Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
tesso folgt jetzt dem Inhalt: Server2019: WDS - Installation auf PC klappt nicht - DHCP Problem
-
Server2019: WDS - Installation auf PC klappt nicht - DHCP Problem
tesso antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
DHCP-Optionen 60,66,67 sind korrekt konfiguriert? - Heute
-
Oktober 2025 Exchange Updates
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Ja hab ich neulich auch gesehen und musste etwas grinsen. -
Server2019: WDS - Installation auf PC klappt nicht - DHCP Problem
fmeyer84 antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Hallo, das ist auch eine virtuelle Maschine auf dem Proxmox. IPv6 habe ich auf dem Server deaktiviert, es ist der erste DHCP Client. -
-
Server2019: WDS - Installation auf PC klappt nicht - DHCP Problem
Sunny61 antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Betrifft das nur diesen einen Client? Hat der eine besondere NIC? BIOS/UEFI aktuell? Ist IPV6 bei PXE aktiv? BIOS/UEFI mal auf Default Einstellungen setzen. DHCP ist voll? - Gestern
-
NorbertFe folgt jetzt dem Inhalt: Oktober 2025 Exchange Updates
-
Hi, Microsoft hat heute die neuesten Exchange Updates für Exchange 2016, 2019 und SE bereitgestellt. Für Exchange 2016 und 2019 sind es die letzten frei verfügbaren Updates. Weiter Infos wie immer bei MS: https://techcommunity.microsoft.com/blog/exchange/released-october-2025-exchange-server-security-updates/4461276
-
fmeyer84 folgt jetzt dem Inhalt: Server2019: WDS - Installation auf PC klappt nicht - DHCP Problem
-
Server2019: WDS - Installation auf PC klappt nicht - DHCP Problem
fmeyer84 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich habe meinen SRV2019 auf Proxmox (8.4.14) installiert mit Domäne, DHCP, DNS und WDS mit PXE usw... Soweit so gut, läuft auch. Im WDS Startabbilder (Win 10 22H2) und Installationsabbilder (Win 11 25H2) hinterlegt. Nun bootet ein PC über PXE, kriegt eine IP aus der DHCP Range des Servers - diese ist dann auch in den Adressleases im DHCP Server zu finden - bootet die boot.wim, Setup startet und dann kommt immer der angehängte Fehler. Nun dachte ich, dass es vllt daran liegt, das Win11 über WDS nicht mehr unterstützt wird. Also habe ich testweise alle Startabbilder und Installationsabbilder durch die vom Server 2019 ersetzt. Auch dort das gleiche Problem. Habt ihr eine Idee? Im Netz gibts zu dem Fehler ein paar Infos (Skripte in der boot.wim abändern, Treiber hinzufügen, Firewall im Server abändern etc...) aber irgendwie bringt das alles nix. Zumal der Client ja eine IP vom Server kriegt, diese im DHCP Server angezeigt wird - passt für mich irgendwie nicht zum Fehler im Anhang. Wäre um Hilfe dankbar. Grüße Fabian -
Active Directory schema extension issue if you use a Windows Server 2025 schema master role
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Danke, also eine ziemlich verweste Leiche gefunden. :) -
Active Directory schema extension issue if you use a Windows Server 2025 schema master role
MrCocktail antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Unsere Vermutung nach Durchsicht der Historie und den Gesprächen mit den Administatoren vor Ort (und ja, die sind lange dabei ...) Start mit Server OS 2003 auf deutsch, inkl, Exchange auf deutsch AD zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich ebenfalls auf Deutsch Ab 2007 wurden nach auf Englische OS umgestellt, das AD war 2007 noch auf einem DC 2003 Exchange 2007 wurde allerdings auf englischem OS mit englisch als Sprache installiert 2010 wurden die DCs auf 2008 geupradetet, und 2011 auf 2008R2, wahrscheinlich beides in Englisch... Wir gehen davon aus, dass zu diesem Zeitpunkt das AD ebenfalls auf ENG umgestellt wurde, da in deren "Regelwerk" steht, dass bei Schema Updates immer mindestens ein DC ausgestellt sein muss, vermuten wir, dass es dort zu Problemen gekommen sein wird, kann uns aber keiner der Admins bestätigen... Wieso es erst jetzt bei der Umstellung auf ExchangeSE aufgefallen ist, liegt wahrscheinlich dadran, dass wir einen Installationsaccount gebaut haben welcher nicht in beiden Gruppen war und daher die Prüfungen immer wieder gegen die Wand gelaufen sind. Wir haben alle DE Gruppen bereinigt und gelöscht (zusammen mit MS...), seit dem sind uns dort keine Probleme mehr untergekommen. -
Active Directory schema extension issue if you use a Windows Server 2025 schema master role
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Ich wills ja nicht nachstellen, sondern nur verstehen, wie man sowas hinbekommt. ;) -
Active Directory schema extension issue if you use a Windows Server 2025 schema master role
cj_berlin antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Das ist nichts, was man in einer intakten Umgebung nachstellen könnte. -
Active Directory schema extension issue if you use a Windows Server 2025 schema master role
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Ne, der is ja im obigen Artikel recht deutlich beschrieben, wenn ich das noch in Erinnerung hab. Ich bezog mich auf den Beitrag direkt über mir. :) -
Active Directory schema extension issue if you use a Windows Server 2025 schema master role
cj_berlin antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Für das aktuelle Ding? Ja, Server 2025 erlaubt derzeit (unabsichtlich) doppelte Attribute und Klassen im Schema beim Schema-Update, aber (sinnvollerweise) nicht bei der Replikation des Schemas... -
Active Directory schema extension issue if you use a Windows Server 2025 schema master role
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Gab’s da einen bekannten Auslöser für? Ist ja immer ganz gut zu wissen, wie solche Fehler entstanden sind. -
Active Directory schema extension issue if you use a Windows Server 2025 schema master role
MrCocktail antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Ja .... Gerade erst im letzten Jahr wieder gesehen, dass es die Gruppe Administratoren und Administrators gab, beide mit der gleichen OID.... Kein Wunder dass die Probleme hatten. Es waren auch weitere Gruppen doppelt vorhanden. - Letzte Woche
-
Active Directory schema extension issue if you use a Windows Server 2025 schema master role
cj_berlin antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Klar wird das funktionieren. Schön ist sowas nicht, aber doppelte OIDs z.B. sind auch früher schon aufgetreten... -
Active Directory schema extension issue if you use a Windows Server 2025 schema master role
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Im oben verlinkten Artikel hat jemand einen Workaround (Active Directory schema extension issue if you use a Windows Server 2025 schema master role | Microsoft Community Hub) veröffentlich. Aber keine Ahnung, ob das so vom MS Support verordnet wurde oder ob es "frei Schnauze" gemacht wurde. No risk - No fun. -
Auf Amrum sind wir jedes Jahr in der ersten Maiwoche Jetzt wieder los…
-
Ach, wie peinlich... Kurz nachgedacht und dann falsch entschieden. Dabei war ich schon in der Region und habe mich besonders in Amrum verliebt.
-
Nachtrag - 73 Tage bis Weihnachten Hier bedeckt bei derzeit 12°C Grüße aus SPO
-
Moin und danke für die Vertretung, St.-Peter Ording liegt auf der Nordseeseite von SH
-
Moin, eine neue Woche beginnt und damit... eine neue Woche. Schon wieder. In Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen-Anhalt beginnen heute auch die Herbstferien. Ein Infoservice für alle Eltern unter unseren Membern und Besuchern, die sich wundern, warum der Nachwuchs heute partout nicht in die Schule will. In vielen ländlichen Gebieten nennt man sie auch heute noch liebevoll "Kartoffelferien". Der Begriff stammt aus einer Zeit, als die kleinen Racker vom Schulbesuch befreit waren, um bei der Ernte auf den Feldern mitzuackernhelfen. Ach ja, die "gute, alte Zeit". @mwiederkehr Danke für den Kaffee. VG Damian
-
Guten Morgen allerseits Da Norbert die Ostsee geniessen darf, muss wohl jemand anderes ran. Ich koche Kaffee und wünsche allen einen guten Wochenstart. Den Kaffee kann ich gebrauchen. Nach einem Wochenende in Freiburg im Breisgau habe ich Spätzle im Magen, Tannenzäpfle in der Leber und die 209 Treppenstufen vom Münsterturm in den Beinen. Das Wetter ist gut, 16°C und Sonnenschein. Der goldene Herbst ist definitiv angekommen.
-
Bei Win XP lassen sich keine .exe-Dateien starten
daabm antwortete auf ein Thema von ritoboc in: Windows Forum — Allgemein
Zahni, ich hab hier auch nen OBDLink MX rumliegen - aber wer weiß, was er da genau anschließen will. Wenn das ein älteres Werkstatt-Diagnosegerät ist, wird's wohl kaum BT/WLAN haben -
zahni folgt jetzt dem Inhalt: Bei Win XP lassen sich keine .exe-Dateien starten
-
Bei Win XP lassen sich keine .exe-Dateien starten
zahni antwortete auf ein Thema von ritoboc in: Windows Forum — Allgemein
Sowas gibt es doch mit Bluetooth und App, z,.B. lt Google hier: https://www.obd-2.de/shop/fahrzeugmarke/bmw/