PeterchenFrost 1 Geschrieben 1. Juni 2023 Melden Geschrieben 1. Juni 2023 Hallo Leutz, ich habe eine Frage, kann man für die Nutzer, die Terminalserver Oberfläche auf dem Windows Server 2022 auf Windows 11 Design einstellen? Vielleicht mit einem Paket oder ähnlichem? Danke im voraus
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 1. Juni 2023 Melden Geschrieben 1. Juni 2023 Moin, ich frage einfach mal - wozu soll das gut sein? Von der Oberfläche sieht man nur was bis man eine Anwendung auf hat Wir hatten bei uns in der Firma alles per GPO geregelt, z.B. kein Hintergrundbild etc. Die ganzen Bilder und Animationen machen den TS nur langsamer…
PeterchenFrost 1 Geschrieben 1. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2023 vor 5 Minuten schrieb Nobbyaushb: Moin, ich frage einfach mal - wozu soll das gut sein? Von der Oberfläche sieht man nur was bis man eine Anwendung auf hat Wir hatten bei uns in der Firma alles per GPO geregelt, z.B. kein Hintergrundbild etc. Die ganzen Bilder und Animationen machen den TS nur langsamer… Hast du recht, aber ich entscheide dies nicht....ich frage nur nach ;)
BOfH_666 586 Geschrieben 1. Juni 2023 Melden Geschrieben 1. Juni 2023 (bearbeitet) ... Vielleicht mal ein anderer "Betrachtungswinkel" ... vor 29 Minuten schrieb PeterchenFrost: aber ich entscheide dies nicht Aber Du bist im Zweifel der Experte, der den Entscheidern die fehlenden Informationen an die Hand geben sollte, die offenbar unbekannt sind. Frag doch mal, was ihnen wichtiger ist - Aussehen oder Leistung ... bearbeitet 1. Juni 2023 von BOfH_666
mwiederkehr 395 Geschrieben 1. Juni 2023 Melden Geschrieben 1. Juni 2023 Nach meinem Kenntnisstand geht das zumindest offiziell nicht. Server 2022 basiert auf der GUI von Windows 10. Die Previews von "vNext" haben die GUI von Windows 11. Ich denke nicht, dass Microsoft die neue GUI zurückportieren wird zu Server 2022. Von allenfalls erhältlichen Tools von Drittanbietern rate ich ab. Die mögen gut sein, damit Opa noch das alte Startmenü hat, aber auf einem Terminalserver möchte man so was nicht haben. Grundsätzlich ist zu beachten, dass Microsoft immer weniger Client-Tools auf den Servern zur Verfügung stellt. Die "Desktop Experience" von Server 2022 enthält nur die GUI, aber nicht die Tools wie die nachinstallierbare "Desktop Experience" bei Server 2012 R2. Es fehlt unter anderem die Scansoftware sowie die Möglichkeit, mehrere Bilder auf einer Seite zu drucken. Die Lösung wäre Multi-Session Windows 11, denn eigentlich ist ein Terminalserver näher an einem Client als an einem Server. Aber leider erlaubt Microsoft das nur in Azure. Es wäre schön, wenn man das dazu lizenzieren könnte oder es einfach mit TS-Lizenzen funktionieren würde.
testperson 1.858 Geschrieben 1. Juni 2023 Melden Geschrieben 1. Juni 2023 Hi, vor 4 Stunden schrieb mwiederkehr: Die Lösung wäre Multi-Session Windows 11, denn eigentlich ist ein Terminalserver näher an einem Client als an einem Server. Aber leider erlaubt Microsoft das nur in Azure. Es wäre schön, wenn man das dazu lizenzieren könnte oder es einfach mit TS-Lizenzen funktionieren würde. auf dem Azure Stack HCI kannst du die Preview vom Azure Virtual Desktop als Preview nutzen: Azure Virtual Desktop for Azure Stack HCI (preview) overview | Microsoft Learn. Die ist allerdings schon "Ewigkeiten" in der Preview. Keine Ahnung, ob ob das jemals GA wird. @PeterchenFrost Eine Alternative wäre dann eben VDI mittels Win 11. Gruß Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden