nimo_1024 0 Geschrieben 29. April Melden Geschrieben 29. April Hallo, ich weiß das Thema passt nicht absolut, bekomme das Problem leider nicht gelöst. Ich habe bei einem Benutzer das Problem, dass Nachrichten im Posteingang sowie Unterordner, die gelöscht oder markiert wurden, erst mit Wechsel in einen anderen Ordner und wieder zurück angezeigt werden. Das Selbe wenn eine Email in den Posteingang kommt, das Pop-up wird angezeigt, aber die Email taucht erst nach Wechsel auf. Hat jemand einen Impuls dazu? Ich habe das Exchange-Postfach auch bereits gelöscht und wieder neu eingerichtet. Zitieren
Nobbyaushb 1.537 Geschrieben 29. April Melden Geschrieben 29. April Sind weitere Postfächer angebunden - wenn ja, wie? Cache Mode aktiv? Was für ein Exchange ist davor? Zitieren
nimo_1024 0 Geschrieben 29. April Autor Melden Geschrieben 29. April Nein, nur ein Postfach. Cache Mode nicht aktiv. Exchange 2016 Zitieren
Nobbyaushb 1.537 Geschrieben 29. April Melden Geschrieben 29. April Ok, ist der Client im gleichen LAN? Ist was zwischen dem Cluent und dem Exchange? Wo wir bei Server sind, welchen Stand hat der genau? Zitieren
testperson 1.788 Geschrieben 29. April Melden Geschrieben 29. April Hi, wie verhält sich das denn im OWA? Was für ein AV ist auf Client und Server und was hat der für Optionen, um evtl. im Protokoll oder Outlook per Add-In "rum zu pfuschen"? Gruß Jan Zitieren
nimo_1024 0 Geschrieben 29. April Autor Melden Geschrieben 29. April Bei allen anderen Clients ist das kein Problem, es betrifft nur einen User. Des Weiteren arbeiten alle User auf einem Terminal-Server. Ich nehme daher an, dass es sich um eine Outlook-Sache handelt. Zitieren
teletubbieland 206 Geschrieben 29. April Melden Geschrieben 29. April Outlook Profil mal neu gemacht? Zitieren
Nobbyaushb 1.537 Geschrieben 29. April Melden Geschrieben 29. April Und warum werden Fragen nicht beantwortet? Das macht helfen schwer.. Wenn das ein normaler Client ist und das o.g. Verhalten auftritt ist die Verbindung zwischen dem Client und dem Exchange langsam Bei einem normalen Client Cache-Mode an Zitieren
nimo_1024 0 Geschrieben 29. April Autor Melden Geschrieben 29. April Ja, ein neues Profil habe ich auch schon eingerichtet. Es ist nichts zwischen dem Client und dem Server. Ich habe auf dem gleichen WTS noch 10 andere User im gleichen Setup, die betrifft das nicht. Zitieren
teletubbieland 206 Geschrieben 29. April Melden Geschrieben 29. April Wie sieht es mit einem Kreuzvergleich aus? Dieser User auf dem WTS und ein User aus dem WTS-Szenario auf diesem PC? Zitieren
Nobbyaushb 1.537 Geschrieben 29. April Melden Geschrieben 29. April vor 22 Minuten schrieb nimo_1024: Ich habe auf dem gleichen WTS noch 10 andere User im gleichen Setup, die betrifft das nicht. Ich dachte das wäre ein seperater Client? Was denn nun? Zitieren
nimo_1024 0 Geschrieben 29. April Autor Melden Geschrieben 29. April Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Alles User arbeiten auf WTS (zwei Server), Outlook läuft auf keinem PC. Das verhalten tritt lediglich bei einem User auf. Zitieren
nimo_1024 0 Geschrieben 30. April Autor Melden Geschrieben 30. April Ich konnte heute noch einmal das OWA testen, dort tritt der Fehler nicht auf. Zitieren
Sunny61 825 Geschrieben 30. April Melden Geschrieben 30. April Dann liegts wohl am lokeln Profil. Wenn Du das Outlook Profil geschon gelöscht hast, wäre als nächster Schritt das Benutzerprofil dran mit löschen. Zitieren
Nobbyaushb 1.537 Geschrieben 30. April Melden Geschrieben 30. April vor 6 Minuten schrieb Sunny61: Dann liegts wohl am lokalen Profil Ich hatte mal so einen Fall da war die Mailbox korrupt Zusätzlich mal in eine andere Datenbank schieben, ist die schnellste Reparatur Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.