Jump to content

Nas im eigenbau


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, möchte meinen HOME Server auflösen, nur verzichte ich ungern auf den Speicherplatz (3x80GB IDE und 2x120GB IDE) hatte nun die Idee, kauf dir doch so n tolles nas gehäuse für 2 oder 4 platten, deine ide Platten rein, ab ins netzwerk und gut ;)

Ja Pustekuchen die Herrn.... Ich finde nur komplett fertige dinger....

Gibts sowas net zum selberbauen für ide platten? Da es in erster linie um stromersparnis geht, bitte keine solchen IDE stecker für mainboards....

 

Gruß Lawe

Geschrieben

Hmm.. finde allerdigns nur Sachen für SATA Platten.

Ich schau mich heute abend nochmal um, wenn ich was finde -> PN!

 

vg

Basti

 

PS: Das Problem mit der Holden kenn ich, deswegen ist mein "Homeserver" auf Leise getrimmt, auch wenn ich zwecks der schlechter gewordenen Kühlung ein wenig Sorgen um meine Platten hab... :rolleyes:

Geschrieben

Es gibt solche "Adapter", die z.b. aus 12 Volt ein Netzteil "simulieren".

Denke er meitn sowas. Steckt man einfach auf die ATX Buchse auf dem Board, und verbindet die mit einem 12 Volt Netzteil, recht interessant für Barebones mit wenig Platz etc.

 

vg

Basti

Geschrieben

Hallo,

 

müssen die Platten unbedingt im RAID laufen? Weil wenn nicht, dann würde ich mir eine aktuelle 300Gig oder größer kaufen und so ein NAS-Gehäuse. Das gibts wenn du nur eine Platte brauchst beides unter 300 Euro. Denke da hat es keinen Sinn die alten Platten zu behalten und viel Geld für eine NAS Lösung ausgeben welche mehrere Platten betreiben kann.

 

Die Konfigmöglichkeiten sind natürlich beschränkt, da du mit der Soft leben musst welche im Gerät verbaut ist. Ein Kumpel setzt das sehr erfolgreich in seiner Wohnung ein. Der Kann sogar verschiedene User anlegen und Teile als FTP freigeben. Echt super sowas.

 

Ich hab mal bei Ebay geschaut, da gibt es 300Gig Platten für 230 Euro, z.B. unter dem Suchbegriff "Netzwerkfestplatte".

 

Gut, ob das was taugt kann ich nicht sagen.

 

Bei meinen Händlern gibt es leider auch nur sehr teuere NAS Teile wenn man mehr Festplatten möchte, 600 Euro Netto und höher.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...