Cryer 17 Geschrieben 16. Januar 2021 Melden Geschrieben 16. Januar 2021 (bearbeitet) Nach der Installation von KB4598242 unter 20H2 kann ich mich mittels Shrew Soft VPN Software zwar noch problemlos ins Firmennetzwerk verbinden, aber alles andere funktioniert nicht mehr, also kein RDP, kein Webzugriff auf Webinterfaces (beispielsweise den Router) und auch der Explorerzugriff mittels \\<ip> klappt nicht mehr. Ich habe das Update deinstalliert und alles klappt wieder. Jemand eine Idee, was ich machen kann? Ich rechne ehrlich gesagt nicht damit, dass Microsoft das Problem fixt. Google findet dazu ja nichtmal ein Problem :-( Edit: Wie kann man eigentlich ein einzelnes Update blockieren? Ich will ja nicht, dass es jetzt wieder installiert wird. bearbeitet 16. Januar 2021 von Cryer
MurdocX 1.004 Geschrieben 16. Januar 2021 Melden Geschrieben 16. Januar 2021 vor 3 Stunden schrieb Cryer: Edit: Wie kann man eigentlich ein einzelnes Update blockieren? Ich will ja nicht, dass es jetzt wieder installiert wird. Willkommen ist der Welt der kumulativen Updates Das wäre jetzt der richtige Moment die 7 Jahre alte Software gegen eine gepflegte auszuwechseln. 3
Cryer 17 Geschrieben 17. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2021 Habt ihr mir eine Alternative? Die VPN-Verbindung wird zu FritzBoxen hergestellt. Die Software muss mehrere Profile speichern können.
MurdocX 1.004 Geschrieben 17. Januar 2021 Melden Geschrieben 17. Januar 2021 Ja. Die Software vom Hersteller der FritzBoxen selber. AVM | VPN Service https://avm.de/service/vpn/uebersicht/ 1
Cryer 17 Geschrieben 17. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2021 (bearbeitet) OK, danke, dann haben die mittlerweile eine eigene Software. Früher hat AVM selbst auf Shrew Soft verwiesen. Allerdings ist das letzte Update auch schon wieder über zwei Jahre alt. Edit: Ich habe mir eben das Erklärvideo dazu angeguckt. Also noch umständlicher hätte man es nicht machen können. Gibts noch andere Software die mit FritzBox kompatibel ist? bearbeitet 17. Januar 2021 von Cryer
testperson 1.866 Geschrieben 18. Januar 2021 Melden Geschrieben 18. Januar 2021 Hi, der NCP Client sollte das können: https://www.ncp-e.com/fileadmin/_NCP/pdf/library/guides/NCP_Entry_Client_AVM_FRITZ_Box_v2.pdf Gruß Jan
schlingo 37 Geschrieben 18. Januar 2021 Melden Geschrieben 18. Januar 2021 Hallo :) schau mal hier: Fritz-VPN mit Shrew-Soft-Client gängig machen: Zitat Seit neuestem funktioniert meine Shrew-Soft-VPN-Verbindung mit meiner Fritzbox nicht mehr. Was löst dieses Problem aus und kann ich es lösen? Ich nutze das nicht, deshalb: HTH Gruß Ingo
zahni 587 Geschrieben 18. Januar 2021 Melden Geschrieben 18. Januar 2021 Und es wäre schön, wenn AVM endlich mal IKEv2 unterstützen würde. Dann klappt es vielleicht auch mit dem Windows-VPN-Client. Man fragt sich, wo dort das Problem liegt.
Cryer 17 Geschrieben 18. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2021 (bearbeitet) Heute Nacht hat Windows das Update wieder installiert, aber diesmal funktioniert noch alles. Komisch, aber mir soll es nur Recht sein. (Lasse den Rechner immer an) bearbeitet 18. Januar 2021 von Cryer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden