bennebaer 2 Posted October 8, 2020 Report Posted October 8, 2020 Das Thema gibt es sicher schon, doch finde ich es nicht. Ich möchte den Standard IP Bereich des DHCP Servers von 192.168.178.X auf 10.0.1.X ändern. Es erscheint aber immer die Meldung, dass der angegebene Bereich sich mit einem Bereits bestehenden überschneidet bzw. ungültig ist. Quote
falkebo 21 Posted October 8, 2020 Report Posted October 8, 2020 "Mein Auto fährt nicht, was kann ich tun..." Screenshots, Logs? Um was für einen DHCP Server geht es überhaupt? Wie sehen aktuell deine Netze aus und was möchtest du genau tun? Quote
bennebaer 2 Posted October 8, 2020 Author Report Posted October 8, 2020 Ok, es handelt sich um einen AD-Controller auf dem DHCP aktiviert ist. Der aktuelle DHCP IB Bereich ist 192.168.178.X Nun möchte ich den Bereich ändern in 10.0.1.X Dazu habe ich einen Rechtsklick auf BEreich gemacht und Eigenschaften gewählt. Dann den Bereich von in: geändert und Übernehmen ausgewählt. Dann erscheint diese Meldung: Oder muss ich den Bereich erst löschen und dann einen neuen erstellen? Klappt das aus der Ferne per VPN oder muss ich das vor ORt machen? Es wird ja auch die IP des Servers selbst und der Firewall geändert werden müssen. Quote
daabm 1,404 Posted October 8, 2020 Report Posted October 8, 2020 Ojeh - DHCP/DNS/Firewall/VPN-Änderungen remote klingt nach "Ast, auf dem ich sitze"... Hier sogar gleich 4 Äste. Ich würde das dringend vor Ort machen wollen. Ich würde ja einfach nen neuen Bereich anlegen und dann den alten deaktivieren bzw. entsorgen. Ich weiß ja nicht, was an Reservierungen etc. vorhanden ist (ok, paar Excludes sieht man), aber wenn Du das Bereichsnetz änderst, paßt das ja alles nicht mehr zum neuen Bereich. Quote
falkebo 21 Posted October 8, 2020 Report Posted October 8, 2020 (edited) vor 3 Stunden schrieb bennebaer: Oder muss ich den Bereich erst löschen und dann einen neuen erstellen? Genau, du deaktivierst den alten Bereich und erstellst anschließend einen neuen. vor 3 Stunden schrieb bennebaer: Klappt das aus der Ferne per VPN oder muss ich das vor ORt machen? Es wird ja auch die IP des Servers selbst und der Firewall geändert werden müssen. Kommt drauf an. Wenn man weis wie, ist es meistens remote lösbar. Edited October 8, 2020 by falkebo Quote
MrCocktail 204 Posted October 9, 2020 Report Posted October 9, 2020 Habe ich auch schon remote gemacht (99x geht es gut, 1x schief...) und dann musste ich zum Kunden fahren... (dummerweise war das ILO deaktiviert worden aus Sicherheitsgründen) Ich würde auch neuen Bereich anlegen und dann nach und nach reinmigrieren Quote
NorbertFe 2,213 Posted October 9, 2020 Report Posted October 9, 2020 Neuen Bereich zusätzlich anlegen und dann sollte das klappen. ;) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.