Jump to content

langer Signalton beim Einschalten des PC - WINDOWS startet nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hab ein kleines Problem,

 

wollte eine weitere Festplatte bei meinem PC einbauen.

 

Hab das Diskettenlaufwerk ausgebaut und hab die neue Platte

eingebaut.

 

Jetzt ertönt beim Einschalten des PC ein langer Piepston.

Es passiert gar nix, es ertönt immer nur der lange Piepston.

 

Hab die Platte wieder ausgesteckt --> das gleiche

Hab das Diskettenlaufwerk wieder angesteckt --> das gleiche

 

Danke für Eure Hilfe

 

lg

Demines

Geschrieben

Hi,

 

In Deinem Handbuch sollten die Signaltöne erklärt sein. Wenn nicht, google einfach nach "beepcodes", da erscheinen reichlich Erklärungen.

 

Welches Board/welcher Bioshersteller ist es denn?

 

Tschau,

 

Sigma

Geschrieben

hallo,

 

check mal ob die ram-riegel richtig sitzen! oder hast eine graka mit extra-stromanschluss?

den hab ich auch schon mal vergessen wieder einzustecken, bis ich da dran gedacht habe... :cool:

 

gruss loop

Geschrieben
Hallo,

 

Was passiert, wenn du die HDD wieder ausbaust, bzw. nicht anschließt?

 

Welches BIOS?

Könnte eine Netzteilüberlastung sein:

http://www.hardware-bastelkiste.de/index.html?bios_beepcodes.html

 

Was gibt dein Netzteil her und wie sieht die bisherige Belastung (Hardwareausstattung) aus?

 

 

Habe 1 Festplatte und 2 CD-Rom laufwerke (Brenner u. DVD) mit Diskettenlaufwerk.

 

Ich kann jetzt auf anhieb gar nicht sagen was für ein BIOS ich habe da auf meinem Monitor nix mehr angezeigt wird. Es tut sich rein gar nix.

Kann ich das sonst irgendwie rausfinden!? hab glaub ich gar kein benutzerhandbuch mehr!

Geschrieben

und was für eine cpu? aktuell oder etwas älter?

bei der ausstattung (1 hdd, 2 Laufwerke, 1 Diskette) geht kein netzteil sooo schnell in die knie!

und wieviel ram-riegel hast du denn drin? evtl mal einen raus, oder mit einem anderen probieren!

was mir noch einfallen würde:

dreht sich der lüfter der cpu? wenn der nämlich nicht läuft erkennen das die neueren mainboards, und starten nicht!

 

loop

Geschrieben
und was für eine cpu? aktuell oder etwas älter?

bei der ausstattung (1 hdd, 2 Laufwerke, 1 Diskette) geht kein netzteil sooo schnell in die knie!

und wieviel ram-riegel hast du denn drin? evtl mal einen raus, oder mit einem anderen probieren!

was mir noch einfallen würde:

dreht sich der lüfter der cpu? wenn der nämlich nicht läuft erkennen das die neueren mainboards, und starten nicht!

 

loop

 

 

ich hab ja dann eine weitere festplatte angesteckt und dafür das diskettenlaufwerk raus genommen, seit diesem Zeitpunkt piepst er 1 mal lang, dann vergeht eine zeit und dann das gleiche wieder....

 

ich hab alle slots (RAM) voll, ich glaube es sind 3 Stück, der cpu-lüfter funktioniert.

der PC ist ca. 3-4 Jahre alt (2GHZ, so 500MB ram,.....)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...