Fenix 10 Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 Wie kann ich Ordner direkt mit einem Passwort belegen, das immer abgefragt wird, wenn man den Ordner öffnen will!? Danke im vorraus für eure Hilfe! LG Fenix
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 Mit der rechten Maustaste auf den Ordner, dann Eigenschaften, Sicherheitseinstellungen.
a.jakob 10 Geschrieben 23. Dezember 2002 Melden Geschrieben 23. Dezember 2002 Hallo. also mir ist es nicht bekannt das es so geht. Habe eben auch noch mal nachgeschaut. Erbitte eine genauere Anleitung. Falls sowas gefordert wird, würde ich es vielleicht über den IIS machen. Hier kann man geschützte bereiche einrichten. Wenn man dann die Automatische benutzerauthentifizierung deaktiviert, muss ein benutzer sein passwort erst eingeben. Aber eigentlich sollte man überlegen dass nicht besser über die normalen Ordnerberechtigungen einzurichten und solche doppelsperren nicht zu bauen. Meine Meinung zumindest. MFG a.jakob
Dr.Melzer 191 Geschrieben 23. Dezember 2002 Melden Geschrieben 23. Dezember 2002 Es geht genau so, wie ich es beschrieben habe. Es geht ja nur um lokale Zugriffsrechte auf Ordner und nicht um Zugriffsrecht über ein LAN und da ist der IIS vollkommen fehl am Platze. Abgesehen davon wüsste ich nicht für was der IIS überhaupt gebraucht wird, wenn ich Ordner im LAN freigeben will.
blub 115 Geschrieben 23. Dezember 2002 Melden Geschrieben 23. Dezember 2002 fenix, das ging mal unter Windows95. Seit NT4.0 geht das -zumindest mit Boardmitteln- nicht mehr. Cu Blub
Nic 10 Geschrieben 23. Dezember 2002 Melden Geschrieben 23. Dezember 2002 Geht es denn überhaupt um eine Freigabe? Denke eher, dass es um lokalen Zugriff geht. Hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=2060&highlight=Ordner Hab ich für einen Kollegen ähnliches gesucht. So viel ich weis, geht so ein "Passwortschutz" nur mit zusätzlicher Software. W2K/XP sehen das in ihrem Konzept nicht vor. Gruss Nic
a.jakob 10 Geschrieben 23. Dezember 2002 Melden Geschrieben 23. Dezember 2002 Die Benutzerrechte laufen in W2K und XP komplett über die ACL. eine Seperate eingabe kann ich nur erzwingen indem ich entweder eine Seperate Software einsetze (dann habe ich aber von Software zu Software unterschiedliche Wege), oder wenn ich bei den Windows standard mitteln bleiben will, fällt mir nur der IIS ein oder eventuell ein zugriff mit "runas". MFG Frohes Fest a.jakob Ich gehe jetzt shoppen.... das wird chaotisch!!
Nic 10 Geschrieben 23. Dezember 2002 Melden Geschrieben 23. Dezember 2002 Ich auch... in der Stadt ist sicher Krieg angesagt...
Necron 71 Geschrieben 23. Dezember 2002 Melden Geschrieben 23. Dezember 2002 Ich kenne eine Software die dieses Problem löst. Heißt Password Protection Lite Findet man unter http://www.pcwelt.de
Caylep 10 Geschrieben 26. Dezember 2002 Melden Geschrieben 26. Dezember 2002 Also mir leuchtet das Problem nicht ganz ein.... Vergib doch einfach die entsprechenden Rechte an die User, die Zugriff auf diese(n) Ordner erhalten dürfen. Das ganze via Passwort zu schützen erscheint mir nicht ganz sinnvoll, da es wesentlich unsicherer ist, wie ich meine. Aber wenn du auf diese Variante bestehst, dann geht das wohl nur über Software von Drittanbietern !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden