DJ-Silver 10 Geschrieben 3. März 2003 Melden Geschrieben 3. März 2003 Hallo, Wir suchen eine Gute Anti Viren Software für Netzwerke. Was kann man empfehlen? ich kenne Trend office was ist gut was nicht.. Sven
yomega 10 Geschrieben 3. März 2003 Melden Geschrieben 3. März 2003 Hi, was soll denn die Virensoftware scannen? Email, Files ... Workstations... ? Oder gleich alles? :D Gruß, yomega
DJ-Silver 10 Geschrieben 3. März 2003 Autor Melden Geschrieben 3. März 2003 naja E-mail wäre gut aber kein Muss Filez sowieso ja workstations dann natürlich auch...
Damian 1.793 Geschrieben 3. März 2003 Melden Geschrieben 3. März 2003 Das einzige, was ich aus Erfahrung kenne, ist "Norton AntiVirus Corporate Edition". Ist ziemlich leistungsfähig und sehr flexibel im Netzwerk einsetzbar. Ansonsten würde ich mal diverse Testläufe von Tecchannel, C´t und dergl. studieren. Damian
stefankuester 10 Geschrieben 3. März 2003 Melden Geschrieben 3. März 2003 Hallo, Norton ist gut, hatten wir auch lange im Einsatz, aber der frisst unheimlich viele Resourcen. :( Wir haben jetzt das Paket von Trend Micro im Einsatz. Und das ist richtig geil. Für Files, Email, Proxy, etc. wunderbar. Infos unter: http://de.trendmicro-europe.com/ Stefan _____________________ -->> Mittwoch 210er
DJ-Silver 10 Geschrieben 3. März 2003 Autor Melden Geschrieben 3. März 2003 trend micro haben wir momentan auch. Ist wirklich gut allerdings ein makel, er erkennt viren nicht sehr schnell. Haben uns heute mit viren infiziert erst nach dem der rechner voll war kam die warnung. Sven
stefankuester 10 Geschrieben 3. März 2003 Melden Geschrieben 3. März 2003 oh, das hatten wir bisher nicht... Was war das denn für ein Virus? Stefan
DJ-Silver 10 Geschrieben 3. März 2003 Autor Melden Geschrieben 3. März 2003 Symantec haben wir auch noch wo rumliegen finde die auch sehr gut allerdings wie gesagt performance fressend.... Ich schau mir mal die tec channels an Danke Sven
networker31 10 Geschrieben 4. März 2003 Melden Geschrieben 4. März 2003 Tja, da gehen die meinungen wieder mal auseinander..... Wie schon so oft bei diesem Thema...... Ich denke Trend Micro, Symantec oder NAI tun sich in dem gebiet nicht sehr viel... Gesichtspunkte: Hardware --> Perfomance Gute Virenscanner scannen nun mal auch, das ich die nicht auf einem 4 Jahre altem rechner einsetzten sollte, ist wohl klar. Auch der Primary-Server sollte nicht unbedingt der DC oder EXCHANGE sein, ist wohl auch klar. Anschaffungsksoten --> Geldmittel Ist auch klar, wenn das Geld nicht reicht muss man halt Abstriche machen. Testen --> Kaufen Eval runterladen,ausgiebig selbst testen und sich nicht auf irgendwelche Artikel von Schreiberlingen (vielleicht auch gesponsert von ???? ) verlassen ! Und das wichtigste: Immer aktuell halten, was nützten die neusten Virendefinitionen, wenn die Scan-Engine schon 2 Jahre alt ist.
DJ-Silver 10 Geschrieben 4. März 2003 Autor Melden Geschrieben 4. März 2003 Danke @ Networker. ich wollte sowieso einiges testen dachte nur an ein paar tips ausm forum was hier wer so empfiehlt. Sven
Flusensieb 10 Geschrieben 4. März 2003 Melden Geschrieben 4. März 2003 Inoculan von Computerassociates haben wir im Einsatz - ist von der Installation her nicht ganz so narrensicher wie Norton, aber wenn man weiß, was man tut und es dann einmal getan hat, braucht man das Progi auch nicht wieder anfassen. Updates kommen täglich auf alle Workstations vom Server etc. - Wichtig ist hier nur auf den Patchlevel für das entspr. OS zu achten - wenn im Wächter z.B. noch for NT steht, dann sollte man diesen so auch tunlichst nicht auf einer W2K Maschine laufen lassen... sonst ist nämlich das verwendete Profil beim nächsten Virusalarm "sicherheitshalber" weg. Ansonsten ist mir allerdings nie etwas negatives aufgefallen.
networker31 10 Geschrieben 4. März 2003 Melden Geschrieben 4. März 2003 Zugriff auf die Downloadseiten der 3 größten Anbieter gibts hier zentral... http://www.or-systems.de/Antvirus.htm
EVIL 10 Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Einen hab ich auch noch :D Empfehlung von http://www.trojaner-board.de : KAV (Kaspersky Antivirus) http://www.kaspersky.com/de/ Greetz, Evil
DJ-Silver 10 Geschrieben 5. März 2003 Autor Melden Geschrieben 5. März 2003 Danke@ Evil ich sehe es mir an... sven
marka 589 Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Wir haben hier Norman im Einsatz. Das schöne daran ist, dass Virendefinitionen automatisiert downgeloadet werden und neue Rechner des Netzwerks automatisch installiert und gescannt werden können.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden