Jump to content

Gesucht - Einfache Linux Appliance/Firewall die als Mailgateway (Smarthosten - senden) verwendet werden kann


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb holzapfel:

Da eine Sophos UTM abgelöst wird, und die neue XG die Funktion nicht mehr bietet.

 

Hier steht, dass die XG das auch kann.
https://docs.sophos.com/nsg/sophos-firewall/17.5/Help/en-us/webhelp/onlinehelp/nsg/concepts/HostBasedRelay.html

vor 36 Minuten schrieb Squire:


Ah, Hab dein Post übersehen! 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Antworten gestern - die haben mir sehr geholfen. Übergangsweise rennt jetzt ein Proxmox Mail Gateway.

 

Heute wird dann gleich eine Testumgebung erstellt / um das ganze vernünftig zu analysieren und den Betrieb dabei

nicht zu stören.

 

Das mit der XG muss ich mir auch nochmal anschauen - soweit ich das jetzt ohne nachzulesen hätte sagen können, 

weiß ich nur, dass hier nur entweder kein Email handling möglich war - oder nur seeeehr umfangreich / und dies wurde nicht mit gekauft.

Da auch die Spamerkennung und Filterung ein externer Anbieter macht, was wirklich sehr gut funktioniert.

 

 

@Dukel - danke - den fl * kannte ich wirklich noch nicht. Dort habe ich gestern dann nur noch vor der Umstellung kurz geschaut, da war ein DNS Fehler verzeichnet. In die Richtung wird dann heute weiter geforscht / das soll doch vernünftig gelöst werden

vor 20 Stunden schrieb Dukel:

Get-Queue |fl *

bzw.

Get-Queue | Get-Message |fl *

 

Hier sollte man entsprechende Fehlermeldungen sehen, warum die Mails nicht herausgehen.

 

 

bearbeitet von holzapfel
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb holzapfel:

dass hier nur entweder kein Email handling möglich war - oder nur seeeehr umfangreich / und dies wurde nicht mit gekauft.

Funktional ist das was die SG konnte in der XGs ebenfalls lizenztechnisch erhältlich (auch das ist ja keine Änderung zur SG). Einzige Ausnahme, das ganze S/Mime Handling wurde entfernt.

Geschrieben

Hi,

 

vor 16 Minuten schrieb holzapfel:

da war ein DNS Fehler verzeichnet

und

vor 21 Stunden schrieb holzapfel:

Der Exchange hat den internen DNS Server hinterlegt. Da dieser kein DNS Forwarding nach extern macht, wurden von mir per ADD-DnsClientNrptRule - die DNS Einträge für die Domain vom Smarthost gesetzt.

könnte "DNS Fehler" erklären. :)

 

Gruß

Jan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...