geologist 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Moin, moin, ist es möglich, einen XP Professional Client ähnlich wie einen Terminalserver einzusetzen? Ich möchte mich per Remotedesktop auf einem XP-Rechner anmelden, und zwar wie bei einem W2K3-Server mit einer zweiten Sitzung! Es soll angeblich gehen, wenn der Rechner nicht in einer Domäne ist. Stichwort: schnelle Benutzerumschaltung, dll austauschen, Reg-Eintrag ändern. Aber wie?
zahni 587 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Du darst nur das machen, was MS Dir in seinen Lizenzvereinbarungen gestattet. Also 1 User und nur als Remotedesktop. -Zahni
tmatheis 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 XP unterstützt nur eine gleichzeitige Verbindung. Also entweder man ist direkt am Client angemeldet und sitzt vorm Bildschirm oder man ist auf der XP Station über Remotedesktop am arbeiten.
geologist 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Also ist XP kein echtes Multi-User-System!?
zahni 587 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Was willst Du mit der Frage bezecken ? Du hast doch die http://www.mcseboard.de/rules.php? gelesen ? -zahni
Squire 290 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Hi, es gibt für XP von einer anderen Firma einen Aufsatz um XP als Miniterminalserver laufen zulassen. Wird öfters in Arztsoftwarebereich verwendet. Name fällt mir grad nicht ein .. müßte morgen mal meinen Kollegen fragen
geologist 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Da wäre ich sehr dran interessiert. Das darf auch was kosten, auch wenn zahni mich offenbar verdächtigt, was Illegales vorzuhaben ...
WSUSPraxis 48 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Officesation heißt das was Squire wahrscheinlich meint ? Nur geklärt ob das Lizenztechnisch wirklich zulässig ist ? Finde ich nicht ?
zahni 587 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Wenn es was kosten darf, warum nimmst Du dann keinen Terminalserver ? -Zahni
Squire 290 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Hi, hab etz mal nachgefragt .. Software heißt WinConnect Server : www.team2work.de/winconnect.php4
geologist 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Es darf eben nicht sooo viel kosten, es sollte schon ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis haben, das auch für kleine Firmen attraktiv ist!
zahni 587 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Dr. Melzer hat dazu was geschrieben: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=78502 Es darf so also nicht eingesetzt werden. -Zahni
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Solche Lösungen gibt es einige und hier wurde auch schon ausführlich darüber diskutiert. Benutze mal unser Suche dazu. Fazit ist dass die meisten nicht wirklich legal sind und du (zumindest wenn du dich an die Lizenzbestimmingen hältst) kostenmässig nicht billiger kommst als wenn du einen echten TS einsetzt.
Wolke2k4 11 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 5 TS CALs + Server OS kosten sicher nicht die Welt. Davon ab hast Du dann eine Lösung, die von den meisten Softwareherstellern unterstützt wird.
geologist 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2006 OK, ich geb mich geschlagen und muß nun wohl meinem AG die Notwendigkeit eines TS klarmachen. Vielen Dank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden