Jump to content

NTP per GPO nicht in Registry


Direkt zur Lösung Gelöst von NorbertFe,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne meine beiden NTP-Server per GPO an alle meine Server in der Domäne verteilen, leider hab ich hier aber ein Problem, wo ich nicht weiter weiß.

 

Ich habe bereits meine GPO für die Verteilung erstellt und diese auch nach folgender Anleitung konfiguriert: https://techexpert.tips/de/windows-de/gpo-ntp-serverkonfiguration/

Die GPO wird auch ohne Probleme vom Test-Server gezogen, jedoch wird in der Registry der NTP-Server nicht gegen meine ausgetauscht, sondern bleiben defaultmäßig auf time.windows.com

 

Ich habe dann längere Zeit im Internet nach einer Lösung gesucht aber nichts gefunden. Ich habe dann einen Command entdeckt mit dem ich die Server anzeigen kann (w32tm /query /peers), mit denen mein Test-Server die Zeit abgleicht.

Hier sind meine beiden NTP-Server eingetragen und die Synchronisation funktioniert auch ohne Probleme auch nach mehreren Neustarts und gpupdate /force sind bei dem Befehl meine beiden NTP-Server eingetragen, in der Registry bleibt aber alles unverändert egal was ich mache. 

Folgende Sachen hab ich schon probiert:

  • Server neu in die Domäne hinzugefügt
  • Server neu installiert
  • Server in eine andere OU im AD verschoben und dort getestet
  • Neue GPO erstellt
  • GPO mit anderen NTP-Servern probiert (gleiches Problem, werden in der Registry nicht geändert aber beim Command stehen sie drin)

Ich weiß hier leider nicht mehr weiter und das Internet bringt mir auch keine Lösungen für mein Problem.

 

Ich hoffe jemand hier kann mir bei meinem Problem helfen.

Danke schon mal im Voraus!

 

Korbinian

  • Beste Lösung
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb KorF:

jedoch wird in der Registry der NTP-Server nicht gegen meine ausgetauscht, sondern bleiben defaultmäßig auf time.windows.com

Das liegt daran, dass du das Prinzip "Policies" nicht verstanden hast. ;) Die stehen nämlich hier:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\W32Time\Parameters

 

Wenn du per GPO konfigurieren willst, solltest du obigen Link berücksichtigen!

Geschrieben

Danke für die schnellen Antworten von euch!

 

Ich bin noch relativ neu in dem Thema bin auch Azubi und taste mich da gerade bisschen rein.

 

Die Frage die ich mir noch stelle, kann ich dann in dem anderen Registry Eintrag den Parameter ändern, oder muss ich das per Skript machen.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb KorF:

Ich möchte die eingetragenen Zeit-Server gerne in den Einstellungen auf kurzem Wege sehen und nicht erst in die Registry schauen müssen.

Und warum will man die sehen? Selbst WENN du sie dort per Skript einträgst, wirken trotzdem die aus der Policy. Alles andere Gepfriemel solltest du einfach sein lassen. Kannst du als Azubi ruhig glauben, dass es so besser ist. ;)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb KorF:

Ich möchte die eingetragenen Zeit-Server gerne in den Einstellungen auf kurzem Wege sehen und nicht erst in die Registry schauen müssen.

Und was ist mit w32tm /query /source ?

Da bekommst Du an der jeweiligen Station angezeigt, wie der Zeitdienst konfiguriert ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...