Olise 0 Posted November 30, 2020 Report Share Posted November 30, 2020 Hallo, ich möchte in unserem Netzwerk die AD Zertifizierungsstelle installieren. Noch läuft keine ... Welche Probleme sind zu erwarten? Dankeschön Quote Link to post
NorbertFe 794 Posted November 30, 2020 Report Share Posted November 30, 2020 vor 14 Minuten schrieb Olise: Welche Probleme sind zu erwarten? Äh... Kommt darauf an. Wieviel Know How hast du denn? Ich würde ja bei "Was ist die Anforderung, die ich mit einer Zertifizierungsstelle lösen möchte?" beginnen und alles weitere hängt dann davon mehr oder weniger ab. :) Quote Link to post
Olise 0 Posted November 30, 2020 Author Report Share Posted November 30, 2020 vor 2 Minuten schrieb NorbertFe: Äh... Kommt darauf an. Wieviel Know How hast du denn? Ich würde ja bei "Was ist die Anforderung, die ich mit einer Zertifizierungsstelle lösen möchte?" beginnen und alles weitere hängt dann davon mehr oder weniger ab. :) Ich weis was eine PKI ist wie zertifikate funktionieren. Ich möchte einen https Proxy einrichten, transparent, und über die pki das zertifikat vom proxy bekannt machen. Generell würde ich ja sagen, das eine pki im AD Netzwerk von vorteil ist. (Ich habe ne 2012 Zertifizieren, arbeite als admin in einem Internen Netz, nicht als Dienstleister, deshalb frage ich lieber nach Andere Medien einfügen Quote Link to post
NorbertFe 794 Posted November 30, 2020 Report Share Posted November 30, 2020 vor 2 Minuten schrieb Olise: Ich möchte einen https Proxy einrichten, transparent, und über die pki das zertifikat vom proxy bekannt machen. Welchen möchtest du denn einsetzen? Einige Lösungen bieten eine eigene CA (Sub-CA) an. Je nachdem was da möglich ist, wird die Antwort anders ausfallen. vor 3 Minuten schrieb Olise: Generell würde ich ja sagen, das eine pki im AD Netzwerk von vorteil ist. Nicht unbedingt, aber möglich. Quote Link to post
Olise 0 Posted November 30, 2020 Author Report Share Posted November 30, 2020 vor 2 Minuten schrieb NorbertFe: Welchen möchtest du denn einsetzen? Einige Lösungen bieten eine eigene CA (Sub-CA) an. Je nachdem was da möglich ist, wird die Antwort anders ausfallen. Nicht unbedingt, aber möglich. Wir haben eine Securepoint UMA die einen Transparenten Proxy anbietet über https. genannt SSL-Interception. Sonst würde ich das vert per gpo verteilen ... dachte nur, eine PKI ist besser Quote Link to post
NorbertFe 794 Posted November 30, 2020 Report Share Posted November 30, 2020 Ich gehe mal davon aus, dass die ja auch als Sub-CA arbeiten würde, und mal davon ab, wäre das der einzige Vorteil, dass das Root-Zert bei Domain Members automatisch verfügbar wäre. Ich würde mir das in dem Anwendungsfall vermutlich einfach ersparen. Es sei denn, es gibt weitere Anforderungen. 1 Quote Link to post
tesso 176 Posted November 30, 2020 Report Share Posted November 30, 2020 Um ein Zertifikat per GPO zu verteilen (zu habe ich es verstanden) brauchst du keine CA. Quote Link to post
daabm 429 Posted December 1, 2020 Report Share Posted December 1, 2020 ...und um eine CA zu betreiben, braucht man wesentlich mehr als nur die CA Stichwort AIA/CPS/xyz, da gibt's jede Menge zu beachten, wenn das Bestand haben soll. Quote Link to post
NorbertFe 794 Posted December 2, 2020 Report Share Posted December 2, 2020 vor 9 Stunden schrieb daabm: wenn das Bestand haben soll. Das will doch niemand hören. ;) Quote Link to post
NilsK 1,217 Posted December 2, 2020 Report Share Posted December 2, 2020 Moin, um das mal einzuordnen: Es gibt eine Menge zu berücksichtigen, wenn man eine PKI sinnvoll einrichten und betreiben will. Mit kundiger und erfahrener Beratung ist das aber auch kein Hexenwerk. Eine "normale" mittelständische Umgebung braucht einen bis drei Tage Planung und einen bis drei Tage Einrichtung. Dazu vielleicht bzw. sinnvollerweise noch Einweisung/Schulung der Admins. Für typische interne Zwecke ist man dann gut gerüstet. Da die ganze Technik aber leider seit Ende der Neunziger praktisch nicht weiterentwickelt wurde, ist sie wenig intuitiv. Ohne Erfahrung läuft man also Gefahr, Wichtiges zu übersehen. Gruß, Nils 1 Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.