sascha 10 Posted June 25, 2003 Report Posted June 25, 2003 Hallo! Ich habe ein Problem mit einem AVM Access Server. Das Problem ist schnell beschrieben. Wenn ich den Access Server starte ist keine Netzwerkkommunikation mehr möglich. Sämtliche Pakete gehen irgendwo verloren. Kein Internet, kein Ping, etc. Wenn ich den Access Server wieder abstelle bleibt das Problem bestehen. Netzwerkkommunikation funktioniert nur dann, wenn der Access Server seit dem Neutstart nicht gestartet wurde. (Ich habe die Art des Serverstarts auf Manuell gestellt.) Folgende Sachen habe ich bereits ausprobiert: 1. Ich habe in den Firewall Einstellugnen des Access Servers ein neues Filterprofil eingerichtet, das generell alle Pakete durchlässt und es auf die Netzwerkkarte angewendet. Ohne Erfolg! 2. Ich habe in dem Access Server eingestellt, das er keine Verbindung zum Internet haben soll. Ohne Erfolg! 3. Ich habe in den Eigenschaften des Nertwerkkarte die Bindung "AVM Access Server" entfernt. Diese Schritte habe ich in verschiedenen Kombinatonen angewand und auch wenn nötig den Serverdienst neu gestartet. Es blieb jedoch alles Erfolglos. weiß jemand Rat? gruß Sascha Quote
sascha 10 Posted June 30, 2003 Author Report Posted June 30, 2003 Hat denn wirklich keiner ne Ahnung? Der AVM Support hat auch noch nicht geantwortet. :mad: Quote
Dr.Melzer 191 Posted July 1, 2003 Report Posted July 1, 2003 Sorry, aber wir setzen von AVM nur die Hardware ein. Quote
solinske 10 Posted July 1, 2003 Report Posted July 1, 2003 ich meine das du einige legacy einträge in der regestry mitschleppst die dir diese probs bereiten. hast du zufällig eine alte sicherung, damit du einen filecompare fahren kannst ??? Quote
DP1977 10 Posted July 4, 2003 Report Posted July 4, 2003 Kann es sein IP´s vom Access-Server vergeben werden?? Ich hatte dasselbe Problem. Komplettes netz tot weil die IP Range diesselbe wie die vom netz mit statischen IP`s war. Quote
MaxMaster 10 Posted July 4, 2003 Report Posted July 4, 2003 Wenn Du eine 3com oder Realtek Netzkarte hast, bau' mal eine Intel-Karte ein. Quote
freddy-fx 10 Posted November 5, 2003 Report Posted November 5, 2003 Hallo zusammen, irgendwie kommt mir das alles bekannt vor. kennt sich jemand gut mit dem Access Server aus?? Wir würden ein wenig support benötigen bei der einrichtung, bei uns klappt hier irgendwie gar nix :-( Freu mich auf Info.. Grüße Freddy Quote
torstenbeck 10 Posted November 5, 2003 Report Posted November 5, 2003 Hi, was hast Du alles installiert auf dem Server? Ist auf Server nur die AVM Software? Ich setze hier bei einem Kunden ohne Probleme die AVM Software ein. Beschreib mal bitte genauer deine Netzwerkeinstellungen, bzw. die EInstellungen von dem AVM Server. Gruß Torsten Quote
freddy-fx 10 Posted November 5, 2003 Report Posted November 5, 2003 Hallo und danke für dein Interesse :-) Wir haben hier nur ein reines Win2000 mit allen Servicepacks, 4 ISDN Karten 1 Netzwerkanschluss und der AVM Serverversion drauf. Der Rechner hat die eigene IP 192.168.0.1 weil der Bereich .1 bis .11 hier frei war.. wir können uns zwar mit einem Rechner per ISDN verbinden, aber nicht ins Netzwerk, jetzt hat ein Kollege gedacht, es könnte daran liegen, das AVM dem externen Nutzer eine eigene IP zuteilt, die nicht in unserem Netz ist und hat die einstellungen verändert... klappt aber auch nicht.. Tip??? Danke und Grüße Freddy der Ratlose Quote
torstenbeck 10 Posted November 5, 2003 Report Posted November 5, 2003 HI, gib den Clients keine IP-Adresse aus Eurem eigenen Netz!!!!! In dem Fall nimmt AVM alle Netzwerkadressen aus dem Bereich für sich! Damit kann er natürlich nicht weiterverbinden!!!! :cool: Nimm ein neues Netzwerk, der AVM Access Server Route dann weiter!! Vergib unter Server Einstellungen, IP Adressvergabe bitte z.b. 192.168.10.1 und bei der Clientkonfi entsprechend eine IP aus dem Bereich. Anschließend bitte AVm Dienst neu starten, bzw Server Quote
freddy-fx 10 Posted November 5, 2003 Report Posted November 5, 2003 Lustig, dank deiner Hilfe sind wir einen schritt weiter, wenn wir uns mit Netways ISDN einwählen, können wir nur unseren Rechner im Netzwerk sehen, sprich, der mit dem ich mich gerade eingewählt habe.. ?? Grüße Freddy Quote
torstenbeck 10 Posted November 5, 2003 Report Posted November 5, 2003 Hi, Brauchst Du sonst noch Hilfe beim AVM? Gruß TB Quote
freddy-fx 10 Posted November 5, 2003 Report Posted November 5, 2003 Ja, und zwar jede die ich bekommen kann :-) *lach* Grüße Freddy Quote
torstenbeck 10 Posted November 5, 2003 Report Posted November 5, 2003 :D Naja, gib Bescheid, was noch los ist. :suspect: Torsten Quote
freddy-fx 10 Posted November 6, 2003 Report Posted November 6, 2003 Naja, wie gesagt, ich kann mich jetzt mit dem AVM Netways auf dem Access-Server einwählen, wenn ich jetzt auf Netzwerkumgebung gehe, seh ich nur meinen lokalen Rechner, nicht die anderen... eigentlich sind die Optionen richtig.. hmmmmm Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.