StefanWe 14 Geschrieben 18. April 2023 Melden Geschrieben 18. April 2023 Hallo, wir betreiben eine interne AD integrierte PKI für unsere Computer und Webserver Zertifikate. Da wir mittlerweile auch intern immer mehr auf SSL umstellen, benötigen wir auch intern mehr Zertifikate für unsere Webserver. Da aber bei einer Anzahl von > 50 Webservern ( IIS, Apache, Jenkins, sonstwas ) die Arbeit massiv zunimmt, die Frage, wie ihr automatisch die Zertifikate an die Webserver verteilt. Welche Tipps habt ihr?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 18. April 2023 Melden Geschrieben 18. April 2023 Beim IIS gibts Zertifikats-Rebind, wenn die Vorlage entsprechend auf der Windows-CA konfiguriert ist. Bei Apache usw. keine Ahnung. :)
testperson 1.857 Geschrieben 18. April 2023 Melden Geschrieben 18. April 2023 (bearbeitet) Hi, eine ACME-fähige Zertifizierungsstelle à la Let's Encrypt, Zero SLL oder so mit passendem ACME Client zum ausrollen / erneuern der Zertifikate? Ggfs. lässt sich die Windows PKI auch ACME-fähig machen: GitHub - grindsa/acme2certifier: library implementing ACME server functionality Gruß Jan bearbeitet 18. April 2023 von testperson
zahni 587 Geschrieben 18. April 2023 Melden Geschrieben 18. April 2023 Bei Java ist es immer eine Bastelstunde mit KSE https://keystore-explorer.org/index.html Ich wüsste nicht, wie man das automatisieren soll.
PadawanDeluXe 79 Geschrieben 18. April 2023 Melden Geschrieben 18. April 2023 vor 9 Stunden schrieb StefanWe: Da aber bei einer Anzahl von > 50 Webservern ( IIS, Apache, Jenkins, sonstwas ) die Arbeit massiv zunimmt, die Frage, wie ihr automatisch die Zertifikate an die Webserver verteilt. Ich würde hier an dieser Stelle mal darüber nachdenken ein grundsätzliches Automatsierungstool einzuführen. Wenn ihr das habt - scripting machen. Das startet man am besten mit einem PAP. Wir haben ein Automatisierungstool und ich baue meine Tasks genau nach diesem Prinzip nach. Möglichst mit Boardmitteln per Shell dann habe ich die wenigstens Probleme gehabt in der Vergangenheit.
StefanWe 14 Geschrieben 19. April 2023 Autor Melden Geschrieben 19. April 2023 @PadawanDeluXe grundsätzlich guter Gedanke. Mit was automatisiert ihr? Ich denke da gerade an Ansible...
PadawanDeluXe 79 Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 Wir nutzen unterschiedliche Tools. Ja Ansible ist toll, aber auch SCCM oder andere
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden