Tobe 10 Posted March 1, 2003 Report Share Posted March 1, 2003 Hi! Erstmal vielen Dank für die Hilfe! Leider musste ich Windows neu installieren weil bei der ersten Installation die kompletten Netzwerkkomponenten weggelassen wurden. Was solls, nun ist auf beiben PCs WinXP und das Netzwerk funktioniert ordnungsgemäß. Das Problem was sich mir nun stellt ist folgendes: Ich benutze Aol als Internetprovider und möchte nun mit dem 2. PC übers Lan auch ins Internet. Die Aol Techniker meinten das ginge nicht, da Aol nur Einzelplatzsoftwäre. Gib es vielleicht doch Möglichkeiten wie sich mein "Plan" realisieren lässt??? Quote Link to comment
Damian 650 Posted March 1, 2003 Report Share Posted March 1, 2003 Mit der AOL-Software hab ich bis jetzt keine Erfahrungen gemacht. Sowat kommt mir nich auffem Rechner. :suspect: Muss diese Software für den Zugang eingesetzt werden oder geht es auch mit einer ganz normalen DFÜ-Verbindung? In diesem Fall kannst du auf dem entsprechenden Rechner die "Internetverbindungsfreigabe" einsetzen. Damit kommt auch der zweite Rechner über das LAN ins Inet. Damian Quote Link to comment
Necron 71 Posted March 1, 2003 Report Share Posted March 1, 2003 @Damian Bei AOL muss man die AOL-Software einsetzen sonst hat man keine Chance ins I-Net zukommen. Es geht noch nicht mal über den DSL-Treiber RASPPPOE von Robert Schlabach, falls man DSL hat. Man ist gezwungen die AOL-Zugangssoftware zu nutzen. Quote Link to comment
Damian 650 Posted March 1, 2003 Report Share Posted March 1, 2003 Und damit ist dieser Anbieter völlig inakzeptabel. :shock: @Tobe: schade, sieht nicht gut aus. Damian Quote Link to comment
Dextor 10 Posted March 1, 2003 Report Share Posted March 1, 2003 AOL ist dafür nicht wirklich geeignet. Trotzdem nutzt ja AOL letztendlich den DSL einwahlknoten der Telekom. Also muß da doch irgendwie was machbar sein mit UserID und PW? Quote Link to comment
Necron 71 Posted March 1, 2003 Report Share Posted March 1, 2003 @Dextor Da ist leider nix zu machen, obwohl AOL das DSL-Netz der Telekom verwendet. Ich habe mir letztes Jahr im November einen DSL-Zugang zugelegt, davor habe ich mich beraten lassen und der Verkäufer meinte, wenn sie ohne Zugangsoftware der Provider ins I-Net wollen, nehmen sie am besten T-DSL oder das DSL-Angebot von 1und1, bei AOL kann man nur über die mitgelieferte Zugangssoftware ins I-Net und sie müssen am Anfang immer die Werbung wegklicken. Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted March 1, 2003 Report Share Posted March 1, 2003 Hi Tobe ! Du kannst auf dem AOL-PC einen Proxy-Server installieren. Damit hat der Client die Möglichkeit, http, ftp und e-mail zu nutzen. Kostenlose Proxy findest Du unter http://www.windows-netzwerke.de, z.B. AnalogX oder Jana. Bei Jana soll es wohl nicht so recht wollen, hab ich irgendwo gelesen. Die meisten nehmen AnalogX. Bei Spielen auf dem Client wird es schon schwieriger. Da müßtest Du einen Portforwarder installieren. Theoretisch müßte es auch auch mit einem SoftwareRouter funktionieren, also auch mit ICS oder WinRoute. Da gibts aber sicher spezielle Foren zu AOL [Edit] McAbflug ist ganz begeistert: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=6711 [/Edit] Quote Link to comment
McAbflug 10 Posted March 2, 2003 Report Share Posted March 2, 2003 jo Zuschauer, dieser AnalogX-Proxy ist super! es geht sogar FTP, POP u.s.w, eben alles, was man braucht! Quote Link to comment
Tobe 10 Posted March 3, 2003 Author Report Share Posted March 3, 2003 Hi! Vielen Dank für den Tipp mit AnalogX !!! Die Einrichtung über AnalogX hat 5 Minuten gedauert und alles hat sofort geklappt! Und dabei hatte ich schon ne zweite isdnkarte bestellt! Wenn jemand noch ein Tipp zum Spielen über den 2.Pc hat wäre das echt super!! bis dann erstmal ThX !!! Quote Link to comment
McAbflug 10 Posted March 3, 2003 Report Share Posted March 3, 2003 Du sollst nicht spielen, sondern lernen!!!! :D Quote Link to comment
Damian 650 Posted March 3, 2003 Report Share Posted March 3, 2003 Ach was, dass lernt er spielend. :D :D :D Damian Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted March 3, 2003 Report Share Posted March 3, 2003 Hi ! @damian: Schick, Dein neuer Avatar (heißt das eigentlich der/die oder das Avatar ) @tobe: Du könntest es mal mit diesem Portforwarder probieren: http://downloads.zdnet.co.uk/downloads/detail/1002-2085-10149722.html Ich weiß aber nicht, ob der sich mit AnalogX verträgt. Schreib mal, ob es funktioniert ! Quote Link to comment
Damian 650 Posted March 3, 2003 Report Share Posted March 3, 2003 @ zuschauer: Danke für die Blumen. :p Im allgemeinen sagt man "der Avatar", doch präzise heißt es "Avatara" (Sanskrit: Herabkunft). Die irdische Verkörperung des Gottes Vishnu. Na ja, ganz so vermessen wollen WIR mal nicht sein. :rolleyes: Damian Quote Link to comment
McAbflug 10 Posted March 3, 2003 Report Share Posted March 3, 2003 @damian sag mal, hast Du mal auf die Uhr geschaut? Solche schweren Sachen zu posten und das zu dieser Zeit? Das ist ja fast schwerer zu verstehen als Subnetting! :D Quote Link to comment
Damian 650 Posted March 3, 2003 Report Share Posted March 3, 2003 ´tschuldigung, es kam so über mich. :wink2: Damian Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.