Jump to content

Server 2008 https geht nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das was da laut "netstat" auf tcp 443 lauscht gehört auch definitiv zum IIS (bzw. zum eingesetzten Webserver)?

 

vor 56 Minuten schrieb genieinabottle:

Ich kann nirgends eine Binding für https hinzufügen.

Ein weiteres Binding für 443 oder für einen anderen, freien Port?

Geschrieben

@testperson: Beides. Es gibt zwei IP-Adresen mit zwei verschiedenen Zertifikaten. Zum Testen hatte ich erst das eine, dann auch noch das andere entfernt. Nun kann ich egal für welche Website oder IP kein https Binding hinzufügen. http funzt.

 

@winmadness: Es gab ein Tool für SSL Probleme unter IIS7: SSL Diag. Aber alle Download-links funktionieren nicht mehr.

Hat jemand dieses Tool oder weiß wo man es downloaden kann?

 

Geschrieben

netsh zeigt keine gebundenen Zertifikate an (ich hatte ja auch alle entfernt). Binden schlägt fehl.

 

Ich denke, dass das Problem tiefer liegt als https, denn Remote Desktop geht auch nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit, verschlüsselte Verbindungen bzw. Verschlüsselung grundsätzlich zu testen?

 

Geschrieben

Danke für den Vorschlag, aber ich kann den IIS nicht unterbrechen oder gar deinstallieren: Die Site muss laufen.

Ich habe die automatische Weiterleitung nach https deaktiviert und Gott sei Dank haben viele Besucher den Weg zu http gefunden - weit über zehntausend seit dem https Crash.

 

Geschrieben

Ein anderer Server wird problematisch werden. Ich benutze Webdna für Windows, das wird nur bis Server 2008 unterstützt. Sonst hätte ich schon lange upgegradet. Und ein Wechsel zu Linux käme ziemlich teuer, alle Lizenzen sind für Windows (Und ich habe keine Ahnung von Linux).

Die Seite ist nicht kommerziell und Geld ist knapp. Ich bin auf Werbung angewiesen und kann nur hoffen, dass die Werbenden nicht abspringen.

 

  • Verwirrend 1
  • Traurig 2
Geschrieben

Hi

 

Heute noch Webseiten ohne HTTPS anzubieten ist schon ziemlich gewagt. Ich selbst fahre meinen Firefox nur noch im HTTPS-only - Modus. Unbekannte Sites ohne fasse ich nur noch mit der berühmten Kneifzange an. ;-)

 

vor 4 Stunden schrieb genieinabottle:

Die Seite ist nicht kommerziell und Geld ist knapp. Ich bin auf Werbung angewiesen und kann nur hoffen, dass die Werbenden nicht abspringen.

 

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Seiten mit HTTP-only sind beim Google-Ranking mittlerweile ziemlich abgestürzt. Genau das, was Werbetreibende verlässlich vertreibt. Wenn Deine Site im Web überleben soll, muss zeitnah aktuelle Technik her.

 

 

VG

Damian

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...