Jump to content

Unbekannter STOP Fehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz,

 

hab auch mal wieder ein Problem zum Lösen :shock:

 

Ich bekomme an einer XP-Workstation nach undefinierbarer Zeit (während des Betriebs, beim Hoch- und Runterfahren) folgende 2 Bluescreens mit STOP-Meldung:

 

  • 0x0000001A Memory-Management
  • 0x0000008E (0xC0000005, 0xF3660006, 0xF3AF4598, 0x00000000) ohne Beschreibung

 

Übrigens weiss ich nicht, ob das Problem von Soft- oder Hardware her rührt.

 

 

Jemand ne Idee?

Geschrieben

Hi,

 

auch der Fehler 8E weist auf einen Fehler beim Zugriff auf den Speicher hin. Das ergibt sich aus dem ersten Parameter.

Hast Du die Bioswerte mal auf Default gestellt?

Ansonsten "viel Spaß" mit Memtest. ;)

 

Tschau,

 

Sigma

Geschrieben

Auf der Microsoft Seite gibt es ein Speichertest Tool namens "Windows_Memory_Diagnostic" auch hier erhältlich http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=1038&id=1806

 

"Windows Memory Diagnostic testet den installierten Arbeitsspeicher auf Fehler. Die Diagnose beinhaltet mehrere verschiedene Tests.

 

Mit der hier zum Download stehenden Datei wird zuerst wahlweise eine bootfähige Diskette oder ein ISO-Image erzeugt, durch welches man eine bootfähige CD erstellen kann.

 

Nach dem Booten startet der erste Testdurchlauf. Ein kompletter Testdurchlauf besteht aus 6 Einzeltests. Alle nötigen Informationen werden übersichtlich angezeigt. Das Ende des Tests bestimmt man durch Abbruch (Druck auf die Taste X) selbst."

 

Hope this helps und viel Glück...

Geschrieben

So, mal ne neue Info.

 

Hab die Memroy-Tests gestern den ganzen Tag durchlaufen lassen und die haben leider nix gefunden.

Als nächstes besorg ich mir mal ein SDRAM-Modul zum tauschen.

 

Melde mich wieder, wenn's was neues gibt.

Geschrieben

Zur Info:

 

Ein Wechsel des Speichermoduls und anstoßen eines Weiteren Tests (Hoch-/Runterfahren 1,5 Tage) brachte mir einen neuen Bluescreen-Fehler (4 Mal), bei dem Microsoft als Lösung die Installation des letzten Service Packs vorschlägt.

 

Der Fehler wird übrigens im System-Eventlog als Information gespeichert:

 

Quelle: SaveDump

Ereigniskennung: 1000

Beschreibung: Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0xc0000415 (0xe156cd70, 0x00000000, 0x00000000, 0x00000000). Ein volles Abbild wurde nicht gespeichert.

 

 

Vielleicht weiss ja noch jemand was anderes?!

Geschrieben

Super humpi!

 

So ne Liste hat mir noch gefehlt. Gleich gebookmarkt. ;)

 

Leider tauchen die ersten 2 nicht mehr auf nach dem Speichertausch, werde nochmal SP2 installieren und dann nochmal posten, wie das Ergebnis dann aussieht...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...