Jump to content

Spam Filerterung Xp Prof


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

hi,

 

mal ne Frage Kunde setzt zwar einen W2k3 als Fileserver ein. Aber es besteht keine Domäne und es ist auch keine erwünscht. Internet geht über Router und es gibt 8PCs mit Xp Prof.

Jetzt sollen unerwünschte E-Mails rausgefiltert werden mit einer Software wo ich selbst sagen kann von dieser E-Mail Adresse die Mail möchte ich nicht. Das ganze soll aber nur der Administrator festlegen dürfen also nicht die User selbst damit es da keine Spielereien gibt.

 

Könnte ihr mir da einen Lösungsvorschlag oder ein Progamm nenn mit dem sich das verwirklichen lässt.

 

Gruß

 

Oliver

Link to comment

also es läuft auf jedem Client auch Outlook 2003. Ich stelle mir das sehr schwierig zu lösen vor somal kein DC eingesitzt wird und auch nicht geplant ist. Weil mit DC wer es ja total einfach über Exchange zu lösen. Aber ich bräuchte halt eine Lösung wo der Admin am Client dann halt festlegt von welcher Adresse die Mails ankommen und welcher nicht.

Da müsste es doch irgendwas geben

Link to comment

Hi.

 

Ein DC oder Exchange muss nicht vorhanden sein. Der gesamte Mailverkehr muss nur, wie schon von mir beschrieben, über eine zentrale Stelle laufen.

 

Entweder über eine Hardware Appliance Lösung wie SP-Fan sie vorschlägt, oder auch über eine Linux Lösung oder über einen Mailserver mit vorgeschaltenem Mailserver auf Windows Basis.

 

LG Günther

Link to comment

Hi, wenn du einen guten kostenlosen Spamfilter für die Clients suchst kann ich diesen empfehlen --> http://spambayes.sourceforge.net/windows.htm.

Die Spamfilterung benutze ich schon seit Jahren Privat und hat bei mir eine 99.9% Trefferquote.

Um schnell an den Start zu kommen kann die Datenbank die sich der Spamfilter aufbaut einmal aufgebaut und dann auf die Clients verteilt werden.

Die Software startet sich immer mit Outlook und richtet nicht wie viele andere Produkte einen Proxy ein.

 

Gruß

 

Sven

Link to comment

Mahlzeit!

 

Du musst Spampal auf den Rechnern als System-Dienst einrichten ->srvany, wenn du es nicht zentral auf einen Server einsetzen willst.

 

Den eingeschränkten Benutzern keine bzw. nur lesen Rechte auf die Einstellungen geben.

Die Konfiguration liegt nach der Installation in dem zur Installation verwendeten Benutzerprofil, lässt sich aber in einen anderen Ordner verschieben und die Einstellungen dementsprechend anpassen (soweit ich mich erinnern kann).

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...