Jump to content

cschra

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    866
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cschra

  1. Alles klar ein chkdsk /r hat geholfen! Ich hab jetzt die Meldung bekommen, dass ide Regestrierungsstruktur beschädigt war und das möglicherweise dateien flöten gegangen sind aber ich denke eher nicht :) Software ist ja kaum installiert. Sys war ja frisch und wenn, dann kann ich die wieder neu installieren :D THX :D
  2. Hey, wie ist das denn nu ausgegangen? Meine Testkiste hier daheim hat den Fehler auch bekommen, nur leider kann ich mir den nicht erklären. Meine HDDs sind nicht mal ein Jahr alt und das System habe ich vor ca. 4 Wochen neu aufgespielt! Ich könnte ne Neuinstallation probieren, da das Windows auf ner extra Partition liegt und die "Nutzdaten" auf anderen Partitionen hocken. Nur wenn es hier nen schnelleren Lösungsweg gibt bin ich empfänglich dafür :D Achso, ich habe als System allerdings nen Windows 2003 Server!
  3. Für mich ist es auch Logisch diese beiden Subnetze wegzulassen. allerdings muss ich meinem Vorredner wiedersprechen, denn in der Praxis werden diese beiden Subnetze genutzt. Zumindest bei den öffentlichen ISP. Wie ein Admin das in seinem Netzwerk löst sei ihm überlassen.
  4. Eine Netmask die nur aus nullen und einsen besteht verhält sich "normalerweise" wie ein Braodcast bzw wie eine Netzadresse. Es ist aber möglich dieses "natürliche" Verhalten bei Subnetzen zu übersteuern.
  5. Welcher D-Link-Router ist denn das? Btw. die Foren von D-Link sind recht gut. Da wird auch des öfteren über fehlverhalten bei Routern geklagt. Teilweise recht heftig aber D-link löscht da nichts. Ich hatte hier öfters wärme Probleme mit 604+, 614(+) und 624(+). Ein Arbeitskollege hat mir auch berichtet, das bei den entsprechenden Geräten das abschalten von DHCP-Server und des W-Lan-Modules helfen soll. Schonmal einen kompletten Reset ausprobiert?
  6. Wer hat überhaupt berechtigung auf den Drucker zuzugreifen?
  7. Nimm am besten den Treiber vom Hersteller Standard und Modell "Standard nur Text". So installieren wir unsere TM-T88 bei all unseren Kunden. Meistens druckt man ja auch keine Grafiken auf einem Kassenbon
  8. cschra

    Windows Xp-kauf

    Diese Seite erscheint, wenn die Echtheitsüberprüfung fehlgeschlagen ist. Und wenn da sagt jetzt kaufen, stehen einem 3 Händler zur Verfügung. Welche nun genau das sind, weiß ich nicht. Ich besitze eine orginal Kopie.
  9. cschra

    Windows Xp-kauf

    Also bisher habe ich herausgefunden, dass die 3 Händler über die man dieses Angebot wahrnehmen kann, weder eine Rechnung für die fälschungsehen woll noch sonstiges. Einzig und allein, das die Echtheitsprüfung fehlgeschlagen hat, berechtigt einen sich dieses "Schnäppchen" zu gönnen...
  10. na super falsches suchwort benutzt... thx
  11. Moin Leute, in den letzten Tagen ging ja durch die Presse, dass Microsoft illegale Windows XP-Kopien gegen orginale Schlüssel + passende Windows Vista-Lizenz tauscht. Also für geringeres Endgeld bekommt man dann Windows XP + Windows Vista. Und bei uns in der Redaktion ist jetzt gerade ein bisschen tumult, denn die einen meinen, "klar ,das geht mit allen Versionen", ich bin der Meinung, nur für Leute die auf Betrüger reingefallen sind (also dem Anschein nach eine orginal Lizenz erworben haben), ist dieses Angebot. Also, was stimmt nun?
  12. Moin! Ich habe ein Problem. Die svchost.exe tillt total ab und schnappt sich auf einem Terminalserver 100% CPU-Zeit. Der dazugehörige Dienst ist der "Automatische Updates"-Dienst. Der Fehler ist zu 100% nachvollziehbar. Dienst aus, Problem weg. Dienst wieder an und es dauert ein paar Stunden und Fehler wieder da. Was mir zusätzlich aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass ich mit dem Server nicht http://update.microsoft.com besuchen kann. Folgender Fehler erscheint: Logischerweise hab ich die Schrite überprüft die Microsoft dort als Problembehandlung angibt. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Was kann ich noch tun? Grüße
  13. *G* was denn bei Regions- und Sprachoptionen eingestellt? Wichtig ist auch was unter Sprachen -> Details eingestellt ist. Entferne da mal das Englische...
  14. Hi, ein Kumpel von mir hat Probleme mit animierten Gifs. Die bewegen sich einfach nicht mehr. Er hat sein System neu installiert und seit dem tritt das Problem auf. Jemand ne Idee? Grüße
  15. Es gibt einige Programme im Netz, wo man seinen CD-Key mit auslesen kann und dann auch ändern. Geht auch mit Windowsboardmitteln, finde aber gerade nicht wie das geht. Übrigends steht hier, welche Product-ID du haben musst, solltest du eine Raubkopie haben. //Edit: Upss... Link vergessen: http://www.microsoft.com/germany/piraterie/faqaktivierung.mspx
  16. @Squire, das frage ich mich gerade auch... Dafür sind doch DHCP-Server da!
  17. Welche Datensicherungssoftware willst du einsetzen? Eventuell reichts wenn der Streamer nur angeschlossen ist. Bei den HP Travan Laufwerken brauch man nicht unbedingt den Treiber installieren... Zumindest wenn man Yosemitetech TapeWare nutzt...
  18. Eventuell Hilft dir ein Radius server weiter? Ich wüsste aber nicht wie man dem Client beipulen kann, sich nur an einem Netzwerk mit dem radiusserver anzumelden...
  19. Hi, solche Probleme wurden schon öfters in meinem Forum besprochen. Da es ein Daddelboard ist, fällt soetwas natürlich schneller auf als wenn man sein W-Lan nur zum gelegentlichen Surfen nutzt. Bei den meißten Betroffenen hat das Tool von http://www.wireless-zero.tk/ gute Abhilfe geschaffen.
  20. Ich meine sogar, dass XP-Antispy irgendwann mal Domainmäßig umgezogen ist und sich irgendein bösewicht die alte Adresse gekrallt hat. Seit dem gibbet da auch Software ;) Ein Schelm wer böses denkt. Aber ob das noch so ist weiß ich nicht!?!
  21. Wer zuletzt kommt, denn bestraft das Leben. Oder aber frei dem Motto, wer zu erst kommt, malt zuerst.... oder so.
  22. Ich hab es jetzt selber geschafft. Für alle, die das Problem auch haben: Ich hatte zuerst den WSS entfernt. Das sollte man nicht machen, da es sonst einen Error gibt. Einfach den WSS wieder installieren und dann den SBS reparieren und dann lässt der sich auch entfernen :)
  23. Moin Moin, ich werd meine SPS-Installation einfach nicht los. Es kommt immer ein "schwerwiegender Fehler", egal ob deinstallation oder reperatur. Neu installieren kann ich auch nicht, weil er merkt das schon eine installation existiert. Was nun? Grüße
  24. Ja, aber leider geht es hier um Firmeninternen Schwund...
×
×
  • Neu erstellen...