Jump to content

overlord

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.125
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von overlord

  1. hi, kenne den Indianer unter Win nicht. Aber steht vielleicht irgendwas im eventlog? Was ist mit dem apache-log?
  2. hi, eine umleitung per gruppenrichtlinie kommt nicht in frage?
  3. seh ich genauso. ...oder für die ganz harten RIS auf AD auf VM ;-) oder eben ne linux-lösung wenns kein ADS sein darf.... Ghost ist soweit recht gut, allerdings (so kenn ichs jedenfalls noch, weiß net wies bei der aktuellen Version ist) ist es etwas umständlich was hardwareunabhängige Installationen betrifft.
  4. also am ftp meinte ich eigentlich. mal irgendwelche netzwerk-geschichten (ports,..) überprüft? was zeigt: mii-tool eth0 bzw. ethtool eth0 ??
  5. nach überprüfung von: ..mal beim Netgear-Support gestöbert? Firmware?
  6. ...wobei der knackpunkt bei images von RAIDs der controller ist. solange du nach dem crash bei ner neuen kiste einen identischen controller drin hast, sollte die welt in ordnung sein....
  7. es geht wahrscheinlich nicht um die systemzeit, sondern um die zeit der (exchange)termine!?! die problematik kommt definitiv vom EXCHANGE! da man in redmond davon ausgeht, dass unterschiedliche zeitzonen innerhalb einer domäne normal sind (gut in deutschland gibts auch stellen, die dunkler sind als andere ;-) aber die uhrzeit ist überall die gleiche), passt sich exchange den zeitzonen an. länderübergreifende terminserien machen dadurch natürlich wieder sinn! :-)
  8. wow! ;-) an deiner stelle würd ich mir nen SUS installieren, dann bist du den "ärger" los.
  9. und wenn du das image auf irgendne platte zurückspielst und dann per parallelem XP den besitz übernimmst!
  10. ....schonmal merci, muss mal rumsuchen.... aber vorher hab ich mal noch was wichtigeres zu tun! wenn noch jemand anregungen hatte, darf er sie gerne posten! ;-)
  11. ;-) --> cheffe !!! ...what you see is what you want!....
  12. hatte letztens mal eine Ben-Hur hier, bin aber net groß zum testen gekommen. scheint aber ein gutes teil zu sein. watchguard kann ich soweit auch empfehlen,wenns net unbedingt die mörder-checkpoint sein soll! ;-)
  13. Hi Boarder, fange gerade an Infos zu sammeln, wie man per Handy seine E-Mails bearbeiten kann. Könnt mir mal grob folgende Situationen vorstellen: 1) separater Account, dessen eingehende E-Mails an eine Handynummer verschickt werden 2) Zugriff per Handy auf IMAP 3) Zugriff per Handy auf Webfrontend .. Jemand Erfahrungen, Anleitungen, Tipps, ... in diese Richtung? Was braucht man? Wie gehts? Welche Möglichkeiten? Vorhanden: linux-imap mit webmail-frontend thx im voraus!
  14. genau, das lässt sich so pauschal net beantworten...genau wie der ganze thread! ;-)
  15. wenn ich mich noch richtig erinnere, kann man einfach die images kopieren. auf dem neuen RIS dann ne .sif anpassen oder einfach zu den kopierten ordnern ne neue .sif (alte sicherheitshalber kopiert, zum wieder drüberbügeln) generieren (über eigenschaften des DC in ADS). ..? sorry hab grad keine win-kiste vor mir, aber sicher weiß noch jemand nen genaueren tipp!
  16. hi, bin mir da net sicher, aber kanns sein, dass du statt den ´EigenenDateien´ die Ordnerumleitung für die ´Anwendungsdaten´ machen musst?
  17. hi, als grafische alternative komm event. der systemmonitor von Win in frage. (unter verwaltung)
  18. Moin! Tägliche Sicherung (Systemstate, EigeneDateien, div. Programmdaten [Fibu,Zeiterfassung, Controlling,..was halt so dazu gehört], DB, Mail, ..) auf Tape und HDD in 2-3 facher Ausführung! Event. in Zukunft div. Produktionsdaten stündlich.....?! (natürlich basierend auf RAID 1 und/oder 5)
  19. das is was faul! das liegt net an deiner linux-kiste!
  20. welcome "onboard"! du kommst also von PC1 nur remote auf PC2, wenn du an PC2 eingeloggt bist? -irgendwas im log ersichtlich? -ist auf PC2 ´remotedesktop ohne bestätigung´ erlaubt? (weiß jetzt grad die genaue bezeichnung net)
  21. ...vielleicht käme ja auch ein lokaler SUS in Frage?!..
  22. jupp, so siehts aus! ein gemountetes .tib guckst du nur! :-) besitzer kann man zwar anzeigen,aber neu setzen is nich! also wie velius schon sagte, auf platte kopieren ..
  23. ..naja zum formatieren von FAT32>32GB ist man ja net an M$ gebunden, aber große Alternativen zwecks Datenaustausch mit anderen OS hat man ja auch net...
  24. Hast du einen 2. Admin account?
  25. starte doch mal per taskmanager nen neuen task (explorer.exe). kommen dann die icons?
×
×
  • Neu erstellen...