Light 12 Posted September 23, 2020 Report Share Posted September 23, 2020 Moin liebe Leute, kann mir bitte jemand sagen, ob ich grundsätzlich eine RDP Verbindung von einem Win7 Client auf einen W2k19 Server herstellen kann? Sonnige Grüße Light Quote Link to comment
Nobbyaushb 1,168 Posted September 23, 2020 Report Share Posted September 23, 2020 grundsätzlich ja, aber wer will das? Quote Link to comment
Light 12 Posted September 23, 2020 Author Report Share Posted September 23, 2020 Um es mit den Worten von Nasus zu sagen: "Einige Dinge müssen vergraben bleiben." Quote Link to comment
Nobbyaushb 1,168 Posted September 23, 2020 Report Share Posted September 23, 2020 Man kann den RDP-Client in einem W7 manuell aktualisieren (jedenfalls früher mal...) Warum kann der Rechner nicht auf W10 upgegraded werden? Quote Link to comment
Light 12 Posted September 23, 2020 Author Report Share Posted September 23, 2020 Hi Nobbyaushb, der Update wird bald erfolgen. Die Win10 Migration wurde hier leider etwas Stiefmütterlich behandelt. Aber davon abgesehen, habe ich versucht das Problem einzugrenzen. Der Plan ist, die letzten Updates auf dem Server zu installieren. Sollte es dann noch nicht funktionieren, melde ich mich nochmal. Light Quote Link to comment
Nobbyaushb 1,168 Posted September 23, 2020 Report Share Posted September 23, 2020 Guck mal nach der Version vom RDP Einen starten, und vor der Verbindung oben links auf Info Das ist von eim W10 Quote Link to comment
Light 12 Posted September 25, 2020 Author Report Share Posted September 25, 2020 Moin nach Bremen, ich habe das überprüft. Ich habe hier die gleiche Version. Habe es auch schon von verschiedenen Systemen aus versucht. Ich bin der fast der Überzeugung, dass es am Server liegt, den ich erreichen möchte. Habe jetzt noch mal RDP aus und an, Firewall aus (jetzt wieder an). Die Maschine weigert sich weiterhin. (Ich hoffe, es liegt nicht am Humor der Maschine.....) Light Quote Link to comment
NorbertFe 1,461 Posted September 25, 2020 Report Share Posted September 25, 2020 2019 spricht per default nur TLS1.2 und Windows 7 per default nur TLS 1.0. Also bring deinem Windows 7 TLS 1.2 bei, dann "müsste" es auch funktionieren. https://support.microsoft.com/en-us/help/3140245/update-to-enable-tls-1-1-and-tls-1-2-as-default-secure-protocols-in-wi Quote Link to comment
testperson 1,309 Posted September 25, 2020 Report Share Posted September 25, 2020 Nach dem Microsoft Easy Fix würde ich direkt IIS Crypto (https://www.nartac.com/Products/IISCrypto/) mit "Best Practice" über Client und ggfs. Server laufen lassen. Bei den Server Protokollen könnte man dann - je nach Server - noch überlegen nur TLS1.2 zu nutzen. Quote Link to comment
NorbertFe 1,461 Posted September 25, 2020 Report Share Posted September 25, 2020 vor 14 Minuten schrieb testperson: mit "Best Practice" über Client und ggfs. Server laufen lassen Beim Windows 2019 Server würde ich das nicht tun, denn dann ist da 1.1 und 1.0 wieder aktiv. Oder meinst du den Serverpart in IISCrypto? Quote Link to comment
testperson 1,309 Posted September 25, 2020 Report Share Posted September 25, 2020 Das habe ich versucht mit meinem letzten Satz rüberzubringen. Bei IIS Crypto würde ich mir generell ein eigenes Template auf Basis BP bauen und in IIS Crypto in den Serverprotokollen - sofern nichts dagegen spricht - nur TLS1.2 aktivieren (egal ob Server oder Client). Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.