pischel 13 Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Hallo unter Windows Server 2016 kann man Bitlocker einrichten. wenn ich nun eine Domain habe kann der Client normal auf die Server Daten zu greifen? Gruss Marcel
cj_berlin 1.508 Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Klar, BitLocker ist eine Volume-Verschlüsselung. Wenn eine Platte entsperrt ist, können alle Dienste auf die Daten dieser Platte zugreifen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 vor 6 Minuten schrieb pischel: Domain habe kann der Client normal auf die Server Daten zu greifen? Der kann sogar ohne Domain normal auf die Server Daten zugreifen. ;) 1
NilsK 3.046 Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Moin, A hat mit B nichts zu tun. Deshalb: Ja, kann er. Bitlocker ist eine Festplattenverschlüsselung. Damit das Betriebssystem überhaupt starten kann, muss es die Daten lesen können. Ab da läuft das Betriebssystem so wie sonst auch. Gruß, Nils
pischel 13 Geschrieben 30. September 2021 Autor Melden Geschrieben 30. September 2021 also nur gut wenn Platten ohne Server geklaut werden? 1
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 vor 1 Minute schrieb pischel: also nur gut wenn Platten ohne Server geklaut werden? Wieso "nur"? Was anderes wurde auch nie versprochen. ;) Und Bitlocker ohne Startup Pin wurde hier im Board neulich erst diskutiert afair.
cj_berlin 1.508 Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 vor 1 Minute schrieb pischel: also nur gut wenn Platten ohne Server geklaut werden? Kommt auf den Protector darauf an, den Du am Server einstellst. Wenn Du TPM+PIN beim Booten verlangst, ist es auch gut, wenn Platten MIT Server geklaut werden 1
Dukel 468 Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 vor 17 Minuten schrieb cj_berlin: Kommt auf den Protector darauf an, den Du am Server einstellst. Wenn Du TPM+PIN beim Booten verlangst, ist es auch gut, wenn Platten MIT Server geklaut werden Hier hast du dann das Problem, dass immer jemand vor Ort/Remote verfügbar sein muss um den Server aufzuschliesen, wenn es doch mal neustartet.
pischel 13 Geschrieben 30. September 2021 Autor Melden Geschrieben 30. September 2021 das heisst also ich installiere aus der Ferne was und der Server brauch einen Reboot. es muss jemand die PIN eingeben sonst geht es nicht weiter
BOfH_666 586 Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 vor 12 Minuten schrieb Dukel: Hier hast du dann das Problem, dass immer jemand vor Ort/Remote verfügbar sein muss um den Server aufzuschliesen, wenn es doch mal neustartet. Oder man hat etwas Vernünftiges gekauft und kann den Server auch per iDRAC oder ILO-Board oder so bedienen.
Dukel 468 Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 "Remote verfügbar". Ein Server ohne Remote Management ist auch kein Server. Es verzögert trotzdem ein wiederanlauf nach einem Ausfall.
pischel 13 Geschrieben 30. September 2021 Autor Melden Geschrieben 30. September 2021 was heisst vernünftiges gekauft. 95% aller vorhandenen Server im Umlauf wird dies nicht haben. 1
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 (bearbeitet) 100% der von uns verkauften und mir bekannten Server der letzten 10jahre haben sowas. Vielleicht kaufst du ja das falsche. :p und zwar nicht wegen bitlocker, sondern weils einfach hilfreich ist in jedem Fall. bearbeitet 30. September 2021 von NorbertFe 2
cj_berlin 1.508 Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 vor 23 Minuten schrieb Dukel: Hier hast du dann das Problem, dass immer jemand vor Ort/Remote verfügbar sein muss um den Server aufzuschliesen, wenn es doch mal neustartet. Jein. Network Unlock kann da durchaus helfen.
Dukel 468 Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Stimmt. Das gibt es ja auch. Hatte dies immer nur im Fokus der Clients gesehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden