steht etwas dazu im Ereignisprotokoll?
-
Das Licht ist an. Moin am Board. Ich greif mal zum Kaffe. Hier in HL strahlender Sonnenschein. Vom Captains View der Nordnorge rauhe See und 38 Knots von Nordvest.
-
Anleitung - Installation von VDI auf einem Windows 2012 mit mehreren Clients
lefg antwortete auf ein Thema von Softfuchs in: Virtualisierung
Moin Ja, auf einem Server 2012 dient der Hypervisor dem Betrieb virtueller Systeme. -
Benutzerprofile übernehmen / kopieren
lefg antwortete auf ein Thema von Sanches in: Windows Forum — Allgemein
Moin http://www.forensit.com/de/ User Profile Wizard 3.12 Mit Googlen nach dem Begriff Profile migrator gibt es noch einige Hits. -
Vom Balkon komme auf dem Weg zur Küche hier vorbei. Oh, Kaffe, Kuchen, das ist genau richtig, danke dafür @Norbert, mich bediene. :)
-
Falls das Programm ohne GUI start- und ausführbar, könnte es vll. im Kontext des Systems laufen.
-
Moin Wie wäre es, einem anderen Laufwerkbuchstaben zu wählen für das Netzlaufwerk?
-
Das Nachtlicht ist schon an.
-
Kann es denn ohne Benutzersitzung ein Netzlaufwerk, eine Netzlaufwerkverbindung geben? In welchem Kontext soll denn das Skript gestartet und ausgeführt werden?
-
Zwei Netzteile an zwei Verschiedene Stromkreise hängen
lefg antwortete auf ein Thema von segelflieger21 in: Windows Server Forum
Gemeint werden sein die Phasen eines Drehstromsystems (R,S,T). Jede Phase führt gegen den Mittelpunktleiter(Mp) eine Spannung von 230V. Phase-Phase (z.B. R-S) 380V(400V). Und ja, natürlich ist es möglich und auch sinnvoll. Es wird auch im Manual des Gerätes stehen, in FAQ des Herstellers. -
Moin Wozu ein Netzlaufwerk? Funktioniert es nicht mit UNC-Pfad? Ist das Ziel erreichbar? Hat der Benutzer Berechtigung auf Freigabe und dem Ordner? Ist der Benutzer angemeldet und eine Sitzung aus auf der Quelle?
-
bandbreitenauslastung und DFS-R (langsames Netzwerk)
lefg antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Moin Mit PRTG schaute ich mir das wohl an. -
Das Licht ist an. Moin am Board. Kaffe nehm Es herrscht ein geiler Sonnenschein.
-
Gute Besserung *Licht aus*
-
Anleitung - Installation von VDI auf einem Windows 2012 mit mehreren Clients
lefg antwortete auf ein Thema von Softfuchs in: Virtualisierung
Moin Keine Anleitung zum Selbstbau, eher Grundlage: Wurde das schon gelesen? http://www.computerwoche.de/a/was-ist-was-bei-microsoft-virtual-desktop-infrastructure,2556457 -
IdR werden Accounts gelöscht von sich regelwidrig verhaltenden und auszuschliessenden Membern. Ansonsten besteht wohl keine Notwendigkeit dazu.
-
Ein Löschen des Accounts durch den Member ist hier nicht vorgesehen. An welchen Gerät wird ipconfig denn ausgeführt? Wie wird die Netzwerkkonfiguration den zugewiesen? Dynamisch vom DHCP?
-
Windows Server DHCP über mehrere Netzbereiche
lefg antwortete auf ein Thema von berootale in: Windows Server Forum
Ist denn die Subnetmask zur IP-Adresse des Servers passend?