Götzi 10 Posted September 12, 2004 Report Posted September 12, 2004 Hi, habe folgende Frage: Habe für den Exchange einen neuen Server und weiß jetzt nicht, wie ich den Exchange (2003) auf den neuen Server bringen soll. Es soll alles genau so laufen wie jetzt, nur halt auf dem neuen Server. Wie mach ich das am besten? Noch ergänzende Fragen: Muss der Computername des Servers gleich sein? Muss der Name der Domäne gleich sein (jetzt nicht von Bedeutung, nur dass ichs weiß) Bin dankbar für Hilfe, Götzi Quote
GuentherH 61 Posted September 12, 2004 Report Posted September 12, 2004 Hi. Damit du morgen (heute) gleich von Ratschlägen überhäuft werden kannst, verrätst du uns noch welche Version auf dem "alten Server" läuft. LG Günther Quote
Götzi 10 Posted September 13, 2004 Author Report Posted September 13, 2004 Auf dem alten Server läuft auch der 2003er. War nur ne Übergangslösung, bis der neue Server kommt. Götzi Quote
gogo_sven 10 Posted September 13, 2004 Report Posted September 13, 2004 Evtl. mit dem Migrations-tool einfach die Daten auf den neuen Server rüber schieben ??? Aber wissen tue ich das auch nicht.... MFG Gogo Quote
Götzi 10 Posted September 13, 2004 Author Report Posted September 13, 2004 Weiß jemand genau wie es geht? Götzi Quote
Götzi 10 Posted September 13, 2004 Author Report Posted September 13, 2004 @GuenterH <ironie> Werd ja nicht grad von Ratschlägen überhäuft :o </ironie> Braucht ihr vielleicht noch mehr input? Götzi Quote
Velius 10 Posted September 13, 2004 Report Posted September 13, 2004 Nur ruhig Blut!! GüntherH, unser Exchange Pro (oder sollte ich Gott sagen? :D ), ist sicher im Moment andersweitig beschäftigt, und wird sich sicher wieder melden...... Quote
Götzi 10 Posted September 13, 2004 Author Report Posted September 13, 2004 Sorry, dass ich ungedulig war, aber bei dem Service den man hier gewohnt ist :) .... Dann wart ich mal auf GünterH (Und er sah, dass es gut war :D ) Götzi Quote
reinersw 10 Posted September 13, 2004 Report Posted September 13, 2004 Hallo, das umziehen eines Exchange ist nicht ganz so einfach wie man glaubt. den selben Namen ein zweites Mal verwenden geht ja nicht. es gibt vom MS jedoch Migrationstools, die solltest Du Dir mal zu Gemüte führen. eine andere Möglichkeit ist die Sicherung des Exchange mit Veritas BAckup, Open File und Exchange Erweiterung. Das kostet Geld, ja das weiß ich, aber Exchange ist wirklich nicht einfach zu handhaben. Mehr Infos kann man auch aus dem Exchange Forum erlangen. da gibt es gute Ratschläge. Gruß reinersw knapp daneben ist auch vorbei --------------------------------------- Quote
Hacko 10 Posted September 13, 2004 Report Posted September 13, 2004 wenn's der normale Exchange Standard Server ist, und danach schauts ja aus, dann geht das auch einfacher. Vorruassetzung ist allerdings, dass der neue Exchange nen anderen Namen haben darf (zur Not gibst ihm später per Alias im DNS auch noch den alten mit) 1. neuen Exchange in vorhandene Organisation installieren (ist ja dank der guten Step-by-Step Anleitung beim 2003er nicht mehr wirklich ein Problem). 2. Installieren der notwendigen Konnektoren im neuen Exchange (smtp bsp.) und festlegen des Bridge Head Servers (wer das macht ist prinizipiell egal, würds aber gleich auf dem neuen einrichten) 3. Replizieren der öffentlichen Ordner auf den neuen Exchange 4. Verschieben der Postfächer des alten auf den neuen Exchange noch 2 nette Links, die ganz hilfreich sind im Bezug auf Exchange 2003: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=98e45481-1458-4809-97d6-50d8aeebd8a1 http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=77b6d819-c7b3-42d1-8fbb-fe6339ffa1ed Quote
GuentherH 61 Posted September 13, 2004 Report Posted September 13, 2004 Hi Götzi. Du hast um 23:19 eine Frage gestellt, und der "Diensthabende der Nachtschicht" in dem Fall ich, hat um 00:15 die 1. Antwort gegeben. Das ist doch ein Spitzenservice, oder ? Das sich die Tagschicht heute auf Aussendienst befindet, mit dem konnte ich natürlich nicht rechnen :p Zu deinem Thema: Hier bekommst du jede Menge Info's - http://www.msexchangefaq.de/admin/move4.htm Eine Möglichkeit ist hier beschrieben - http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=242759#post242759 - so würde es auch ich angehen. Wenn der neue Server natürlich gleich heißen soll wie der alte, funktioniert obiges nicht, dann kann ich dier diesen Artiekl empfehlen - http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=234324#post234324 Welche Version du da nimmst, hängt natürlich auch von der Anzahl der Postfächern, öffentliche Ordner usw. ab. Vielleicht kannst du uns da mal mitteilen. In der Zwischenzeit als genügend zum Schmöker, odrr ;) LG Günther Quote
GuentherH 61 Posted September 13, 2004 Report Posted September 13, 2004 @Hacko Glatt um 9 Minuten geschlagen, Respekt :D LG Günther Quote
Velius 10 Posted September 13, 2004 Report Posted September 13, 2004 Original geschrieben von Hacko Vorruassetzung ist allerdings, dass der neue Exchange nen anderen Namen haben darf (zur Not gibst ihm später per Alias im DNS auch noch den alten mit) Nichts gegen die Lösung, aber ich empfinde das Umbiegen durch einen Alias, nur als Notlösung und übrigens ziehmlich hässlich, aber jeder nach seinem Geschmack! Also nicht böse sein Hacko, ja? ;) :D Quote
Hacko 10 Posted September 13, 2004 Report Posted September 13, 2004 nein, nie böse, das war auch nur grad so ne spontan Idee, wenn er unbedingt den alten Namen behalten will - was aber a) nicht wirklich nötig ist und auch da gibts durchaus andere Methoden - ob die sanfter sind lässt sich drüber streiten @Günther: Wenn man schon wieder dazu verdonnert ist, den ganzen Tag die Schulbank zu drücken, dann wenigstens am Abend etwas Produktivität zeigen ist ja auch nicht verkehrt :D Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.