supnova 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Hallo zusammen Mein Exchange Server bekommt täglich zu 50-100 Mails wo alle in etwa so aussehen Ihre Nachricht hat keine oder nicht alle Empfänger erreicht. Betreff: Multi-Kulturell = Multi-Kriminell Gesendet: 17.05.2005 08:31 Folgende® Empfänger konnte(n) nicht erreicht werden: 3Dadmin@meineDomaine.ch am 17.05.2005 08:31 Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt mit dem Empfänger in Verbindung, um die richtige E-Mail-Adresse herauszufinden. Hatt den Out of Offiece drin und wie ich bemerkt habe gehen ab und zu auch Mails raus die ich gar nicht versendet habe. Habe sogar den Exchange Filter aktiviert leider ohne erfolg. Wär kann mir da weiter helfen
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Sehr wahrscheinlich ist die Absenderadresse (in dem Fall deine) gefaked und du bekommst nur die unzustellbarkeitsbenachrichtigungen.
Verti 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Genauso wird es sein, ist bei uns genau das gleiche. Das ist eine abgeänderte Version von Worm_Sober. Der verschickt Mails mit rechtsradikalem Inhalt an alle möglichen Adressen, und zwar von den Rechner die mit dem "WM-Ticket"-Virus infiziert sind.
olei 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Siehe auch heise newsticker: http://www.heise.de/newsticker/meldung/59562
fbeucke 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Leider kann man dagegen nichts großartiges machen. Bekomme so einen mißt auch und das nicht all zu wenig. Wenn eine Komponente wie z.B. der Betreff immer der Selbe ist, erstell einfach eine Regel die die Mails löscht. Bsp: Regel die Nach Nachrichteninhalt sucht mit: Betreff: Multi-Kulturell = Multi-Kriminell Gruß
supnova 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Hallo Fbeucke würde ich gerne machen aber bei mails von intern vom systemadmin kannst du keine regel erstellen und das witzige ist. es kommt ein mail rein z.b von @beispiel.de versucht er es an interne user zusenden und sogar an absender zurück
GuentherH 61 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Hi. Welche Exchange Version verwendest du ? LG Günther
Das Urmel 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Hätte ich jetzt auch gefragt, da ich Ex2k3 annehme, Ex2k3 Config den mal präventiv. :)
supnova 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Hallo zusammen Ich arbeite mit SBS03 Gruss Michele
GuentherH 61 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Hi. Wenn du deine Nachrichten auf SMTP Basis empfängst, dann installiere den Empfängerfilter - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03010/ex03010.html Deaktiviere, das eine Kopie des Unzustellbarkeitsberichtes an den Postmaster gesendet wird, deaktiviere bis die SPAM Welle abgeflaut ist den Versand eines NDR. Wenn du allerdings deine Nachrichten über POP3 empfängst, dann hast du nicht viele Chancen, da da die SPAM Mails bereits vom Provider abgeholt werden, und alle Filter des Exchange übersprungen werden. Deine Clients hast du ja sicher schon überprüft (Link von Olei) ;) LG Günther
supnova 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2005 muss ich bei der identifikation nur ein hacken drin haben?Kaum habe ich Filter gesetzt kam wieder so ein mail rein kaum habe i9ch das drin wieder ein mail vom systemadmin :( Bei Eigenschaften vo Virtuellen Standartserver für SMTP habe ich Kopie von Unzustellbarkeitsberichten senden an: einen Hacken drin muss das sein?
Das Urmel 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Weise ich nochmal penetrant auf den von mir angegebenen Link hin :p
supnova 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2005 habe alles so eingestellt aber das problem bleibt bestehen genau diesen muss ich eintragen?_> blackholes.mail-abuse.org
supnova 10 Geschrieben 20. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2005 habe alles so eingestellt aber das problem bleibt bestehengenau diesen muss ich eintragen?_> blackholes.mail-abuse.org wohin gehen den jetzt die mails wo gefiltert werden? dieser link ist wirklich gut Exchange
supnova 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Habe das ganze so eingestellt !nur wie kann ich mir jetzt sicher sein das mein server nicht selber spam rausschickt?beziehungsweise von spamern missbraucht wird?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden