Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 27. April 2023 Melden Geschrieben 27. April 2023 Dann solltest du dir jemanden dazu holen, der sich mit sowas auskennt Ist wahrscheinlich unterm Strich am günstigsten - und zwar bevor irgendwas bestellt oder umgebaut wird… My2Cent 1
daabm 1.429 Geschrieben 27. April 2023 Melden Geschrieben 27. April 2023 Das ist dann aber kein Multihomed DC mehr - das ist nur noch ein Windows-Server mit mehreren NW-Karten. Machen wir seit Jahren - Du mußt nur auf dem Management-Netz darauf achten, daß die IP nicht im DNS registriert wird (der Haken darf NICHT gesetzt sein.), dann klappt das problemlos. Und um albernen NW-Verkehr zu vermeiden noch den Client für MS-Netzwerke und die Datei- und Druckerfreigabe aus den Bindungen rausnehmen.
Squire 290 Geschrieben 1. Juni 2023 Melden Geschrieben 1. Juni 2023 Wenn der Kunde unbedingt bei den unmanged Switchen bleiben will (warum auch immer - managed/webmanaged gibt es für kleines Geld), dann würde ich das ganze Routing über einen entsprechenden Router/Firewall mit entsprechend ausreichenden Netzwerkinterfaces machen und bei den DCs die zusätzlichen Netzwerkkarten rauswerfen/deaktivieren. Zum Thema IP Adressen gehen aus ... entweder komplett neuen Netzbereich oder Subnetzmaske erweitern ... Nebenbei ... von wie vielen Switchen und Clients reden wir überhaupt?
Admin666 3 Geschrieben 1. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2023 @Squire Der Kunde will bei den Switchen bleiben weil die aus Ehrfarung (deren Worte nicht meine) weniger Probleme damit haben und der Austausch einfacher ist. Klar unmanaged Switche ist einfacher raus rein fertig aber das sollen die wissen ist mir egal. vor 8 Minuten schrieb Squire: dann würde ich das ganze Routing über einen entsprechenden Router/Firewall mit entsprechend ausreichenden Netzwerkinterfaces machen und bei den DCs die zusätzlichen Netzwerkkarten rauswerfen/deaktivieren. Haben wir im Endeffekt auch gemacht. Die Backuplösung haben wir geändert so das es kompatibel mit allem ist und die DCs sind nur noch über ein Netz erreichbar. Hat die Probleme gelöst. Wir werden noch das ganze Netzwerk überarbeiten, mal aus vielen Netzen weniger machen und das ganze mal dokumentieren. Damit meine ich die Kabel an sich das sieht nicht schön aus wenn man da einen Kabelkanal aufmacht. Der Kunde war weniger begeistert darüber allerdings musste der in den sauren Apfel beißen, sonst hätte der sich jemand anderen suchen können. Das mit den Multihomed DCs muss ich zu meiner Schande gestehen war mir neu. Hab das in meinen ganzen 2 Jahren die ich nun in der IT arbeite noch nicht gesehen .
Dukel 468 Geschrieben 1. Juni 2023 Melden Geschrieben 1. Juni 2023 Statt einem Managed Switch mit VLans kann man ja auch zig Unmanaged Switches nutzen ;) 1
Admin666 3 Geschrieben 1. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2023 vor 21 Minuten schrieb Dukel: Statt einem Managed Switch mit VLans kann man ja auch zig Unmanaged Switches nutzen ;) Naja um fair zu bleiben das sind 48 Port switche die fast voll belegt sind also Hardware sparen kannste hier nicht mehr. Die Anzahl bleibt also gleich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden