WarriorHell 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 Hoffe das es die Frage nicht schon gab. Würde gerne mal so wissen, welche Superadmins sich hier rumtreiben. Also bei mir 1 sbs und 30 clients(w2k-xp) danke würde mich freuen, wenn einige posten
Data1701 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 Hi, 1800 Clients, ca. 80 Server. Bin allerdings nicht alleine :D. Also dürfen sich meine Kollegen auch Superadmins nennen :) ?! Gruß Data
x86-64 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 des mit dem server/usrer verhältnis ist mal intressant manchen haben 15 server für 1200 user andere mit fast gleicher server anzahl nur 50 user also bei uns im ausbildungszentrum ca 90 user / 25 pcs und 1x ipcop + 1x Win 2003 unter mir
Habichwohl 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 4 Server 1DC,1TS"Citrix",1DBmitPPSundFile,1Citrix CSG 28 Clients Grüße Habichwohl
Data1701 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 Hi, na das Server/Userverhältnis wird ja auch stark von der Menge an Applicationen beeinflusst die man intern so hostet. Gruß Data.
thorgood 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 na das Server/Userverhältnis wird ja auch stark von der Menge an Applicationen beeinflusst die man intern so hostet. und natürlich von der Struktur. So dürfte es für die Anzahl der Server einen Unterschied machen ob ich 5000 Clients an einem Standort oder 50 Clients an 100 Standorten habe.
substyle 20 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 50 Clients an 100 Standorten habe. HeHe :p :cool: 1/2 Client pro Standort .. so wie 1/2 Kind auf der Lohsteuerkarte typisch Deutschland .. Kann ich nur bestätigen. 9 Server / 120 Clients / 12 Standorte = ~ 120Km/Arbeitstag im Auto subby
thorgood 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 :D :D -> gemeint sind 50 Clients je Standort. Aber 1/2 Clients machen bestimmt Probleme :shock:
Rudman 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Niedlich so ein halber client, würde ich gern mal sehen! bei uns sind 12 Server und ca. 75 Clients
Data1701 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Hi, 1/2 Client = Thinclient :D Gruß Data
Rudman 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Jab und 1/2 Netzwerk= cheapernet bzw. thinnet
Velius 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Jo, Die Standorte machen's aus. Je dezentraler, desto komplexer. Da kann man noch so viel über eine Citrix Farm hosten oder Kabelbündelung betreiben, irgendwo hat alles seine Grenze.
Wildi 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Wo wir gerade bei Standorten sind :) Am spektakulärsten finde ich einen deutschen Kunden von mir, der in Kosmetik macht. Der hat eine Stelle in St. Bath (hab das neulich im Fernsehen gesehen. Diese Schicki Micki Karibik Insel). Server ist von mir - Installation ist von mir - ich war selbst schon oft dort wegen Konfiguration und Wartung usw. JETZT DENKT GERADE JEDER: BOAH EY, WILDI DER ANGEBER!!!!! :D Es gibt Momente da hasse ich VPN und Virtuell und Globale Vernetzung - so auch in diesem Fall :( Das Einzige was ich von St. Bath gesehen habe ist die öff. IP :(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden