Tspeed 10 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Hallo, ich habe einen Windows 2003 Server mit AD und mehrere Windows 98 Clients dran, die sich an der Domain anmelden. Dabei habe ich das Problem, dass das Login-Skript sehr langsam ist. Das Skript verknüpft 4 Laufwerksbuchstaben. Das dauert so ca. 4 Minuten, also pro Laufwerk fast eine Minute. Aber warum? :suspect: Habe den Virenschutz aus dem Netz deaktiviert, aber ohne Besserung. Kennt jemand das Problem?
Finanzamt 93 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Hi! Rückfrage: Wenn Du von der Konsole aus den MAP - Befehl eingibst, geht das dann schneller? Gegrüßt!
Tspeed 10 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Geschrieben 21. März 2006 Das habe ich leider noch nicht probiert. Was ich aber sagen kann ist, dass es ab und zu schneller geht. Warum auch immer. Den Hub habe ich schon mal gegen einen Switch ersetzt, aber auch das ohne Erfolg. :(
Finanzamt 93 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Hi! ... dann probiere es doch mal aus. Starte mit einem Account ohne Loginscript und map dann die Laufwerke manuell. Dauert jedes MAP die Minute oder das erste gleich vier davon und der Rest flitzt durch? Ist noch was im Scipt außer den Mappings? Seit wann dauert's so lang? Was geändert? Gegrüßt!
Tspeed 10 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Geschrieben 21. März 2006 Also jedes Map dauert die Minute. Ein anderes Script läuft nicht. Es dauert auch schon immer so lange und es wurde eigentlich nix geändert. Das manuelle Mapping kann ich ja testen, aber es sollte doch per Script laufen. Nicht das die Laufwerke versehentlich manuell getrennt werden. :shock: Hi!... dann probiere es doch mal aus. Starte mit einem Account ohne Loginscript und map dann die Laufwerke manuell. Dauert jedes MAP die Minute oder das erste gleich vier davon und der Rest flitzt durch? Ist noch was im Scipt außer den Mappings? Seit wann dauert's so lang? Was geändert? Gegrüßt!
XP-Fan 234 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Hallo, wie siehts aus mit dem Netzwerk ? Haben die Clients statische IP mit dem Server als DNS eingetragen oder DHCP ?
il_principe 11 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 hi, poste doch bitte mal dein login script lg il_principe
Tspeed 10 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Geschrieben 21. März 2006 Es sind statische IPs und der DNS und WINS sind vom Server eingetragen. :)
Tspeed 10 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Geschrieben 21. März 2006 Da ist nicht viel zu posten... net use LW: \\server\freigabe hi, poste doch bitte mal dein login script lg il_principe
il_principe 11 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 hi, probier mal folgendes.. lösche zuerst im script alle netzlaufwerke net use * /delete /y dann verbinde die neuen mit net use Z: \\blablabla /persistent:no lg il_principe
Tspeed 10 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Geschrieben 21. März 2006 Danke, werde ich gleich mal ausprobieren! :) Poste dann das Ergebnis! hi, probier mal folgendes.. lösche zuerst im script alle netzlaufwerke net use * /delete /y dann verbinde die neuen mit net use Z: \\blablabla /persistent:no lg il_principe
zero_cold 10 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 ist dieser server gleichzeitig der dns server?? denk mal, dass irgendetwas mit deinen dns einstellungen falsch ist.. er sucht nach einem dns server ..das dauert ca. 3-4 minuten.. danach hört er auch zu suchen, weil er keinen finden konnte und nimmt die 127.0.0.1 schau da mal nach.. mfg
Tspeed 10 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Geschrieben 21. März 2006 Der Tipp war Super. Da ist tatsächlich ein Fehler drin, dass der DNS mit dem Router keine Rekursion kann. Habe diesen Haken gesetzt und seit dem scheint es zu gehen. Werde es morgen früh noch einmal beobachten. :suspect: Danke erst mal. :cool: ist dieser server gleichzeitig der dns server??denk mal, dass irgendetwas mit deinen dns einstellungen falsch ist.. er sucht nach einem dns server ..das dauert ca. 3-4 minuten.. danach hört er auch zu suchen, weil er keinen finden konnte und nimmt die 127.0.0.1 schau da mal nach.. mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden