Jump to content

Welche Berechtigungen zum installieren eines Managed Service Account delegieren?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

gibt es irgendwo eine Übersicht für die möglichst minimalen Rechte, die der User auf den MSA delegiert haben muss, um diesen installieren zu können? Laut (Managed Service Accounts: Understanding, Implementing, Best Practices, and Troubleshooting | Microsoft Learn)

Zitat

Note:  Besides being a local administrator on the computer, the account installing the MSA needs to have permissions to modify the MSA in AD. If a domain admin this "just works"; otherwise, you would need to delegate modify permissions to the service account's AD object. 

 

soll es "Modify" sein. Mit den Rechten "Read" / "Write" funktioniert es jedenfalls nicht. Sobald ich "Full Access" delegiere gehts. ;) Hat jemand zufällig einen Link oder eine Übersicht zu den minimalen Rechten?

 

Vielen Dank und Gruß

Jan

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb testperson:

soll es "Modify" sein. Mit den Rechten "Read" / "Write" funktioniert es jedenfalls nicht. Sobald ich "Full Access" delegiere gehts. ;) Hat jemand zufällig einen Link oder eine Übersicht zu den minimalen Rechten?

Im Worst Case mal das auditing anschalten und schauen, woran es scheitert ;)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb NorbertFe:

Im Worst Case mal das auditing anschalten und schauen, woran es scheitert ;)

Da muss jetzt aber erstmal noch ne Menge - zumindest vermutlich für 30 Tage - Wasser den Rhein runter fließen bis der Worst Case mich "motiviert". Es gibt im Moment genug andere Schauplätze..

 

Fürs Erste habe ich Vollzugriff erteilt, Install-ADServiceAccount und Vollzugriff entfernt. ;)

bearbeitet von testperson
  • Haha 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb daabm:

Wenns wichtig ist frag ich rum - wir haben das wohl im DefaultSD von gMSA angepaßt, weiß nur nicht was genau weil ich nicht dran beteiligt war...

Frag gerne mal nach, würde andere auch interessieren ;)

Geschrieben

Hab rumgefragt - niemand erinnert sich daran. Kann auch sein, daß sich das zwischen MSA und gMSA unterscheidet, wir nutzen nur noch gMSA. Und das funktioniert auch ohne Schreibrechte auf dem AD-Account. Im Zweifel würde ich die SACL aktivieren und nachschauen, was da geblockt wird.

  • Like 1
Geschrieben
Am 27.2.2024 um 14:55 schrieb NorbertFe:

Im Worst Case mal das auditing anschalten und schauen, woran es scheitert ;)

Hätte ich mich doch nur dafür entschieden, anstatt heute den Tag damit zu verbringen Dinge über TGGAU (Token-Groups-Global-and-Universal) und die "Windows Authorization Access Group" zu lernen... Bzw. welche Auswirkungen es auf die Live Migration hat, wenn man die "Authenticated Users" aus der "Pre-Windows 2000 Compatible Access" Gruppe entfernt.

Geschrieben
Am 1.3.2024 um 16:33 schrieb testperson:

Bzw. welche Auswirkungen es auf die Live Migration hat, wenn man die "Authenticated Users" aus der "Pre-Windows 2000 Compatible Access" Gruppe entfernt.

Jetzt bin ich neugierig geworden. Ist zwar etwas am Thema vorbei, aber du als TO hasts ja in die Runde geschmissen ;-) :D 

Geschrieben

Die Shared Nothing Livemigration von einem Managementserver / -client funktioniert nicht mehr:

Move-VM : Virtual machine migration operation failed at migration source.
Failed to establish a connection with host ... : No credentials are available in the security package (0x8009030E)
...

(Komplette Fehlermeldung findet sich hier: Why Hyper-V Live Migrations Fail with 0x8009030E - Microsoft Community Hub)

 

In der Umgebung gibt es mehrere Hyper-V Hosts, die nicht im Cluster sind. Wie das mit der "normalen" Livemigration im Cluster aussieht, teste ich "die Tage".

  • Like 2
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...