Jump to content

W32Time Abschalten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

habe schon gegooglet und die suche genommen leider nichts.

 

habe einen Server der nicht im I-Net ist aber will immer W32Time sich holen. Wie kann ich es abschalten ?

Die Clients sollen sich trotzdem die Zeit vom Server holen können ?

 

System: SBS 2003 SP1 / XP Pro

Login per Netlogon.bat

 

Danke schon mal

Geschrieben
Das weiß ich auch. Aber wie schalte ich es im SBS ab, dass er nciht mehr wie ein irrer nach einem externen server sucht

 

Warum trägst du nicht einfach einen externen Zeitserver ein?

Das ist genial.

 

Bei uns ist das auch so geregelt und nun haben alle Server, alle Clients eine exakt gleiche Zeit. Und der Server synchronisiert die Zeit mit einem NTP Server im Internet. Und dieser NTP Server hat die sogenannten Funkuhr Zeit. Also wirklich tatsächlich die EXAKT genaue aktuelle Zeit.

 

Was spricht denn dagegen?

 

Und wenn du einen externen zeitserver eingetragen hast, verschwinden auch alle Fehler in der Ereignisanzeige.

 

(Das einzurichten ist ne sache von 3min.)

Geschrieben

Du kannst ihn auch zur Zeitroot machen, dann holt er sich nirgendwo mehr irgendwas :)

w32tm /config /syncfromflags:domhier

w32tm /config /update

Regedit öffnen

HKEYLOCALMACHINE/SYSTEM/CURRENTCONTROLSET/SERVICES/W32TIME/TIMEPROVIDERS/NTPCLIENT

Den Wert "Enabled" auf 0

net stop w32time && net start w32time

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...