-
Gesamte Inhalte
2.125 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von overlord
-
hm...nur´ n Zwischengedanke...wenn ich mich richtig erinnere erfolgt doch ein "logon-request" auf einen DC über NetBIOS. Event. hat der TO eher ein WINS bzw. DNS-Problem!?
-
jupp, wenn aufm client der vnc-server-dienst läuft (könnte man ja vor der wartung auch jedesmal starten, wenn das so erwünscht is) bekommst du den aktuellen desktop. wenn keiner angemeldet ist, natürlich den login-screen
-
hm..also wohl doch in die Richtung VNC, PCAnywhere,..... sollte aber alles geregelt sein! als user würde es mir nicht gefallen, dass ein "EDV-Fuzzi" ohne weiteres meinen desktop sieht (VNC) ;)
-
hi fanman, was beinhaltet denn die remote-wartung der clients? wird überhaupt ein desktop/gui benötigt?
-
moin all! @oneway: betonung liegt auf "irgendwie"...ächz... :) @wäscherei: 20kv down...hast du zuviel ventilatoren drangehängt?! :D
-
Admin bekommt Email von sich selbst?
overlord antwortete auf ein Thema von Zaraduum in: Windows Server Forum
Hallo Zaraduum, im Normalfall, brauchst du dir keine Gedanken über ne Kompromittierung zu machen. Genauso wie ich auf einen Briefumschlag nen beliebigen Absender schreiben kann, ist es auch bei emails. Es ist "üblich" aus der Flut von gesammelten Email-Addys einfach willkürlich -Namen zu generieren -Accounts oder auch Maildomänen vor zu täuschen -als Systemmeldung gefakte mails zu verschicken usw. Je nachdem was für ein Mailsystem du einsetzt, könntest du zB zusätzlich überprüfen: - forging von IP (Verbindungsaufbau von ausserhalb mit vorgetäuschter interner IP) - forging von host bzw. domainname (ext. Host täuscht internen Host/Domain vor) - reverse DNS lookup -
Ordnerüberwachungstool gesucht
overlord antwortete auf ein Thema von Wolfroc in: Windows Forum — Allgemein
Einmal hier: http://support.microsoft.com/?kbid=310399 und einmal: -> Boardsuche ;) -
Was meinst du mit quelltext? die auth-fenster sehen bei jedem client anders aus und die art der authentifizierung wird durch den server festgelegt....
-
Servus Edgar! hö?...verwirrung pur?!
-
ich dachte an eine ergänzung deines loginscriptes bspw. um die genannte zeile. also, zB: echo %username% hat sich um %date% am DC %logonserver% angemeldet >> \\server\share\loginlog.txt
-
du meinst wer sich an welchem DC angemeldet hat?! wieso erweiterst du nicht dein login bsp: %username% hat sich um %date% am DC %logonserver% angemeldet und schreibst das in ne txt >> zum auswerten?! du willst ja die Anmeldungen wissen und nicht die aktuellen connections/sessions, oder?!
-
Hallo Zauberer. -kommt das unbekannte Konto event. von einem gelöschten User? -phpkit empfiehlt auch einen apache als Grundlage. Wurde mal beim Support nachgefragt? event. andere php-version, unterschiedl. script-Pfade, usw...
-
Gratulation Sven! Weiter so ;)
-
Moin Moin Freunde der Sonne :D ...nach ein paar Tagen Abstinenz (vom INet) und ein paar Maas Bier bin ich wieder da .... Frohes Schaffen!
-
Mittels eines VB-Scriptes und Auslesen des Reg-Keys (hab ich leider nicht zur Hand) sollte das möglich sein.
-
hi, "iexplore www.yoursite.de" (natürlich event. pfad anpassen)
-
Hui...hier ist ja Funkstille! Lag wohl an der Hitze. Na dann mal schöne Grüße ans Board und auf nen angenehmen Mittwoch...
-
Welche Upgrade-Module gibts denn da? ...Ach nee, die nennt man ja push-ups.... *duck und weg* :p
-
Wieso nicht?! 2 Rechner + 1 Switch was soll daran nicht funktionieren?! -> bleibt nur fehlerhafte config... Meiner Erfahrung nach sind es sehr oft die Treiber, die Probleme machen. In nem "Kinder-LAN" mit nem Billigswitch ist idR nix an Port/Übertragungseigenschaften einzustellen - kann mann an den aktiven Komponenten auch gar nicht - nicht managebar. Autoneg. bedeutet, dass die Verbindungscharakteristiken wie Geschwindigkeit und HD/FD automatisch ermittelt werden. Als Vorgabe dient hierbei immer eine aktive Komponente (Switch). Crossover funzt da nicht. Ich habe schon oft gesehen, dass gerade mehrere Treiberversionen (Revision od. sogar unterschiedl. Sprache), die installiert sind hier Probleme machen...als Bsp. "100TX FD" mag funktionieren, "100TX Fullduplex" hingegen nicht. Die Qualität der Patchkabel kann auch eine Rolle spielen.
-
Kann keine Hardware installieren ?!
overlord antwortete auf ein Thema von -MaxXx- in: Windows Forum — Allgemein
:suspect: .hm...na dann -
Hallo, ..MUSS es dann WLAN sein?! :suspect:
-
Kann keine Hardware installieren ?!
overlord antwortete auf ein Thema von -MaxXx- in: Windows Forum — Allgemein
hi, - als admin? - welche fehlermeldung? - mehr infos!! -
:suspect: Tja, wie soll das auch ohne Namensauflösung funktionieren!
-
Sicherheits einstellungen Internetexplorer
overlord antwortete auf ein Thema von Salvatore in: Windows Forum — Allgemein
führt es zum Erfolg wenn du die Site zu den "vertrauenswürdigen sites" hinzufügst?! -
Sicherheits einstellungen Internetexplorer
overlord antwortete auf ein Thema von Salvatore in: Windows Forum — Allgemein
Hi, hängt womöglich mit den ActiveX-Steuerelementen oder Java-Scripting unter: Extras-Internetoptionen-Sicherheit-Stufe anpassen zusammen.