Gu4rdi4n 50 Posted January 17 Report Share Posted January 17 Hi, wir haben bei uns das Problem, dass es immer wieder Leute gibt, die ein Mitteilungsbedürfnis sondergleichen haben. Da kommt es dann zu solchen Situationen: Da das ganze, auch wenn wie eigentlich vorher schon anders festgelegt, als "Erforderlich" gesendet wird ist eine sache. Aber selbst auf Optional wird ja der Kalender des empfangenden zugemüllt, wenn man nicht ständig die Einträge ablehnt. Daher meine Frage zu einer "Best practice". Wie handhabt ihr so etwas? Quote Link to comment
mwiederkehr 223 Posted January 17 Report Share Posted January 17 Bei den meisten Kunden sind die Kalender unter den Mitarbeitern freigegeben (lesend, für Sekretariat auch schreibend). Abwesenheiten bespricht man, falls nötig, mit dem Vorgesetzten und trägt sie dann in seinen eigenen Kalender ein. Will jemand wissen, wann XY wieder ins Büro kommt, schaut er in dessen Kalender. Bei Abwesenheiten von über einem Tag aktiviert man den Abwesenheitsassistenten mit einer Nachricht gemäss Vorlage. Quote Link to comment
NilsK 2,103 Posted January 17 Report Share Posted January 17 Moin, lol, sowas hab ich noch nicht gesehen. Das ist auch mal eine originelle Lösung. Ich verstehe es richtig, dass Horst Müller eine Termineinladung an alle schickt, in der drin steht, dass er nicht da ist? Das ist natürlich Unsinn. Sowas ist aber kein IT-Thema, sondern ein Organisationsthema. Und was die generelle Frage betrifft: Abwesenheitsübersichten sind sowohl in technischer als auch in juristischer Hinsicht immer ein schwieriges Thema. Richtig gute Lösungen gibt es dafür nicht, jedenfalls keine universellen. Aber wenn überhaupt, dann muss das von der organisatorischen Seite ausgehen. Gruß, Nils 1 3 Quote Link to comment
Gu4rdi4n 50 Posted January 17 Author Report Share Posted January 17 (edited) @mwiederkehr das haben wir abteilungsintern sowieso schon. Da hat jeder zugriff auf das Postfach des anderen um Vertretungen so einfach wie möglich zu gestalten. Nur leider schauen viele halt nicht in den Kalender und fragen dann "wo is'n der heit? @NilsK Ja, leider hast du das richtig verstanden. Wir haben auch einen Kalender für die Ganze Firma, in denen Abwesenheiten bei Montage, Urlaub und Krankheit stehen. Dieser kann nur von 3 Leuten bearbeitet werden. Aus Datenschutz Gründen mittlerweile nur noch als "Abwesend" und nicht mehr aus welchem Grund.. Nur leider schauen die Leute da wieder nicht rein. Aber schön zu sehen, dass in anderen Firmen der Unsinn nicht getrieben wird. Da habe ich ein Argument mehr um das endlich mal zu unterbinden Edited January 17 by Gu4rdi4n Quote Link to comment
NorbertFe 1,007 Posted January 17 Report Share Posted January 17 vor einer Stunde schrieb mwiederkehr: Will jemand wissen, wann XY wieder ins Büro kommt, schaut er in dessen Kalender. Bei Abwesenheiten von über einem Tag aktiviert man den Abwesenheitsassistenten mit einer Nachricht gemäss Vorlage. Genau so, und nicht anders funktioniert das. Diese ganzen "Geburtstagskalender", "Urlaubskalender" und sonstige Gruppierungen sind im Allgemeinen für den A...h. Das funktioniert nur, wenn man sich dran hält und das ist meist genau 1x danach nie wieder, weil man vergessen hat, oder am Handy war usw. Bye Norbert Quote Link to comment
mwiederkehr 223 Posted January 17 Report Share Posted January 17 vor 24 Minuten schrieb Gu4rdi4n: Nur leider schauen viele halt nicht in den Kalender und fragen dann "wo is'n der heit? Das ist, wie Nils schon erklärt hat, ein organisatorisches Problem. Die IT stellt die Arbeitsmittel zur Verfügung. Wenn diese nicht genutzt werden, ist es nicht ihr Problem. Ein Kunde, bei dem die Leute viel unterwegs (im Betrieb und extern) sind und wo deswegen viel telefoniert wird, hat die Telefonanlage mit Exchange Online gekoppelt. Ruft man Fritz Müller an und der ist nicht da, klingelt es nicht ins Leere, sondern man erhält direkt die Nachricht "abwesend bis $Ende_des_Termins". Das ist in dem Fall eine gute Lösung. Aber Mitarbeiter, die am Rechner sitzen, können gut im Outlook nachschauen. Zumal man dort auch eintragen kann, ob man abwesend und erreichbar (Arbeit von zu Hause, geschäftliche Reise) oder abwesend und nicht erreichbar ist. Das lässt sich gut über Farben lösen. Quote Link to comment
Gu4rdi4n 50 Posted January 17 Author Report Share Posted January 17 Ja, das ist 100% organisatorisch :) Deswegen ist es auch im "Tipps" Forum ;) Bin für jeden Input dankbar, auch wenn er wie in deinem Fall Technischer Natur ist. Das mit der TK Anlage und Kalender ist eine coole Sache. Muss ich mal schauen, ob das unsere Starface kann. Quote Link to comment
zahni 393 Posted January 17 Report Share Posted January 17 Das hängt natürlich von der Größe des Unternehmens ab. Hier würde ich nach solchen Terminen zu einem Gespräch gebeten werden... 2 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.