aha! 10 Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Guten Abend zusammen, ich hätte da folgende Frage: Ich habe einen VGA-Ausgang und vier Bildschirme (randlos), die in Form eines Quadrates aufgebaut sind. Nun möchte ich aus dem einen VGA-Ausgang ein Bild darstellen, welches gesplittet auf alle vier Monitore ein Bild darstellt. Ist das möglich? (oder ist meine Frage zu missverständlich erklärt ;-) ?
ctimepro 10 Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Hei. Ich verstehe deine Frage gut... kann deine Überlegungen aber nicht so nachvollziehen. Es gäbe sicher Möglichkeiten das zu machen... ich möchte aber nicht die Quali sehen, bzw. brauchst du eine GraKa die ein relativ hochauflösendes Bild abgibt. Ich empfehle dir zwei dualhead Karten. Bedenke dass dies die maximale Anzahl Screens ist, die WinXP verwalten kann. Lg Ctime Prophet
checkms 10 Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 @aha! Sieh sich mal bei matrox.de um, die sind Spezialisten für sowas.
siberia21 13 Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Genau das meine ich auch. Die Parhelia von Matrox kann locker 4 Monitore mit der entsprechenden "Anschlusseinheit" betreiben.
Veteran 10 Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Hallo zusammen, die Idee mit der Parhelia ist sehr gut, billiger geht es aber mit zwei Matrox Dualhead-Karten, die eine im AGP- und die andere im PCI-Slot. Beide Karten nutzen ein- und denselben Treiber, also von da aus schon gar keine Schwierigkeiten. Bildqualität ist super, Matrox eben. Und vom Preis her ebenfalls unschlagbar, bei eBay schon für zusammen knapp 50,- Euronen zu bekommen. Gruß von Ulrich
aha! 10 Geschrieben 2. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2006 achja, viellleicht sollte ich noch folgende punkte erwähnen: - die ausgabegeräte sind keine normalen monitore sondern video-cubes mit 100x75cm (rückwandprojektion) - die grafikkarte kann NICHT ausgetauscht werden! sprich: es müssten eine art wandler sein, der mit einem signal umgehen kann... und ich glaube ab hier wirds problematisch :-/ sollte ich mich vielleicht doch an hersteller wie matrox, nvidia etc. (telefonisch) wenden?
pillendreher 10 Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 @aha das ist wars***einlich die sinnvollste Variante! Der Hersteller deine Grafikkarte wird dir gleich sagen ob so etwas möglich ist oder nicht. Bzw. vielleicht habe die Monitor-Hersteller ja evtl. eine Lösung für so was. Gruß Pille
Veteran 10 Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Hallo und guten Morgen, was haben denn die "Cubes" für einen Eingang? Wenn es VGA ist, wird´s billig, denn z.B. bei REICHELT gibt es den COM104 Video-Splitter (http://www.reichelt.de) für unter 32,- Euronen. Ist´s das, was du evtl. suchst? Grüße von Ulrich
snodo 10 Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 ...Bedenke dass dies die maximale Anzahl Screens ist, die WinXP verwalten kann. ... stimmt das denn so ? tomshardware hatte doch mal nen test in dem sie 8 oder warens soger 10 monitore auf einmal angeschlossen haben /edit hab sogar den link gefunden: www2.tomshardware.de/motherboard/20051017/gigabyte_mobo_vier_grafikkarten-06.html#overkill_mit_zehn_bildschirmen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden