waggal 10 Report post Posted August 25, 2006 Hallo, ich würde gerne alle kritischen windows updates (server 2000 ger/engl., exchange2000 und ISA2000) seit sp4 downloaden. Ich habe noch keinen SUS bzw. WSUS server im einsatz und möchte nicht jeden hotfix einzeln downloaden müssen. Die autoupdate (online) funktion möchte ich jedoch nicht nutzen. Quote Share this post Link to post
humpi 11 Report post Posted August 25, 2006 Hi, schau mal unter > WinTotal - Software ob das deinen Vorstellungen entspricht. Quote Share this post Link to post
micha42 27 Report post Posted August 25, 2006 guck mal hier: Windows 2000 Update Pack v24.08.2006 - Winhelpline Community ist aber nur OS und kein Exchange Off-Topic:edit: ups humpi war schneller Michael Quote Share this post Link to post
waggal 10 Report post Posted August 25, 2006 hab mir den patch von winhelpline gedownloaded ... ... ist der patch für die englische oder die deutsche windows version .. oder beides ? ... ist es ein problem wenn ich einige patches die in dem updatepack inkludiert sind bereits installiert habe ?! danke! Quote Share this post Link to post
waggal 10 Report post Posted August 25, 2006 das update pack ist für die deutsche windows version ... bereits installierte patches werden automatisch erkannt... ... kennt jemand gute update packs für die englische version von win2k ? Quote Share this post Link to post
zahni 282 Report post Posted August 25, 2006 Die einzig sichere Variante (ohne WSUS) ist die Nutzung von Microsoft Windows Update . Da kommen alle Updates. Alle anderen Eigenbau-CD's sind mit Vorsicht zu genießen. Das weiß man nie, was einem untergeschoben wird. Daher werde diese CD's von MS auch nicht supported. -Zahni Quote Share this post Link to post
waggal 10 Report post Posted August 25, 2006 Stimmt ... ich werde wohl die Finger davon lassen! Bei der "Microsoft Windows Update" Funktion muss hald bei 10 Clients jeder Hotfix 10mal downgeloaded werden :-( ... da wär es sinvoller, die Hotfixes von der Msft Hompage downzuloaden, was ich eben gerne vermieden hätte Quote Share this post Link to post
micha42 27 Report post Posted August 28, 2006 Bei Neuinstallationen gibt es noch die Möglchkeit einen Ordner anzugeben, wo die bereits geladenen Updates liegen, die dann installiert werden. Mußt mal mit der win32.exe /Hilfe rausfinden wie man das genau schreibt. Michael Quote Share this post Link to post
PAT 10 Report post Posted August 28, 2006 Was spricht denn gegen WSUS? Wenn ich das hier so lese, wäre das doch genau das richtige für Dich. Braucht auch nicht allzuviel Ressourcen und ist relativ einfach. Updates mußt Du auch nur einmal herunterladen. Quote Share this post Link to post
Squire 73 Report post Posted August 28, 2006 Hi, oder ein vernünftiger Proxy ... in meiner alten Firma hatte ich einen aufgesetzt (IPCOP mit AdvancedProxy im Transparent Modus) mit 20GB Cache ... der hielt die Updates im lokalen Cache ... ein Framework 2.0 mit 25MB benötigte Sekunden zum "Download" Quote Share this post Link to post
nerd 24 Report post Posted August 28, 2006 Was spricht denn gegen WSUS? Wenn ich das hier so lese, wäre das doch genau das richtige für Dich. Braucht auch nicht allzuviel Ressourcen und ist relativ einfach. Updates mußt Du auch nur einmal herunterladen. sehe ich auch so - ein WSUS erfüllt doch alle aktuell von dir vorgebrachten anforderungen spielend + er macht das nicht nur einmalig sondern fortlaufend. Quote Share this post Link to post
PAT 10 Report post Posted August 28, 2006 Ach ja, das beste bei WSUS ist: Es ist ein kostenloses Tool. Quote Share this post Link to post
nerd 24 Report post Posted August 28, 2006 Ach ja, das beste bei WSUS ist: Es ist ein kostenloses Tool. Off-Topic:naja das beste ist die update funktion vom WSUS - allerdings ist es schön, dass das Teil auch noch kostenlos ist :cool: :cool: Quote Share this post Link to post
PAT 10 Report post Posted August 28, 2006 Off-Topic: Off-Topic:naja das beste ist die update funktion vom WSUS - allerdings ist es schön, dass das Teil auch noch kostenlos ist :cool: :cool: Ja, natürlich ist die Funktion an sich das beste daran. Umso erstaunlicher ist es aber irgendwie, dass es nichts kostet.;) Quote Share this post Link to post