uhawa 0 Geschrieben vor 4 Stunden Melden Geschrieben vor 4 Stunden Servus beinander, ich bräuchte bitte eure Hilfe. Ich habe ein Programm das dringend den SQL Server 2014 benötigt. Leider habe ich alles versucht den Server zu installieren. Es geht einfach nicht. Unter WIN 10 geht das einwandfrei. Kann mir da bitte jemand helfen? Ich Danke euch. Gruß Uwe
dartzen 9 Geschrieben vor 4 Stunden Melden Geschrieben vor 4 Stunden (bearbeitet) Hi, der SQL Server 2014 ist bis maximal Windows 10 freigegeben laut Liste von Microsoft: https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/sql/database-engine/install/windows/use-sql-server-in-windows Der erste SQL, der für Windows 11 freigegeben ist wäre der SQL 2017. Wirst also kein Glück damit haben, entweder neueren SQL Server benutzen oder anderes (älteres) Windows. bearbeitet vor 4 Stunden von dartzen
cj_berlin 1.508 Geschrieben vor 4 Stunden Melden Geschrieben vor 4 Stunden Moin, "geht nicht" ist kein Fehlerbild. Was klappt genau nicht? Der SQL-Installer generiert auch eine umfangreiche Protokolldatei - was ist da zu finden? Es könnte sein, dass es einfach das fehlende .NET 3.5 ist, aber raten hat noch nie irgendwas gebracht. Logs erzählen die Wahrheit, meistens jedenfalls.
Dukel 468 Geschrieben vor 4 Stunden Melden Geschrieben vor 4 Stunden Wieso möchte man einen SQL Server auf einem Client installieren? Der SQL Server ist jetzt schon aus dem Support https://learn.microsoft.com/en-us/lifecycle/products/sql-server-2014. Daher solltest du bei deinem Lieferanten nach einem Update des Programms fragen, welches auf einem neueren SQL Server läuft. Evtl. (!) läuft es auf einem neueren SQL Server mit dem SQL 2014 Kompatibilitäts Modus. Selbst der neueste SQL Server (2025 preview) hat Support für SQL Server 2014 Kompatiblity Level (120) -> https://learn.microsoft.com/en-us/sql/t-sql/statements/alter-database-transact-sql-compatibility-level?view=sql-server-ver17 Ansonsten gäbe es den Windows Server 2019, welcher noch Support hat https://learn.microsoft.com/en-us/lifecycle/products/windows-server-2019 und auf diesem SQL Server 2014 supportet ist.
uhawa 0 Geschrieben vor 2 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 2 Stunden Servus, Danke schon ml für eure Antworten. Ich muss zugeben, ich kenne mich mit einem SQL Server nicht aus. Es geht um folgendes. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und haben ein Programm zur Mitgliederverwaltung. Diese Programm möchte den SQL Server 2014 installieren, was aber einfach nicht geht. Dieses Programm ist eine Offline Version, die wir schon seit Jahren nutzen. Jetzt müssen wir aj im Oktober auf WIN 11 umsteigen. Wie brauche aber dazu dieses Programm dringend. Für dieses Programm gibt es schon seit längerem ein Update mehr, denn es gibt das ganze nun nur noch Online. Und diese Online Version kostet das 10 Fache. Der Hersteller hat es aber auch hin bekommen dieses Programm unter WIN 11 zu installieren, nur bei mir bekommen wir das nicht hin. Welche genauen Informationen bräuchten Ihr denn, um mir zu helfen? Und wo würden ich den diese Protokolldatei finden? Danke euch. Gruß Uwe
Dukel 468 Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden SQL Server 2014 ist nicht für Windows 11 Freigegeben! Ich würde hier auch keine verrenkungen machen. Als gemeinnütziger Verein ist es jetzt halt schwierig. SQL Server ist selber aus dem Support. D.h. es gibt keine Sicherheitsupdates mehr und Sicherheitslücken können ausgenutzt werden. Das selbe wird für die Applikation gelten. Wenn der Hersteller kein Offline Update mehr liefert ist die Anwendung eigendlich nicht mehr zu nutzen. Man könnte probieren mit einem neueren SQL Server das ganze laufen zu lassen. Wenn es von der Applikation nicht geprüft wird welche SQL Server Version genutzt wird sollte es keine Probleme geben. Das kann man aber nur nach Tests wirklich sagen. Evtl. kann man einen Windows Server 2019 nutzen statt einem Windows 11. Damit lässt sich SQL Server 2014 noch installieren. Evtl. das ganze als Virtuelle Maschine auf dem Windows 11 Rechner. Evtl. braucht Ihr Unterstützung von einem Professionellen Dienstleister, wenn der Hersteller hier nicht unterstützen kann.
uhawa 0 Geschrieben vor 2 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 2 Stunden Ich habe schon den Server 2019 installiert. hat super geklappt. Nur hat jetzt das Programm das Problem das er keine Verbindung zur Datenbank aufbauen kann. Warum auch immer. Gibt es hierzu vielleicht eine Lösung. Das komische ist eben nur das der Hersteller das Programm zu Testzwecken auf WIN 11 installiert konnte. Nur bei mir geht es nicht.
Dukel 468 Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde Kannst du auf dem Rechner, auf dem die Applikation läuft, ein SQL Management Studio installieren. Dann versuchst du mit dem Management Studio auf den SQL Server zuzugreifen. Außerdem: Gibt es eine Fehlermeldung?
uhawa 0 Geschrieben vor 40 Minuten Autor Melden Geschrieben vor 40 Minuten (bearbeitet) Servus Dukel, das SQL Management Studio ist schon installiert. dieses Programm ist für mich nicht so leicht zu verstehen. Aber ja, ich kann hier eine Verbindung zum SQL Server 2019 herstellen. Ich bekomme aber beim starten des Mitgliederprogramms die Fehlermeldung das er sich nicht mit der Datenbank verbinden kann. Hier ist noch irgendwo ein Problem. Danke. Gruß Uwe bearbeitet vor 39 Minuten von uhawa
Dukel 468 Geschrieben vor 33 Minuten Melden Geschrieben vor 33 Minuten Ohne Fehlermeldung kann man nicht wirklich helfen.
uhawa 0 Geschrieben vor 25 Minuten Autor Melden Geschrieben vor 25 Minuten Ich mach mal ein paar Bilder von den Fehlermeldungen und lade die mal hoch. Danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden