Jump to content

Windows Server 2016 IIS Anzeige- und PHP-Fehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend,

 

ich habe gerade IIS und php 7.4 auf meinem Windows Server 2016 installiert und konfiguriert. Wenn ich nun die IP im Browser eingebe, öffnet sich die Index.php, doch die bilder wie logo, menüleiste werden nicht geladen. Hinzukommt, wenn ich nun auf ein Link klicke, öffnet sich der pfad nicht sondern nur iene meldung mit: 404 - Datei oder Verzeichnis wurde nicht gefunden.

 

Der Pfad wird nicht korrekt geöffnet. wenn ich z.B. im Browser xx.xxx.xxx.xxx eingebe öffnet sich die Index.php, sobald ich auf einen Link klicke erscheint in der Suchleiste: xx.xxx.xxx.xxx/C:/Users/Administrator/Desktop/cloudfibers/

 

wie kann ich es machen, dass die Pfade in den .php dateien korrekt gefunden werden?

 

Mit freundlichen Grüßen

Geschrieben

Danke erst mal für die Antworten.

 

Also ich habe es auf einem Strato Webspace ausprobiert und es funktioniert super. Nur geht es nicht auf meine Windows Server. Habe mittlerweile Windows Server 2019 installiert und es geht leider immer noch nicht. Also de Pfade in der Index.php sind wie folgt aufgebaut:

 

<?php
  $add2header = '<script src="js/vendor/jquery.ui.widget.js"></script>
    <script src="js/jquery.iframe-transport.js"></script>
    <script src="js/jquery.fileupload.js"></script>';
    
  include("includes/header.php"); 



  if ($config->adminOnlyUploads && !$sfs_auth) {
    $adminPage = $_SERVER["PHP_SELF"];
    $action = isset($_REQUEST["action"]) ? $_REQUEST["action"] : null;
    echo "<div class='container'><div class='row'><div class='col-xs-12'>";
    include("includes/admin/login.php");
    if ($sfs_auth) {
      echo '<script type="text/javascript">location.href="' . $adminPage . '"</script>';
    }
    echo "</div></div></div>";
    include("includes/footer.php");
    exit;
  }

  $u_key = md5($_SERVER["REMOTE_ADDR"] . microtime(true));

?>

 

Ich habe mal die daten von der php.ini im anhang hochgeladen. Die daten habe ich aus dem Php Helper genommen.

 

Berechtigungen hat IUSR & Jeder Vollzugriff

1.jpg

2.jpg

Geschrieben

Der gepostete Sourcecode enthält leider nicht den Teil mit den Links. Die müssten wohl in der header.php sein.

 

Ich bin mir nicht sicher, aber $_SERVER["PHP_SELF"] gibt unter Windows möglicherweise nicht das gleiche Resultat zurück, wie unter Linux. Generell muss man mit Servervariablen vorsichtig sein. Hast Du PHP über ISAPI installiert? Versuch es sonst über FastCGI, das kommt am nächsten an das Verhalten unter Linux ran.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...