Jump to content

Windows erfordert Ihre Anmeldeinformationen... was denn das?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Sears,

 

habe seit kurzem folgendes Problem...

(auf WinXP Prof Domänen Rechner, Novell Client 4.9 SP1a)

 

Wenn ich mein Passwort ändere in dem ich Strg+Alt+Del drücke und dann Passwort ändern klicke kommt, wenn ich mich länger nicht neu anmelde, bzw. Neustarte auf einmal ein Icon in der Taskbar (bei der Uhr) in hässlich hellgrün und ein Fenster poppt auf mit der Meldung:

"Windows erfordert Ihre Anmeldeinformationen"... (siehe Anhang!).

 

Was zum Geier ist das denn???

 

Ach, wenn ich mache was da noch steht, also Kiste sperren und neu anmelden, auf Win und NDS, kommt das Teil weiterhin.

Erst nach einem Neustart isses Weg.

Man kann zwar auf diesem Zustand weiterarbeiten, Windows kann sich aber nicht gegen die Domäne authentifizieren...

 

THX for Help!

post-8753-13567389223818_thumb.gif

Link to comment

Nein, die Richtlinie würde mich ja richtig abmelden, auf nem Terminal Server z.B.

 

XPSP2 habe ich nicht daruf, selbst wenn... der 2k3 Server hats ja auch.

 

Wenn ich die Schnellhilfe anklicke kommt folgender Dialog:

 

(bekomme den Screenshot leider nicht so klein...)

>>>

Aktuelle Anmeldeinformationen sind zum Gewährleisten der Netzwerkkonnektivität erforderlich.

 

Sperren Sie den Computer und heben Sie anschließend die Sperrung unter Verwendung Ihres aktuellen Kennworts oder Ihrer Smartcard auf.

Drücken Sie STRG+ALT+ENTF und anschließend die Eingabetaste um den Computer zu sperren.

<<<

 

Bringt aber nix, wenn ich das mach!

Der bringt die Meldung brav weiterhin...

Link to comment
  • 1 year later...

Servuz,

 

Diese Eintrag liegt schon eine weile zurück, aber wird doch wieder mal aktuell. Genau wie MiFie schon gesagt hat: Das liegt daran wenn es so Kollegen gibt, die für User das Passwort zurück setzten bzw. ändern, diese sich aber mit Ihrem Rechner nicht im Netzwerk befinden. Nun verbinden sie sich vom HomeOffice aus mit VPN mit dem Netzwerk und dann tritt der Fehler auf. Der PC bekommt mit, dass das Passwort geändert wurde aber User noch mit seiner alten Kennung angemeldet ist.

 

Lösung:

1. Passwort wieder aus das "alte" zurücksetzten oder...

2. User meldet sich mit bestehender VPN vom PC ab und wieder an, somit bekommt der PC die aktuellen Policy Einstellung.

 

Wahrscheinlich ein eher seltener Fehler, aber vielleicht braucht es wieder mal einer…

Link to comment
  • 8 months later...

Hallo, ich habe jetzt genau diesen Fehler!!! Was soll das sein? Es kam gestern Abend als die User eine Weile nicht am Rechner gearbeitet haben. Muss ich hier die Option Kennwort bei Inaktivität verwenden unbedingt benutzen (Bildschirmschoner)? Liegt es daran oder gibt es am WinXP oder am Win2003 Server einen Timeoutparamater?

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...