Jump to content

Keylogger identifizieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Wenn du keine Administrationsrechte hast ? Wird das ein Grund haben !

 

Deshalb finde ich es zu kritisch dir zu helfen ?

 

hm. Kann dich verstehen.. Aber schau ma:

Habe auf meinem Laptop 2 Partitionen. Die eine mit Vollzugriff, die andere mit eingeschränktem Zugriff, damit das Sicherheitsrisiko einer Virusinfektion in einem sehr großen Firmennetzwerk gewährleistet sind. Die Partitionen sind untereinander versteckt per Bootmanager sodass eine Infektion der AdminPartition nicht auf dieses System übergreift.

Meine Frage war jedoch, ob es möglich ist einen Keylogger ohne Installation eines Zusatzprogrammes zu identifizieren? Es gibt keine auffälligen Taskmanagerprozesse und auch keine auffälligen Dienste.

 

Ich könnte meine Frage auch anders stellen: Kann ich in der Benutzerverwaltung die Sichtbarkeit der laufenden Prozesse / Dienste einzeln kaschieren oder werden immer alle Sachen angezeigt?

Link to comment
Ich könnte meine Frage auch anders stellen: Kann ich in der Benutzerverwaltung die Sichtbarkeit der laufenden Prozesse / Dienste einzeln kaschieren oder werden immer alle Sachen angezeigt?

 

damn.. Ich meine natürlich in der MMC bzw. den Taskmanager..

noch was: Ich stelle dich auch nicht in Frage. Wozu gibt es denn wohl die Benutzerrechte in modernen, windowsbasierenden Netzwerkinfrastrukturen?

Ich habe lediglich das Gefühl ausspioniert zu werden... Ich weiss, dass alle aufgerufenen URL's, alle Onlinezeiten sowie alle unbefugten Zugriffe auf geschützte Systembereiche protokolliert und ausgewertet werden, da ich mich in einem VPN befinde. Die Internetverbindung geht über einen Proxy.

Ich habe nicht vor, das System irgendwie zu hacken oder zu manipulieren. Um dies zu tun könnte ich auch Knoppix oder WindowsPE verwenden. Doch dahin möchte ich nicht. Ich möchte doch nur wissen, ob bei mir nen Keylogger läuft oder ned.

Link to comment
Sowas wäre in der Tat nicht rechtens. Da müsste der Betriebsrat und / oder die Mitarbeiter zustimmen, außerdem müssten alle Mitarbeiter über Methode und Sinn aufgeklärt werden. Dann wäre es auch in Ordnung.

 

Das ist so nicht ganz richtig. Im Falle eines schwerwiegenden Verdachtes muss der Betriebsrat über derartige Maßnahmen informiert werden, der Betroffene jedoch nicht.

 

Falls du genauere Information darüber willst: Klick mich

Link to comment

Hi,

Keylogger laufen meistens ohne das es der Benutzer merkt. Das ist auch so gewollt. Der Sinn wäre natürlich verfehlt, wenn der Keylogger sich meldet. Deswegen ist er normalerweise auch nicht im Taskmanager oder in den laufenden Prozessen zu erkennen.

Es gibt aber Programme, die Keylogger ausfindig machen. Einfach mal googlen.

In Firmen gibt es für Keylogger aber wahrscheinlich einen Grund.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...