-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Done :wink2:
-
SBS 2003 Exchange 2003 SP2 Sendeproblem 1&1
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Aehrfoordt in: MS Exchange Forum
Hallo Aehrfoordt, schau doch mal sbspraxis.de vorbei. ;) : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren des SMTP-Connectors in Exchange für Verbindung zu Internetdomänen : : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren der Empfängerrichtlinie für den SBS 2003 Exchange Server : -
SBS 2003 Exchange 2003 SP2 Sendeproblem 1&1
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Aehrfoordt in: MS Exchange Forum
Hallo Aehrfoordt, welche Virenschutzsoftware ist denn im Einsatz ? McAfee hat da ne Stolperfalle z.B. Sendet der Exchange direkt zu deinem Provider oder hängt da noch ein Relais dazwischen? -
Komisches Netzwerkphänomen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Frank_Steinmetz in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Frank, Symthome kommen mir sehr bekannt vor. Diese Woche eine junge Dame mit NB. Überprüfe per HiJackThis und achte auf die DNS Config der Adatper. Desweiteren überprüfe die hosts Datei im system32/drivers/etc und entferne dort den Eintrag ::1 127.0.0.1 Als Empfehlung mache noch einen Schreibschutz auf die hosts Datei. Originale hosts Datei für XP sieht so aus: # Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp. # # Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP # für Windows 2000 verwendet wird. # # Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen. # Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP- # Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen # Hostnamen stehen. # Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein # Leerzeichen getrennt sein. # # Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in # einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden, # aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden. # # Zum Beispiel: # # 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver # 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost 127.0.0.1 localhost -
SBS 2003 Admin Rechte für Domainnutzer
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Grzesiek in: Windows Server Forum
Hi, natürlich mußt du das auf der Workstation machen und nicht am Server ! Füge einfach den Benutzer aus dem AD in der Gruppe der Administratoren auf dem PC ein und starte den Rechner neu, melde dich mit dem User an und fertig. -
Boardtreffen Ruhrgebiet am 14.11.2008
XP-Fan antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
Hallo zusammen, ich von meiner Person kann nur eine Empfehlung für das Treffen aussprechen ! ;) Ich hatte mich gestern abend auf den Weg gemacht um die Boardkollegen zu treffen und wurde belohnt mit netten Gesprächen, vielen Infos und einem guten Essen. Bezgl Speisekarte: Ich war erstaunt was man so unter einem Schnitzel versteht und wie schnell das gegessen werden kann. :D Alle welche noch zögern mal an einem solchen Treffen teilzunehmen, traut euch ! Das hat was! :) Es war zwar ein weiter Weg aber ich bin um 4.15 Uhr gesund wieder zuhause angekommen. LG XP-Fan -
Action Pack-mehrere Serverprodukte
XP-Fan antwortete auf ein Thema von peterpan11 in: Microsoft Lizenzen
Hallo Peter und herzlich Willkommen, eigentlich liegt dem Actionpack ein EULA bei welcher Softwarenutzung regelt. Grundsätzlich darfst du jedes Produkt welches im Action Pack enthalten ist bei dir installieren vorrausgesetzt du bist der Lizenznehmer. Zum Inhalt und Anzahl der jeweiligen Lizenzen schau mal hier vorbei. https://partner.microsoft.com/germany/program/managemembership/actionpack/mapscontents -
Datum der Server Installation feststellen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Also bei meinen Abfragen hat's bisher immer genau gepasst. -
Datum der Server Installation feststellen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Hallo Peter, logge dich mal auf einem Windows XP Rechner als Domain Admin ein und per cmd: systeminfo /s dein_Server |find "Ursprüngliches Installationsdatum" -
Beim Mappen eines Netzlaufwerks öffnet sich automatisch ein Ordner
XP-Fan antwortete auf ein Thema von maier64 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, anscheinend nicht, da du keine Infos lieferst zu den Gegebenheiten und auf Vorschläge / Hilfestellungen kein Feedback kommt. :suspect: -
Dann wollen wir dir mal unter die Arme greifen. :) WinTotal - Artikel - Erklärungen der Abkürzungen und der Begriffe von Windows XP und Vista CD/DVD
-
Hallo MD, ich würde mich in einem solchen fall an einen Fachanwalt wenden welcher sich auf das Gebiet speziallisiert hat. Wir können dir keine fachliche Auskunft dazu geben. Gruß XP-Fan
-
Probleme mit Offlinebetrieb
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Thuroc in: Windows Forum — Allgemein
Alles eine Frage guter Verpflegung und kühler Getränke :D -
Hallo reset, du hast auch die IP etc an der Netzwerkkarte nicht bearbeitet ? Stelle die Karte mal auf DHCP wenn noch nicht geschehen, ansonsten die Netzwerkkarte de - / neuinstallieren. Sollte das auch noch nicht helfen kannst du mal des IP Stack resetten: NETSH INT IP RESET C:\RESETLOG.TXT NETSH WINSOCK RESET CATALOG
-
Hallo, ich habe ein ähnliches Tool im Einsatz. Schimpft sich NetMeter. Passt auch zu deinen Anforderungen bezgl Trafficübersicht. NetMeter Bei mir läuft das auf einem 32Bit W2k3 seit langem ohne Probleme, bei 2k8 müsstest du es im Lab mal testen, direkt freigegeben ist es nicht dafür.
-
Hi, hat die Installation den Key * angelegt und / oder war eine neuere Version zum Test mal auf dem Server installiert ? * HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Common\UserData
-
Hallo, testen wirst du es wohl selbst müssen, aber das hier sollte dir vielleicht weiterhelfen bei der Installation der Office 2k auf einem TS. OFF2000: How to Install Office 2000 on Windows 2000 Terminal Server
-
Ereignisanzeige nicht aktuell
XP-Fan antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Windows Forum — Allgemein
Hallo lorenzo_84, es gibt 2 Möglichkeiten das keine Einträge vorhanden sind. - Die Anzeige wurde gelöscht - In der Anzeige sind Filter definiert -
Danke dir für die Ergänzung / Richtigstellung , :) sicher reserviert der RAS kein 128 Ports, aber wenn diese Anzahl <10 im gesamten aller möglichen Ports wird werden auch weniger Adressen reserviert.
-
Hi, wie groß hast du denn den DHCP Bereich definiert ? Habe zwar gerade keinen SBS mit RAS hier, aber der definiert doch alleine 128 Adressen für mögliche PPTP Verbindungen by default oder täusche ich mich ?
-
Hallo Dani, der RAS reserviert für die Anzahl der möglichen Verbindungen Adressen im DHCP. Hier ist auch der Punkt an welchem du ansetzen kannst ohne den RAS gleich abzuschalten. Definiere an den RAS Ports die Anzahl welche du brauchst, by default stehen die Werte recht hoch ein.
-
Hallo Marcus, ist das der einzigste DC und kommt der Fehler ausschließlich nach einem Neustart des Servers ?
-
Hallo Marcus, die komplette Fehlermeldung wäre doch schon von entscheidendem Vorteil. :wink2:
-
XP "Zugriff verweigert" ohne Grund
XP-Fan antwortete auf ein Thema von trasognator in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Rechtsklick auf den Ordner ( wenn es kein Systemordner ist !! ), Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert -> Berechtigungen übergeordneter Objekte ... Haken setzen -
Hallo, was spricht denn gegen eine feste IP Adressierung ?