Ayce 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo, kennt jemand eine software mit der man die Größe der Startpartition auf der sich win2k3 befindet (dynamischer Datenträger) ändern kann?
the_brayn 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hiho, evtl diskpart oder die Software des Raidcontrollers. Gruß Guido
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Mach das blos nicht, es gibt ein bekanntes Problem dynamischen Datenträgern, auf SCSI RAID, nach dem ändern der Partitionsgröße. Benutze mal unser Suche, da hat ein User genau das Problem gehabt und hätte fast seine kompletten daten verloren. Selbst MS hat keine Lösung für das Problem.
solinske 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 es gab mal servermagic von powerquest, aber wie dr.melzer es gesagt hat. benutzung auf eigene gefahr ... ms bot dafür keinen support. habe es einmal erfolgreich bei einem novell server hinbekommen, ist aber schon länger her.
Ayce 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Danke für die Auskunft, aber wie kann ich denn das Übel beseitigen,welches der letzte Admin angerichtet hat "win2k3 server auf 4 GB partition" beseitigen auf der 2. Partition sind noch 60 GB frei und die win2k3 partition platz mit nur 100 MB freiem speicher bald aus den Nähten. hat jemand eine Idee?
Nonaminus 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hi, du kannst ein Image auf eine andere Platte (USB) ziehen und das dann auf geänderte Partitionen zurückspielen. Oder du imagest den gesamten Raid auf eine USB HDD und änderst dann hier die Partitionen und spielst dann alles retour.
Ayce 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hi Nonaminus, hättest du auch ne Empfehlung für das imaging Tool betr. dyn. Datenträger danke vorab AYCE
the_brayn 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hiho, bei der Vorgehensweise kannst Du auch ein Fullbackup machen und nach Neuinstallation auf geänderter Platte zurück spielen. Gruß Guido
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hi Nonaminus,hättest du auch ne Empfehlung für das imaging Tool betr. dyn. Datenträger danke vorab AYCE Ich kann dir nur davon abraten, das vergrössern eines dynamichen Datenträgers auf einem RAID5 Verbund führt unweigerlich zu totalen Datenverlust. Du kannst das RAID dann noch sehen, aber an die Daten kommst du nicht mehr ran. Das passiert nach dem vierten, oder fünften Neustart. Ich warte dann auf deinen nächsten Beitrag in dem du fragst, wie du wieder an die Daten kommst, wenn sie weg sind.
SFHE 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Geschrieben 4. Januar 2005 Oiger Fall ist bei mir auch einmal aufgetreten..... lass ja die Finger davon!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden