rakli 13 Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Hallo, per Gruppenrichtlinie will ich ein Datei vom Server auf die Computer ins Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\xxxx" kopieren. Es geht um die Konfigdatei fürs VPN. Die GPO lautet: Computerkonfiguration - Einstellungen - Windows Einstellungen - Dateien Mein Fragen: 1., wenn die User im home office sind und das VPN erst nach dem Login einschalten können, funktioniert die Gruppenrichtlinie nicht, Computerkonfiguration beim PC Start abgearbeitet werden - richtig? 2. konfiguriere ich die GPO unter "Benutzerkonfiguration" wird sie auch nicht laufen, da die User keine Adminrechte haben :-( 3. Habt Ihr eine Idee, wie man eine Datei ins Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\xxxx" bekommt? Rakli
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Per Task (solange der per GPO erstellt wird wenn der Client im Netz ist).
Dukel 468 Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Wird die Computer GPO nicht auch regelmäßig umgesetzt? Nur bestimmte Einstellungen nicht.
testperson 1.860 Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Hi, auch wenn es vermutlich nicht zur Verfügung steht: Per Softwareverteilung / Device Managemnt. Falls WSUS samt WPP "zufällig" vorhanden ist, sollte es auch damit funktionieren. Ein andere Ansatz könnte noch sein, "per Script" regelmäßig den VPN IP Pool zu überwachen und dann - sofern möglich - die Datei ans Ziel zu kopieren. Gruß Jan P.S.: GPP Files würde ich vermeiden und es per Task machen (der dann bspw. per GPO auf die Clients kommt)
JimKnopf99 2 Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Hi, oder evtl. über die VPN Software. Bei vielen besteht die Möglichkeit nach der Einwahl ein Script oder ähnliches zu starten. Gruß Frank
daabm 1.431 Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 vor 6 Stunden schrieb rakli: funktioniert die Gruppenrichtlinie nicht, Computerkonfiguration beim PC Start abgearbeitet werden - richtig? Falsch. Beim Start funktionieren sie nicht, das ist richtig - die Hintergrundverarbeitung oder auch gpupdate nach Einwahl funktioniert problemlos. Startskripts sind also raus, die laufen nur beim Boot. Aber Tasks oder Files - kein Problem. vor 6 Stunden schrieb rakli: konfiguriere ich die GPO unter "Benutzerkonfiguration" wird sie auch nicht laufen, da die User keine Adminrechte haben :-( Auch falsch - die Preferences kannst Du auch in der Benutzerkonfiguration im Systemkontext laufen lassen. Bzw. tun sie das per Default sowieso. Siehe z.B. https://evilgpo.blogspot.com/2017/06/windows-10-settings-app-how-to-hide.html vor 6 Stunden schrieb rakli: Habt Ihr eine Idee, wie man eine Datei ins Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\xxxx" bekommt? Ja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden