mfdoom 10 Posted March 2 Report Share Posted March 2 Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Verwendung von Lizenzen in einem ESXi-Cluster. Unternehmen A besitzt vier DC-Lizenzen für die vier ESXi-Hosts. Auf den ESXi-Hosts laufen VMs von zwei verschiedenen Unternehmen. Die Netze sind jeweils voneinander isoliert. Ist es erlaubt die Lizenzen von Unternehmen A auch für die VMs für Unternehmen B zu nutzen? Da der KMS-Server von Unternehmen A nicht für Unternehmen B erreichbar ist, könnte ich dort mit MAK-Keys anstelle von KMS-Keys arbeiten. Wäre das so überhaupt lizenztechnisch in Ordnung? Danke für eine kurze Rückmeldung. LG Quote Link to post
Nobbyaushb 639 Posted March 2 Report Share Posted March 2 Da ich mir da nicht ganz sicher bin, fragen wir wie immer @lizenzdoc, der weiß das bestimmt! Quote Link to post
NilsK 1,225 Posted March 2 Report Share Posted March 2 Moin, Lizenzen dürfen nur für das eigene und für verbundene Unternehmen verwendet werden (üblicherweise definiert als min. 50% Eigentum). Das Szenario, das du beschreibst, klingt eher, als würde Unternehmen A als Dienstleister für das separate Unternehmen B auftreten. Das erfordert SPLA-Lizenzierung. Gruß, Nils 1 Quote Link to post
mfdoom 10 Posted March 2 Author Report Share Posted March 2 Hi NilsK, was meint an der Stelle "verbundene Unternehmen"? Betreiber der Server ist entweder Unternehmen A oder ein Dienstleister. Die (Hardware)Server gehören auch Unternehmen A. Die vorhandenen Lizenzen sind definitiv auch Unternehmen A zugehörig. Der Dienstleister übernimmt nur die Administration der Systeme - er selbst setzt keine eigenen Lizenzen ein. Quote Link to post
NilsK 1,225 Posted March 2 Report Share Posted March 2 Moin, für Details bin ich der falsche, ich wollte nur das Prinzip aufzeigen. Was ich meine: Wenn Unternehmen A und B zusammengehören (Tochterunternehmen, gemeinsame Holding oder was immer), dann können sie gemeinsam die Lizenzen eines der Unternehmen nutzen. Sind es getrennte Unternehmen, dann darf das eine Unternehmen nicht die Lizenzen des anderen nutzen. Gruß, Nils Quote Link to post
lizenzdoc 157 Posted March 2 Report Share Posted March 2 Hi zusammen, da gebe ich Nils vollkommend Recht! Das ist lizenzrechtlich so nicht erlaubt, da müsste einer dann den Hosting-Partner spielen = SPLA-Partner bei MS werden. VG, Franz Quote Link to post
Weingeist 80 Posted March 3 Report Share Posted March 3 (edited) Es ist nichtmal erlaubt die Hardware zu sharen wenn beide voll lizenziert sind. Wie streng das reine Hardware-Sharing im Endeffekt ausgelegt wird, dürfte von verschiedenen Faktoren wie der Unternehmensgrösse abhängen. Um ein SPLA-Partner zu werden sind die Hürden aber doch etwas grösser als einfach die Hardware zusammen zu sharen. Edited March 3 by Weingeist Quote Link to post
mfdoom 10 Posted March 3 Author Report Share Posted March 3 Danke für die Antworten, @Weingeist meinst du mit Hardwaresharing die VMs oder die Hardware selbst? Danke. Quote Link to post
Weingeist 80 Posted March 3 Report Share Posted March 3 (edited) Leider auch die Hardware selbst. Software so oder so nicht. Ergänzung: Also ich meinte damit 4 physische Server, beide Firmen lizenzieren alle 4 Server mit Datacenter = nicht erlaubt Edited March 3 by Weingeist Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.