NorbertFe 2.279 Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Wäre mal wirklich interessant, warum man mit .local Adressen rumhampelt. :) 2
possum72 7 Geschrieben 18. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2020 Hallo zusammen Auch wenn Ihr mich steinig, muss ich das Thema nochmal aufgreifen: Ich habe immer noch ein Problem beim Chef mit seinem Outlook-Konto und zwar mit den Umlauten. Diese werden falsch dargestellt. Aber nur im Betreff und im Absendername. In OWA wird es normal dargestellt. Und auch wenn ich in der Firma einen PC verwende und dort Outlook mit Exchange verbinde, wird alles normal dargestellt. Nur wenn ich ActiveSync verwende ist dieses Phänomen erkennbar. Woran könnte dies liegen ? Viele Grüße Andreas Ach ja, bei seinem IPhone werden die Umlaute ebenfalls richtig dargestellt.
NilsK 3.046 Geschrieben 18. Juni 2020 Melden Geschrieben 18. Juni 2020 Moin, okay, dann steinige ich dich mal. Wenn du ein neues Problem hast, mach doch bitte einen neuen Thread auf. Sonst findet sich doch niemand zurecht. Danke, Nils
Beste Lösung testperson 1.858 Geschrieben 18. Juni 2020 Beste Lösung Melden Geschrieben 18. Juni 2020 Hi, vor 3 Minuten schrieb possum72: Nur wenn ich ActiveSync verwende ist dieses Phänomen erkennbar. dann hast du doch deine Lösung. Das Outlook einfach per MAPI (over HTTP) anbinden und glücklich sein. Gruß Jan
possum72 7 Geschrieben 18. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2020 Hallo Jan Das Mapi holt er sich ja automatisch, wenn ich Outlook intern in der Firma anbinde. Und er erkennt es automatisch, wenn das Notebook dann "draußen" ist ? Also ich habe mal in einen anderen Konto nachgesehen. Dor steht bei Servername "mail.domäne.de/mapi/….. und bei Protokoll http. Sollte so richtig sein, oder ? Gruss Andreas
testperson 1.858 Geschrieben 18. Juni 2020 Melden Geschrieben 18. Juni 2020 Hi, wenn Autodiscover korrekt eingerichtet ist und funktioniert, dann funktioniert das beides intern wie extern "automagisch". Am simpelsten dafür wäre Split-DNS und ein vertrauenswürdiges Zertifikat. vor 5 Minuten schrieb possum72: Dor steht bei Servername "mail.domäne.de/mapi/….. und bei Protokoll http. Sollte so richtig sein, oder ? In dem Fall _sollte_ es entsprechend MAPI over http und somit korrekt sein. Gruß Jan
possum72 7 Geschrieben 18. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2020 Vertrauenswürdiges Zertifikat ist vorhanden. Autodiscover passt auch. Split-DNS - so denke ich zumindest - sollte auch korrekt konfiguriert sein. Hierzu habe ich im DNS-Server 2 Zonen geschaffen mit autodiscover.domäne.de und mail.domäne.de und jeweils einen Host (A) zum Exchange erstellt. Hat zumindest bis jetzt immer alles funktioniert.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 18. Juni 2020 Melden Geschrieben 18. Juni 2020 vor 2 Stunden schrieb possum72: Vertrauenswürdiges Zertifikat ist vorhanden. Autodiscover passt auch. Split-DNS - so denke ich zumindest - sollte auch korrekt konfiguriert sein. Hierzu habe ich im DNS-Server 2 Zonen geschaffen mit autodiscover.domäne.de und mail.domäne.de und jeweils einen Host (A) zum Exchange erstellt. Hat zumindest bis jetzt immer alles funktioniert. Soweit zu intern - und von extern?
possum72 7 Geschrieben 18. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2020 Wie meinst Du das ? Von extern wird halt autodiscover. und mai.l an den Exchange weitergeleitet. Oder habe ich Dich jetzt falsch verstanden ? Gruss Andreas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden