Jump to content

Lässt sich der Arbeitsplatz vom Dektop entfernen oder ausblenden?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich soll für ein Internetkaffee einen Rechner in die Domäne einbinden. Es soll aber nur noch das Icon vom IE zu sehen sein.

Ich habe über eine Gruppenrichtlinie alles gesperrt was nich ausgeführt werden soll. Leider ist der Arbeitsplatz noch auf dem Desktop und lässt sich öffnen. Man kann zwar nichts mehr ausführen aber kann man ihn nicht ausblenden?

 

Gruß Arrie

Geschrieben

also, ich dachte, die sind alle bis auf "Arbeitsplatz" löschbar :shock: (Netzwerk, Papierkorb etc.) denn auch die beiden folgenden progrämmchen machen nur erweiterungen für "My Computer", aber keines kann ihn löschen :suspect: - seid ihr sicher?

naja aber allgemein sag ich mal: TweakUI kann da helfen.

Oder auch Xteq X-Setup. ich persönlich bevorzuge X-Setup 8)

Geschrieben

Kann jetzt leider nur von XP sprechen, aber hier gibt es bei den lokalen Grupeenrichtlinien die Möglichkeit, den Arbeitsplatz, Netzwerkumgebung usw. auszublenden.

Und es gibt auch die Option, den IE auszublenden oder NICHT.

 

Weiß leider nicht, ob bei 2k diese GPO´s auch vorhanden sind, aber so sollte es funktionieren.

Geschrieben

Hi arrie,

 

das bekommst du imho nur über die Registry hin. Jedenfalls bei Windows 2000 - bei XP ist es wie angedeutet keine große Übung.

 

WinFAQ schreibt dazu ziemlich genau hier

 

Alles Andere sind nur Zwischenlösungen - denn der Kunde will es ja so wie von Dir beschrieben....

 

cu uhdet

Geschrieben

also das mit den name spaces ist aber nur für den papierkorb, netzwerk und suche/index so. ich bleib mal bis zum zeugnis eines anderen bei meinem ersten posting - det jeht so nich! aber unterhalb des "Arbeitsplatzes" kann arrie alles ausblenden. das reicht doch, oder? --> X-Setup ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...