Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

DHCP - Standard IP Bereich ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Thema gibt es sicher schon, doch finde ich es nicht.

Ich möchte den Standard IP Bereich des DHCP Servers von 192.168.178.X auf 10.0.1.X ändern. Es erscheint aber immer die Meldung, dass der angegebene Bereich sich mit einem Bereits bestehenden überschneidet bzw. ungültig ist.

Geschrieben

Ok, es handelt sich um einen AD-Controller auf dem DHCP aktiviert ist.

Der aktuelle DHCP IB Bereich ist 192.168.178.X

grafik.png.ba54b68f180f5ec14241b864369389f9.png

 

Nun möchte ich den Bereich ändern in 10.0.1.X

Dazu habe ich einen Rechtsklick auf BEreich gemacht und Eigenschaften gewählt.

grafik.png.ec099577b10d54c9cb4d372d5c8667f8.png

 

Dann den Bereich von

grafik.png.769c2103008b8fb6a2f5b91d402fb49f.png

in:

grafik.png.762f0484ab5965a1bd68f5e26aaedd5c.png

 

geändert und Übernehmen ausgewählt.

Dann erscheint diese Meldung:

grafik.png.e2e6e51d6de1b29de59f0b94b403e477.png

 

Oder muss ich den Bereich erst löschen und dann einen neuen erstellen?

 

Klappt das aus der Ferne per VPN oder muss ich das vor ORt machen? Es wird ja auch die IP des Servers selbst und der Firewall geändert werden müssen.

 

Geschrieben

Ojeh - DHCP/DNS/Firewall/VPN-Änderungen remote klingt nach "Ast, auf dem ich sitze"... Hier sogar gleich 4 Äste. Ich würde das dringend vor Ort machen wollen.

 

Ich würde ja einfach nen neuen Bereich anlegen und dann den alten deaktivieren bzw. entsorgen. Ich weiß ja nicht, was an Reservierungen etc. vorhanden ist (ok, paar Excludes sieht man), aber wenn Du das Bereichsnetz änderst, paßt das ja alles nicht mehr zum neuen Bereich.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb bennebaer:

Oder muss ich den Bereich erst löschen und dann einen neuen erstellen?

Genau, du deaktivierst den alten Bereich und erstellst anschließend einen neuen.
 

vor 3 Stunden schrieb bennebaer:

Klappt das aus der Ferne per VPN oder muss ich das vor ORt machen? Es wird ja auch die IP des Servers selbst und der Firewall geändert werden müssen.

Kommt drauf an. Wenn man weis wie, ist es meistens remote lösbar.

bearbeitet von falkebo
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...