XP-Fan 207 Posted December 24, 2005 Report Share Posted December 24, 2005 Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal eure Hilfe zum Thema Veritas 10. Folgendes Szenario: Windows 2000 Server SP4 incl aller Updates P4 Maschine, 1GB RAM, Adaptec SCSI RAID, 2x36GB FP, Tandberg SDLT600 an Adaptec 29320 SCSI Der Server soll als reiner Backupserver laufen mit der Veritas 10.d . Geht davon aus das der Server vor der Installation ohne Fehler läuft und alle Treiber aktuell sind. Protokolle sind wirklich ganz sauber ! Bei der Installation geht soweit auch alles ohne Fehlermeldung durch, auch der Precheck der Veritas ist ok. Nach der Installation habe ich dann massenhaft Fehlermeldungen betreffen Lanman und DCOM. Die Netzwerkverwaltung zeigt keine Karten mehr an, Symbol unten rechts fehlt ( Monitore ), komisch ist aber ipconfig zeigt Karte und IP an. Ping klappt auch vom und zum Server. Ist dieses Problem hier schon bekannt und gibt es eine Lösung dafür ? Bei Veritas / Symantec habe ich bis jetzt noch nichts brauchbares gefunden :mad: Ein frohes und gesegnetes Fest wünsche ich allen Usern dieses Boards ! Quote Link to comment
coolskin 10 Posted December 25, 2005 Report Share Posted December 25, 2005 Also wir haben bei den SBS2k3 keine Probleme, kann Dir leider nicht helfen. Schon mal bei denen ins Support Forum gepostet? Quote Link to comment
Gulp 202 Posted December 25, 2005 Report Share Posted December 25, 2005 Für solche Sachen ist der Windows Systemdienst "Windows Verwaltungsinstrumentation" verantwortlich. Schon mal gecheckt, ob der sauber startet, da können aber auch noch weitere Dienste streiken. Bei meinem Windows 2003 Server, ebenfalls mit allen Updates, läuft das Symantec Backup Exec 10d jedenfalls störungsfrei. Grüsse Gulp Quote Link to comment
XP-Fan 207 Posted December 27, 2005 Author Report Share Posted December 27, 2005 Hallo zusammen, danke schon mal für die Postings, aber ich habe einen 2000 Server und keinen 2003 ! Symantec lässt auf sich warten und ich habe leider etwas Zeitdruck um dieses Problem zu lösen. Hat jemand vielleicht noch eine Lösung ? Quote Link to comment
XP-Fan 207 Posted December 27, 2005 Author Report Share Posted December 27, 2005 Hat niemand Probleme mit der Veritas außer mir ? Quote Link to comment
djmaker 95 Posted December 28, 2005 Report Share Posted December 28, 2005 Hallo, der Erfahrung nach gibt es mit Backup Exec relativ wenig Probleme. Das gilt auch für die Version 10 und 10.1 (10d). Ich vermute das eines der letzten Windows-Updates dir Ärger macht. Nimm einen normalen PC und installiere W2k Server + Backup Exec. Lasse dabei alle Updates nach dem SP4 weg. Sofern alles sauber läuft kannst Du die Updates nachziehen und schauen wann der PC aussteigt. Allerdings ist mir dieses Phänomenen noch nie vorgekommen. Allerdings wird bei Neuinstallationen in der regel W2k3 verwendet . . . . Quote Link to comment
XP-Fan 207 Posted December 28, 2005 Author Report Share Posted December 28, 2005 Hallo, ich habe nun fast alle erdenklichen Versionen durch: Win2kSRV mit SP4 und dann Veritas 10d Win2kSRV mit SP4 incl Updates von MS und dann Veritas 10d Win2kSRV mit SP4 und dann Veritas 10d incl Veritas Updates Win2kSRV mit SP4 incl Updates von MS und dann Veritas 10d incl Veritas Updates -> Jedes MAL DCOM und Netman Fehler in Massen Support von Symantec ist zum .. naja so toll ist es nicht, man könnte sogar lachen wenn es nicht so ernst wäre ! Fehler hier mal genauer aus dem System-Protokoll : Fehler DCOM ID 10005 Veritas Fehler Service Control Manager ID 7011 und 7001 Veritas Der zweite sagt, das der Rasctrl nicht getartet werden kann Ein anderes sagt mit gleicher Kennung Fehler beim Start von Lanman Ich bin fast schon soweit das ich das Paket einschicke zu den " Gelben ". Bisher war ich wirklich ein überzeugter FAN von Veritas ! Na vielleicht geschieht ja ein Wunder und das Problem wird doch noch vor 2006 gelöst. Quote Link to comment
Joe 10 Posted December 29, 2005 Report Share Posted December 29, 2005 Ich habe vor längerer Zeit gute Erfahrungen damit gemacht, abends nach 17 (oder war's nach 18 Uhr) bei der Hotline anzurufen. Dann wurde man automatisch auf die englische Hotline geschaltet, die wesentlich kompetenter waren als die deutschsprachigen Kollegen. Das lag auch daran, dass diese im direkten Kontakt mit den Entwicklern standen. War im übrigen ein Tipp der deutschsprachigen Hotline. ;) Joe Quote Link to comment
XP-Fan 207 Posted December 30, 2005 Author Report Share Posted December 30, 2005 Hallo Gemeinde, ich habe nach 3 Tagen das Thema gelöst ! :D :D :D :D ² Kurz und knapp : Bei der Installation der Symantec Backup 10 auf einem Win 2000 Server darf das Netzwerkkabel nicht angeschlossen sein. Dann läuft die Installation durch ohne Probleme mit der DCOM und den Netzwerkdiensten. Auch die Links in der MS knowledgebase: Artikel-ID : 842696 Artikel-ID : 254631 sowie die Links von Veritas : Document ID : 275924 Document ID : 275032 haben hier nicht weitergeholfen. Veritas hat noch auf ein Treiberupdate hingewiesen, war aber nicht erfolgreich. Ich hatte bei der Installation durch Zufall das Netzwerkkabel nicht angeschlossen und siehe da, keine Fehler mit DCOM etc. Der Server läuft und macht das was er soll : Datensicherung .. ;) Ich wünsche allen hier im Board noch einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr ! Quote Link to comment
djmaker 95 Posted December 30, 2005 Report Share Posted December 30, 2005 Tz tz tz tz tz . . . . . . . . man lernt nie aus . . . . . ich habe heute BE 10d auf einem SBS 2003 installiert . . .ohne Probs . . . muss das glatt mal unter VMWare (W2K)testen . . . Quote Link to comment
catal82 10 Posted December 30, 2005 Report Share Posted December 30, 2005 Also ich hab im letzen Monat 8x Symantec (Veritas) Backup Exec 10d auf w2k3 installiert und das lief immer ohne irgendwelche Probleme. Wenn man nach 18 Uhr anruft kommt man in Texas raus wo noch ein paar Entwickler sitzen. Leider gibt es da nur noch sehr wenige die Symantec übrig gelassen hat. War neulich mal auf einer Partnerschulung, als die Symantecleute nicht im Raum waren bescherten sich die alten Veritashasen über die Symantecmachenschaften. Ich habe die Befürchtung das die Qualität von Backup Exec in den kommenden Generationen leiden wird. Quote Link to comment
XP-Fan 207 Posted December 30, 2005 Author Report Share Posted December 30, 2005 @djmaker Du kannst mir glauben das ich mit der Veritas einiges an Erfahrung habe und bald ausgerastet bin, als ich dieses komisch gelbe Paket in der Hand hatte und das Fenster öffnete ..., weil ich es nicht hinbekommen hatte, den Server ans laufen zu bekommen. Ich dachte, ich poste hier auch die Lösung um es euch Anderen zu ersparen :D Aber wenn du willst, teste es mal in der VM und poste das Ergebnis. Guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich allen Usern des Boards ! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.