Jump to content

Powershell Fenster unterdrücken Aufgabenplanung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,
ich habe ein kleines Powershell Script, welches ich über die Aufgabenplanung starte. Nun möchte ich nicht, dass die Powershell beim Starten des Scriptes sichtbar ist. 
Ich starte in der Aufgabenplanung die Powershell.exe und hänge als Argument –Command „Pfad_zum_Script“ dran. Das funktioniert auch so wie ich es will. Mit dem Parameter 
-WindowsStyle Hidden soll ich das Erscheinen des Fensters unterdrücken können, ich habe es aber nicht herausgefunden, wie und wo  es als Argument aufrufen muss.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich das Erscheinen des Powershell Fensters unterdrücken kann.
image.png.cea3493a7e35aa383db87869399c31c7.png

Geschrieben

Der Parameter, der dazu gemacht ist, eine Datei an Powershell zu übergeben heißt -File!!  .... nicht -Command;-)   Der Parameter -WindowStyle Hidden funktioniert nicht - hat er komischerweise noch nie - in keiner Version. Du könntest  das Script - wenn es im Benutzer-Kontext ausgeführt wird - höchstens minimiert starten. -WindowStyle Minimized funktioniert üblicherweise. 

 

Ein Möglichkeit das Script ganz "unsichtbar" zu starten, wäre, es in der Aufgaben-Planung "... mit höchsten Privilegien" zu starten - also mit administrativen Rechten. Dann wäre es für den angemeldeten Benutzer auch nicht sichtbar.

 

Eine andere Möglichkeit ist VBScript zu benutzen, um Powershell zu starten ... hier beschrieben: https://stackoverflow.com/questions/46808635/how-to-run-powershell-script-using-task-scheduler-in-silent-hidden-mode

Geschrieben
16 minutes ago, BOfH_666 said:

nicht -Command.

Damit ging es aber auch, werde es aber in -File ändern.

17 minutes ago, BOfH_666 said:

Der Parameter -WindowStyle Hidden funktioniert nicht

Das hat mich viel Zeit gekostet :(

 

Die Möglichkeit mit dem VBScript schau ich mir mal an.

Vielen Dank.

 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Peterzz:

Das hat mich viel Zeit gekostet :(

Wie lange/oft probiert man das, bis man bemerkt, dass es nicht funktioniert? ;-) :D   

 

Ein altes Indianer-Sprichwort sagt: "Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest - steig ab!".

Geschrieben

Der Workaround mit wscript und einem VBS-Wrapper scheint aktuell die einzig brauchbare Möglichkeit zu sein. wscript startet immer ohne sichtbares Fenster. Mir ist nichts anderes "brauchbares" für den Busy Admin bekannt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...